1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

vergleich Tibook vs dell/sony laptop :)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SRALPH, 10. Oktober 2001.

  1. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    ...und genau deshalb habe ich heute kein Vaio sondern ein TiBook.
     
  2. Giadello

    Giadello New Member

    Volle Zustimmung. Besonders die Entscheidung gegen eine höhere Auflösung finde ich richtig - und mutig von Apple. Auf dem Papier mögen die 1400 und 1600er Auflösungen ja besser aussehen. Wer ein Laptop jedoch wirklich als Desktop-Ersatz benutzt - was bei aktuellen Hi-Speed-Lappis in beiden Welten möglich erscheint - der möchte im Büro/zuhause auch mal eine externe Tastatur+Maus ranhängen und eine etwas größerer Entfernung zum Bildschirm haben als im mobilen Betrieb. Mit 1600*1200 auf 15" ist das unkomfortabler bis unmöglich.
     
  3. Giadello

    Giadello New Member

    Hm. Der Link führt ja "nur" zum Mac-TV leider dort und auch mit Google auf die Schnelle keinen Link zum Originalreport gefunden. Für die Objektivität net ganz uninteressant ...
    Falls jemand das Original findet, so möge er/sie mich bitte per Link drauf stoßen ;).
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ist doch Klasse bei 1600x1200 zu arbeiten, andere nennen es Maeusekino, und das ist ja auch der Grund, weswegen die TFT's so Strahlungsarm im Sinne von Gesundheitschaedlich sind, damit man mit der Nase direkt davor sitzen kann und nicht die Schrift in einem Word Dokument auf sagen wir mal 32 stellen muss um es lesen zu koennen.

    *groehl*

    MacELCH
     
  5. benz

    benz New Member

    Der beste Mac, den ich je besass... (So viele sind das bisher nicht ;-) )

    Gruss benz
     
  6. Giadello

    Giadello New Member

    s mit einer Hand auf der Logitech. Auch aus 1,20m Entfernung ist das PB-Display noch gut zu sehen, genau so wie der 1024er 15Zöller von Dell vorher.
    Wer viel am Bildschirm liest, der wechselt hin und wieder auch die Entfernung. Jeder halt so. wie er's mag ...

    --

    Benz:
    So gehts mir auch :) ...
     
  7. benz

    benz New Member

    Wegen der Entfernung habe ich da schon eine (eher peinliche Frage). Wie kann ich unter Mac OS X die Systemschrift vergrössern? Mir scheint nämlich die Schriftgrösse knapp angenehm lesbar zu sein.
    Bis jetzt habe ich keine Möglichkeit entdeckt, diesen Wert ändern zu können. Unter OS 9.x ist dies kein Problem (Kontrollfeld "Apple Menu Optionen).

    Gruss Benz
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    @giadello,

    hab Dich schon richtig verstanden, mein Kommentar war auf das Posting von Sralph bezogen.

    Ich hab auch bald ein TiPb Rev 2 *fg*

    Gruß

    MacELCH
     
  9. Giadello

    Giadello New Member

    MacElch:
    Tschulligung ... nach dem dritten Lesen habe ich die feine Prise Ironie begriffen. Alles klar! :)
    Glückwunsch vorträglich zu Deinen PB-Plänen. Möge sich das Warten gelohnt haben...
     
  10. Harlekin

    Harlekin Gast

    Dazu eine Annekdote:

    Kuerzlich habe ich fuer mein PowerBook G4 Titanium einen 2. (Roehren-) Monitor benoetigt.

    Ich ging also ins Sony-Center (Berlin) zwecks Test, dort stehen alle Sony Geraete testbereit.
    Waehrend ich mit einem der Verkaufer das Kabel eines Sony HMD-A220 Monitors an das PowerBook anschliesse, erklaert mir dieser, dass er davon abraet einen Zweitmonitor an ein Laptop anzuschliessen, da die Konfiguration der Treiber umstaendlich sei und dann auch das Ergebnis eher schlecht, das Bild wuerde dann flimmern.

    Wir testen dennoch, und siehe da: Das PowerBook hat automatisch ein eigenes ColorSync Profil fuer den Sony Monitor erstellt, erkannte automatisch den Namen des Sony Monitores und all das ohne die Installation irgend eines Treibers!
    Und natuerlich das Bild gestochen scharf (im Rahmen der Soll-Leistung des Monitors)
    Zeitaufwand: Einstoepseln und neu starten.

    Die Verkaeufer stroemten zusammen und allen fielen der Unterkiefer tief herunter. . .

    Kommentar der versammelten Sony Verkaeufer Manschaft:
    Morgen verkaufen wir unsere Vaios!

    .
     
  11. thesky

    thesky New Member

    Ach ja... Geschichten die das Leben schreibt sind immernoch die besten Argumente fuer einen Mac! ;)
    Das ich an mein Powerbook G3 problemlos einen Monitor parallel laufen lassen kann moechte ich auch auf keinen Fall mehr missen! Ist echt super!

    thesky
     
  12. SRALPH

    SRALPH New Member

    gegenüber dem vaio ist das kleinste tibook doch sogar billiger!
    und nebenbei,ich bin auf dein book neidisch *g*
    aber vielleicht bald :)
    RALPH
     
  13. SRALPH

    SRALPH New Member

    dies ist nicht der erste bericht von solchen vergleichen,wo das tibook als sieger hervor geht,wird sogar von pc-testern,wenn auch zähne knirschend,zu gegeben!
    RALPH
     
  14. SRALPH

    SRALPH New Member

    macelch ist derjenige hier im forum,der immer die neusten gerüchte über das tibook ins forum setzt und der ist wirklich scharf (bekomm ich und du macelch probl. mit deiner frau wegen dem scharf sein ?) auf das tibook,aber er wartet geduldig auf ein update und dann geht's ab mit seiner neuen errungenschaft :)
    RALPH
     
  15. SRALPH

    SRALPH New Member

    einfach nur traumhaft deine annekdote,wirklich schön zu lesen :)
     
  16. SRALPH

    SRALPH New Member

    seit dem es das pwbook g3 gab,war ich scharf auf einen mobilen mac-rechner und der augenblick rückt immer näher,wo ich eins besitzen werde :)
    RALPH
     
  17. leClou

    leClou New Member

    ' immer in dieser Auflösung arbeite (und ich bin noch nicht blind)...zum betreiben des ext.Monitor steckt man das Kabel in den Schlepper und fertig! Gott wo ist hier das Problem...Sollte man sogar in der glücklichen Lage sein eine gute interne Grafikkarte zu besitzen so kann die beiden Monitoren in den versch. Auflösungen oder wenn man es wünscht als einen grossen (brauch ich jedoch nie!) zu gebrauchen!

    Ich will damit nicht sagen, dass der PC besser als der Mac ist...aber er ist bestimmt nicht schlechter....optisch? das ist geschmacksache...wobei mir der Mac natürlich schon irre gut gefällt...

    Ich hoffe doch, dass hier drin in diesem Forum nicht alles durch die rosarote Mac-Brille betrachtet wird! Denn PC und auch Windows ist nicht so schlecht, ich denke beides hat vor- und nachteile...Und wenn man nur das eine kennt, dann sollte man besten nur zuhören und nicht irgendwelche unqualifizierten Aeusserungen von sich geben...So genug Luft abgelassen *grins*

    Gruss LeClou
     
  18. MacELCH

    MacELCH New Member

    @sralph,

    komisch, wie kommst Du nur darauf, ich sei scharf auf das TiPB ?

    Das Teil ist doch sowieso nur zum arbeiten gedacht, quasi ein Gebrauchsgegenstand - wie ein Auto.

    Ärger bekommst Du nicht *g*

    Aber Du scheinst ja auch nicht so schlecht informiert zu sein über die aktuelle Lage. Ich muß mir dann doch nochmal mein "Kaffeesatz-Posting" durchlesen, wenn er da ist.

    Gruß und ein schönes WE (das nächste wird schlichtweg der Horror - wo bekomme ich wann und wie mein TiPB Rev.2 her)

    MacELCH
     
  19. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi macelch,
    was für kaffee trinkst du denn?
    vielleicht solltest du dir mal richtigen arabica oder robusta kaffee kaufen,dann weisst du auch,wo wir unsere books schnell,günstig und mit mac os 10.1 geliefert bekommen!
    ich würde mir sehr gern das neue kleine pwbook kaufen,aber nur,wenn der preis der gleiche ist wie der aktuelle oder 100,-dm noch drauf ist auch okay,aber nicht die alten überteuerten preise,dass ist sehr,sehr schlecht für meinen geldbeutel,dass ist nämlich so durchgesickert hier: http://www.macwelt.de/_news/200110/id10663.shtml
    RALPH
     
  20. Harlekin

    Harlekin Gast

    @ Le Clou

    Nun, ich hoffe dass sich die Sony Verkaeufer und Windows Anwender mit ihrer Hard- und Software auskennen, die Beurteilung, welche ich in meinem Beitrag wiedergab, stammt von diesen.
    Allerdings war zu dem Zeipunkt das Vaio PCG-GR114SK noch nicht auf dem Markt, dieses soll ja jetzt eine bessere (ATI Mobility RADEON-M) Graphikkarte haben.
    Aber auch das neue Vaio TopModell erreicht im Ganzen nicht die Leistungen des Apple PowerBook G4 Titanium.

    Als MediaDesigner kenne ich natuerlich auch Windows und gerade deshalb lehne ich es mittlerweile ab in Windows umgebungen zu arbeiten, da dies eine regelrechte Zeitvernichtung bedeutet.
    Das Haendling des MacOS sowie das Zusammenspiel mit der Hardware ist einfach schneller und produktiver. Ganz abgesehen davon, dass mir beim Anblick des OberflaechenDesigns von Windows stets uebel wird.

    .
     

Diese Seite empfehlen