1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Warum ist der Apfel...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Torti, 29. Juni 2001.

  1. ede716167

    ede716167 New Member

    Genau! Geniessen wir unsere Schönheiten *g*

    cu Andreas
     
  2. Kevin

    Kevin New Member

    Tatsächlich war der bunte Apfel irgendwie cooler...
     
  3. thd

    thd New Member

    achja, ich weiß nich obs schon bekannt ist oder nich, der macintosh wurde nach einer real existierenden apfelsorte bennant......

    thd
     
  4. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Warum der Apfel nicht mehr farbig ist, liegt auf der Hand: 1. 80er Design, völlig out, jedes Design muß mal erneuert werden, 2. früher waren die Geräte industriegrau, da kam die Farbe gut. Jetzt sind die Geräte farbig, da muß sich das Logo anpassen, das frühere würde absolut überhaupt nicht mehr passen, völlig das Konzept zerstören.
    Die Verbindung mit den Farben der Schwulenbewegung halte ich nicht für abwegig (San Fancisco, California etc.).
     
  5. ede716167

    ede716167 New Member

    Hatte Apple nicht gerade mit den Schwulen Trouble?
    Die haben glaube ich irgendein Logo von Apple auf der Web-Seite verwendet. Apple hat mit gerichtlichen Schritten gedroht und die Schwulen haben das Logo entfernt.
    Gut so!!! Ich will doch keinen s(S)chwulen Rechner :))
     
  6. eeaa

    eeaa New Member

    Angeblich soll Jobs den Namen Apple gewählt haben um im Register vor Atari zu stehen.
     
  7. MacLeod

    MacLeod New Member

    das hab ich auch so gelesen....
     
  8. eman

    eman New Member

    @i_mac_messer,
    naja, ob die 80er nun gerade "out" oder "in" sind, darüber lässt sich streiten. Gerade bei dieser ganzen Retro von der Retro-Welle. Dass Apple sein Logo reduziert hat ist wirklich gerade "in" <- also schon wieder "out" ;-)
    Ich fände es jedenfalls schade, wenn das bunte Logo gänzlich verschwinden sollte. Egal ob schwul oder nicht, es symbolisiert, auch wenn es blöd klingt, ein Stück Tradition und somit Wertbeständigkeit (auch, wenn dies gerade bei Computern wiedersprüchlich ist). Der farbige Apfel steht für den Geist der 70er in California, wo alle mit Seitenscheitel und Cordhosen in Garagen ihre ersten PCs zusammengelötet haben. Der einfarbige Apfel steht nur für: Produkt!
     
  9. DonRene

    DonRene New Member

    laut dem buck kam steve von einer hippiekommune auf dem land wo er urlaub gemacht hatte.

    und sagte zu woz das er die firma apple nennen wolle
     
  10. DonRene

    DonRene New Member

    @ xboy

    ich kann doch hier nicht die ganze schwulen story aifrollen. aber die farben kommen nun mal aus s.f wo das seinen anfang nahm oder so ;-)
     
  11. gizmo

    gizmo New Member

    macorum:

    lies dazu mein posting weiter oben (das mit den drei links) - die aussage des "erfinders".
     
  12. Garlich

    Garlich New Member

  13. Garlich

    Garlich New Member

  14. Kevin

    Kevin New Member

    Tja, der Thread war schon nicht schlecht.
    Der Beige G3 Minitower war einer der coolsten Apple Rechner vom Aussehen her. Auch noch heute...

    Hauptsache es gibt kein 70´er Retro-Scheiss. Immer wenn ich dieses neue, oft kühle und überaus beschissene Design überall in den Medien sehe, neige ich dazu, mir eine gepflegte Kugel durch den Schädel zu jagen :-(
     
  15. eman

    eman New Member

    Und, sind die letzten zwei Löcher (wegen der iMacs) schon verheilt? ;-)
     
  16. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Hi eman, ich bin durchaus Deiner Ansicht. Wenn Du aber einen iMac oder einen G3/4 zu Hause stehen hast, dann schau mal hin: der Apfel _kann_ ganz einfach nicht bunt sein!! Das würde jeglichen Grundlagen von Design widersprechen, völlig unmöglich. Würden demnächst graue 70er-Retrokisten gebaut, könnte man die bunten Äpfel natürlich wieder drauf machen. Der Kordhosenaspekt wird aber nur von wenigen Fans verstanden, für die breite Masse, die auch den kommerziellen Erfolg sichert, _muß_ das Design einfach ansprechend-stimmig sein.
     
  17. eman

    eman New Member

    (h)i_mac_messer,
    was die "Kisten" anbelangt hast du natürlich recht. So wie's jetzt aussieht ist es stimmig.....
    (..obwohl, ich schaue gerade unter den Tisch und lasse alle meine Einbildungskraft wirken... nein, lassen wir das...)
    Aber was ich oben sagte: "...schade, wenn das bunte Logo gänzlich verschwinden sollte." Es wurden bei meinem G3 ja noch bunte Aufkleber beigelegt. Auch so eine 70er-Angewohnheit, sein Auto vollzubappen. Nunmehr spart man sich die Druckfarben -> weiß. Wenn wenigstens Striche und Nummern darauf wären; Malen nach Zahlen, oder so...
     
  18. Kevin

    Kevin New Member

    Noch nicht! Der Gute, alte Selbstschuss im classischen Sinne, wird nicht so schnell aus der Mode kommen wie der Retro-Scheiss... :)
     
  19. eman

    eman New Member

    Ah, jetzt fällt's mir wie Schuppen aus den Augen (Haaren?), Stichwort: "Fresse weg!"
    *lol* Das sagt alles. Sag mal, bist Du derjenige mit der "Pump"-gun im Clip?
     
  20. airwalk

    airwalk New Member

    warum apple apple heisst ... und warum macintosh macintosh heisst:

    steve jobs grossmutter hatte einen grossen garten mit apfelbäumen, als kleiner junge hielt sich steve dort gerne auf, und am liebsten hatte er die sorte macintosh.

    klingt unwahrscheinlich, ist aber so (lt. interview mit steve)
    alles klar nun??

    warum farbig: altes design, vielfältigkeit.
     

Diese Seite empfehlen