1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was macht eigentlich

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gratefulmac, 14. November 2002.

  1. Harlequin

    Harlequin Gast

    Das heisst "Historisch dialektischer Materialismus" . . .
    Um das Wesen der Religion und deren Entstehen zu begreifen, muss man nicht die Saga klerikaler Selbstdarstellung in allen Einzelheiten aufgespuert haben.

    .
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Grundkenntnisse zur abendländischen Religion sind schon notwendig.
    zumal die roots communistischen Denkens im Christentum liegen.
     
  3. Harlequin

    Harlequin Gast

    Die "roots" kommunistischer Ethik hoechstens.
    Sehe das aber eher so, dass die roots von Ethik gleichermassen fuer Ideologie und Religion der Philosophie generell entspringen, wie wir diese bereits im Buddhismus / Zen finden, wobei diese Begriffe das oestliche Aequivalent zum westlichen Begriff der Philosophie darstellen.
    (Abweichend von heutigen Definitionen als Religion, diese Interpretationen sind Produkte der juengeren Geschichte. Ein komplexes Thema, dafuer fehlt hier der Raum.)

    .
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    <Ein komplexes Thema, dafuer fehlt hier der Raum.>

    Finde ich nicht. Guck mal, ich hab` dir da
    unten ein nettes Räumchen zum Austoben eingerichtet ;-)
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    Komplex-Ende ;-)
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nöö.

    Es ging ja hier um Frau Harlequin und nicht um die Position Luthers zum Kommunismus.
     

Diese Seite empfehlen