1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was sagt ihr zu meiner neuen...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von affenschwanz, 20. Oktober 2005.

  1. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Bitte schau vor der Abgabe nochmal nach Rechtschreibfehlern. Ich hab da so einige gefunden. ;)
     
  2. chregu

    chregu back too the sixties


    zu spät :cry: :rolleyes:
     
  3. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Die Schweizer schreiben eh' anders als wir.
    Sie schreiben "Geschrieben" nur mit "i", nicht mit "ie". ;) :biggrin:
     
  4. turik

    turik New Member

    Ja, die deutsche Sprache...
    Rechtschreibefehler und/oder Flüchtigkeitsfehler werfen mich beim Lesen aus dem Takt und entwerten eine an sich gute Arbeit.

    Lieber mehrmals durchlesen oder gegenlesen lassen.

    Radiomoderatoren dürfen faseln, aber Gedrucktes bleibt.
    Truckt isch truckt.
     
  5. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    hmm... deine Arbeit ist nicht schlecht. Allerdings habe ich ein bissrl mehr über RISC & CISC Prozessoren erwartet.. das ganze ist ein bissrl viel Werbung für Apple :nicken:

    Schön finde ich auch den Satz: "Ich als Mac-User sehe den ganzen Kram um Windows, PCs und diese Krücken sowieso etwas anders an. [...]"

    :D

    Ob dein Lehrer die Bezeichnung Krücken für Computersysteme akzeptiert, ist fraglich :rolleyes:

    Und mir sind vorallem die vielen Komma-Fehler aufgefallen.. :crazy:

    *Lehrermodusan*Tipp: Folgen zwei Verben aufeinander, steht dazwischen ein Komma *Lehrermodusaus*

    Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du da was gutes bekommst :moust:

    Gruss
     
  6. schnabbel

    schnabbel New Member

    RESCHBEGGT!
    Hast Du echt super gemacht, die Seite. Noch besser fände ich's, wenn Du den Links (Buttons) noch den title-Tag anhängen würdest. So, dass die kleinen gelben Fensterchen aufgehen wenn man mit der Maus drüberfährt. Ist ja bei iTunes auch so.

    Gruß
    Patrick
     
  7. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    sorry, weiss nicht was du meinst.. :confused:

    welche gelben Fensterchen???
    Gruss
     
  8. schnabbel

    schnabbel New Member

    Siehe Anhang...
    Ich fände es z.B. gut, wenn sich bei Deinem Gästebuch-Button die Info einblenden würde.
     

    Anhänge:

  9. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl


    ahso meinst du.. jep, des kann ich auch mal noch einbau'n..
    danke für den Tipp! :nicken:
    Gruss
     
  10. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Die hat Steve aber bei Windoof abgeschaut. :D
     
  11. Pahe

    Pahe New Member

    @chregu

    ich hätte das unbedingt zum Gegenlesen gegeben.

    Da sind einige Fehler drinnen, nicht nur Rechtscheibfehler sondern auch Verneinungen von 2 Sätze vorher Geschriebenen.
    Dazu ein paar Recherchefehler und ein paar zu emotional gefärbte Passagen.

    Motorola war zuerst ein Halbleiterhersteller und viel größer als Intel und wurde erst später zum TK-Anbieter als AT&T zerschlagen wurde.
    Freescale ist eine Tochter von Motorola
    Die ersten RISC-Prozessoren waren nicht der 6502 oder 8080. Um etwas zu reduzieren muß erst einmal mehr dagewesen sein. Die Festverdrahtung ist nur ein Kennzeichen von RISC!
    -dies ein paar Anhaltspunkte
    Ich würde sagen: bei einer gerade noch guten Arbeit eine ganze Note verschenkt

    *dozentenfresseaus*
     

Diese Seite empfehlen