1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche Digitalkamera !!!!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Tumbring, 25. März 2003.

  1. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

    Canon, Canon und nochmals Canon.

    Alle anderen sind zwar auch nicht schlecht. - Habe Erfahrungen mit Ixus, G2 und auch D30, D60.
     
  2. hannibal

    hannibal New Member

    Mich würde mal interessieren, weil ich ein Olympusgeschädigter bin, ob es möglich ist kann man mit neuern digiCameras auch gerade Linien zu fotographieren.

    Die Frage hört sich lächerlich an, aber ich habe mir damal eine Olympus c-1400x Spiegelreflex zugegelgt (2500DM!!!-1,2MGP) und mit diser Kamera kann man kein zB Gemälde fotografieren ohne, daß die total verzerrt. Alle Linien sind rund.

    Nachdem ich mir eine Canondrucker gekauft habe, bin ich von der Firma ziemlich überzeugt, auch was die OSX-Unterstüztung angeht.

    Gibt es denn heute noch Grenzen für die Speichermedien?
    Also, wenn eine 1GB-CompatFlashkarte rauskommt, kann man diese dann auch in eine heutige Canonkamera tun?

    Wie lange halten die Akkus idR?

    Ist es tatsächlich möglich Belichtungszeit, Blende etc manuell einzustellen?

    Grüße
     
  3. Borbarad

    Borbarad New Member

    Nur den Nachfolger V1.

    B
     
  4. donfritzl

    donfritzl New Member

    Die "verbogenen" Linien sind natürlich ein Weitwinkelsymptom für solche Reproaufnahmen geht man etwas weiter weg und benutzt das Zoom so ab ner 100er (analog) Brennweite sind die Linien gerade.

    Obwohl ich auch sagen muß daß ich mit meiner Olympus-Kamera seinerzeit nicht so zufrieden war...
     
  5. nemo

    nemo Gast

  6. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    die konika digitalcamera. ist eine der kleinsten mit 4 megapixeln für ca 550 euro. für jaguar und mac os x. musst gar nichts installieren. hängst einfach die kamera dran und es erscheint einen ordner mit den bildern drin. ausserdem kannst du kurzfilme von 15 sekunden machen...
     
  7. hannibal

    hannibal New Member

    @nemo
    sorry, aber ich kann zB in Kathegorie 1 (3MP bis 500¬) keine einzige Canonkamera finden.
    Vollständig kann man das nicht gerade nennen.
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Hi,
    ich bin seit ca. 2 Jahren sehr zufrieden mit einer Kamera, die hier noch keine erwähnung fand: JVC GC-X1
    Diese hat echte 3,3 Mio Pxl, interpoliert auf 6 Mio., Zoom 7,5- 17,5 mm
    Sämtliche Einstellungen wie Weißabgleich, Belichtung, div. Modi auch von Hand einstellbar. Umfangreiche Edit-Funktionen (wer's denn braucht), SM-Karte.
    Wird unter OS X als FP gemountet, spielt natürlich mit Vorschau, iPhoto o.a. definierten Apps zusammen. Gehäuse aus Titanium, sehr robust im Einsatz (keine Spielknöpfe, -schalter oder -tasten).
    Gebraucht müßte es die schon ziemlich günstig geben. In der Anmutung ist sie wie ein normaler Fotoapparat, was ich von Vorteil empfinde, da man nicht sofort sieht, daß es eine sehr gute Digicam ist und evtl. falsche Begehrlichkeiten weckt.

    Gruß R.
     
  9. Ganimed

    Ganimed New Member

    Ein schönes Teil!
    Kenne sie allerdings nicht und empfehle nach wie vor die Canon S30, die es mittlerweile als Schnäppchen gibt.
     

Diese Seite empfehlen