1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

VPC - WinXP läuft auch

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von wolfkasper, 4. März 2003.

  1. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Erklär' mal, wie das geht. Zum Fernsteuern brauchst Du doch zusätzliche Software, oder?
     
  2. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Ist auf der Macwelt-Leser-CD drauf.
     
  3. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Das ist es nämlich:
    Die HD-Abbildung sollte auf EINE CD passen.
    ;-(
     
  4. TommiS

    TommiS New Member

  5. Chriss

    Chriss New Member

    ... wollte mir auf Deinen Hinweis hin jetzt gleich nach der Neuinstallation eine solche CD brennen bzw. eine image-Datei anlegen.

    Aber die Abbildung (Win2000 Pro) ist jetzt schon 866 MB groß ! Wie kann/soll das denn gehen ?

    DANKE !
     
  6. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    s Backup funktionieren, das .mac-Abonnenten downloaden können.
    Ich probier's aus und melde mich dann wieder. War nach dem Erfolg mit WinME zugeben etwas voreilig...
    Aber da Deine HD-Abbildung erst 866 MB dick ist, kannst Du ja die Pfundskur machen und abspecken. Was braucht XP unbedingt zum Überleben, was nicht?
     
  7. Chriss

    Chriss New Member

    >>Also 3.1, Win95, Win98 und WinME passen jeweils auf eine CD

    ... na das sind aber alles keine Betriebssysteme *zwinker*
    ich für meinen Teil spreche ja von WIN2000, was schon so dick ist. XP mute ich mir auf keinen Fall zu, da setze ich lieber auf Bewährtes ;o)
    Hast Du schon mit Dantz CD´s gebrannt ? Bei mir hat es noch nie geklappt. Ich bleib aber dran. Abspecken versuch ich auch mal, hast recht.
     
  8. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Normale backups habe ich mit beiden Programmen schon gemacht, auch mit mehr als einer CD. Die Frage ist, ob die Backup-SW ein -aus Mac-Sicht- einzelnes Dokument (die HD-Abbildung) zerhackstücken und wieder richtig zusammensetzen kann.
     
  9. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    s jetzt nochx mit Dantz Retrospect. Vielleicht geht's damit flotter.
     
  10. Chriss

    Chriss New Member

    ... danke für die Info. Schon mal gut zu wissen, daß es überhaupt geht.

    Bei mir wollte es damals einfach nicht hinhauen (Dantz, Tri-Backup und PocketBackup !). Werde es bei Gelegenheit mal wieder testen.

    Bei solchen Größen lagere ich mittlerweile sowieso gleich auf die externe FP aus, mit FireWire ratzfatz ;O) EINE eigene Extra-CD wär trotzdem nicht schlecht.

    Weiterhin viel Erfolg dabei !
     
  11. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Das ist überhaupt die Idee! Einfach von Fall zu Fall auf die externe FW-HD schieben und bei Bedarf wieder zurück.
    Leider hat mein Sohn auch schon gemerkt, wie praktisch so ne kleine externe HD ist und müllt mir die dauernd mit Schtarkschtrom-Musig voll... Wo isse eigentlich?
     
  12. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Normale backups habe ich mit beiden Programmen schon gemacht, auch mit mehr als einer CD. Die Frage ist, ob die Backup-SW ein -aus Mac-Sicht- einzelnes Dokument (die HD-Abbildung) zerhackstücken und wieder richtig zusammensetzen kann.
     
  13. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    s jetzt nochx mit Dantz Retrospect. Vielleicht geht's damit flotter.
     
  14. Chriss

    Chriss New Member

    ... danke für die Info. Schon mal gut zu wissen, daß es überhaupt geht.

    Bei mir wollte es damals einfach nicht hinhauen (Dantz, Tri-Backup und PocketBackup !). Werde es bei Gelegenheit mal wieder testen.

    Bei solchen Größen lagere ich mittlerweile sowieso gleich auf die externe FP aus, mit FireWire ratzfatz ;O) EINE eigene Extra-CD wär trotzdem nicht schlecht.

    Weiterhin viel Erfolg dabei !
     
  15. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Das ist überhaupt die Idee! Einfach von Fall zu Fall auf die externe FW-HD schieben und bei Bedarf wieder zurück.
    Leider hat mein Sohn auch schon gemerkt, wie praktisch so ne kleine externe HD ist und müllt mir die dauernd mit Schtarkschtrom-Musig voll... Wo isse eigentlich?
     

Diese Seite empfehlen