1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche optische Maus?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hannibal, 20. März 2003.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Die MX-700 lässt sich perfekt anheben, weil der Daumen wunderbar in einer Mulde liegt. Ich kann dir garantieren: Kein Problem diesbezüglich mit der MX-700.

    Da Du grossen Wert auf die Ergonomie der Maus legst, würde ich Dir dringend empfehlen, das Ding mal bei einem Händler in die Hand zu nehmen, bevor Du kaufst.

    Mir selber erging es ähnlich: Auf dem Bild erschien mir die MX-700 irgendwie gross und klobig. Als ich die Maus dann beim Händler kurz ausprobierte, war der Fall für mich sofort klar :)

    Gruss
    Andreas
     
  2. mamboben

    mamboben New Member

    ich hab das logitech cordless desktop set. ich bin voll zufrieden und wirklich alle tasten lassen sich so belegen wie man will!!! ob cd-auswurf, programmstart, folder öffnen - alles lässt dich auf spezielle tasten legen!

    das teil funkt tadellos!

    gruß
    mambo
     
  3. hannibal

    hannibal New Member

    @AndreasG

    Du solltest Mäuse verkaufen - ich werd Dein Kunde:))

    Ausserdem kann man das Ding ja auch wieder zurückschicken - wozu ist man Stammkunde?
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    :))

    Was bezahlst Du eigentlich für das Teil? Ich habe sie in der Schweiz für CHF 89.90 (ca. ¬61.50) gekauft.
     
  5. hannibal

    hannibal New Member

    72¬ bei Cyberport.
    Setz' ich natürlich eh ab das Teil.
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Selten, dass es in der Schweiz tatsächlich etwas billiger zu kaufen gibt als im EU-Raum :)
     
  7. hannibal

    hannibal New Member

    Vor allem soll die Wurst viel teurer sein.
    Als ich mal vor ca. 20 Jahren mit meine alten Käfer bei Basel in die Schweiz wollte, hat der mich doch tatsächlich gefragt, ob ich Wurstwaren zu verzollen hätte.
    Ich hoffe ich hab den Mann nicht verletzt, als ich gelacht habe - ich dachte der wollte mich auf den Arm nehmen.

    Aber da ja die meisten Schweizer ein Gewehr im Schrank haben, sollte man da aufpassen.-)
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nicht nur Wurst, auch Käse, Butter und andere Produkte waren mal ab einer bestimmten Freimenge zu verzollen. Ob das heute noch so ist, bezweifle ich allerdings. Nichts desto Trotz: Unsere Landschaftsgärtner scheuen die EU eben wie der Teufel das Weihwasser :)
     
  9. Safarihh

    Safarihh New Member

    Ich würde dir auf jeden fall die Logitech MX 700 empfehlen. Ich habe schon viele Mäuse gehabt aber das ist die beste auch schon wegen der Docking Station und den vielen Tasten sowie dem schönen Design.
     
  10. Apfelsurfer

    Apfelsurfer New Member

    Das mit dem seitlichen Neigen ist ganz genauso wie bei der neuesten Apple Pro Maus: Man hat eben keine Tasten mehr, die man drückt, sondern drückt das ganze Gerät ganz leicht in eine Richtung. Von wegen Handgelenke: Wahrscheinlich belastest Du Deine Sehnen beim Klicken per Finder mehr als beim Neigen der Hand - ach was red ich: einfach mal in die Hand nehmen und probieren - ist einfach genial, das Teil.
     
  11. ab

    ab New Member

    auf jeden fall ne drahtlose. ist wie in einer anderen welt, fast schwerelos - allerdings, wenn du katzen hast: die lieben die teile mit dem kabel!

    weil die kabellosen aber batterienfresser sind, lieber gleich ein paar akkus und nen akkulader dazupacken.

    ab
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    >>gleich ein paar akkus und nen akkulader dazupacken

    Ist bei der Logitech MX-700 nicht notwendig. Da sind schon Akkus dabei und der Sender dient gleichzeitig als Ladestation.

    Gruss
    Andreas
     
  13. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Hab mal ne Frage zu der Hama-Maus:
    Hat die auch so kleine "Plastik-Ohren" wie die Apple-Pro, damit man einen Klick halten und dabei die Maus anheben kann?
     
  14. Apfelsurfer

    Apfelsurfer New Member

    ??? das habe ich noch nie probiert ??? muss mal nachsehen, wenn ich wieder zu hause bin. geduld, bitte.
     
  15. hannibal

    hannibal New Member

    mensch, ich hab mich schon immer gefragt, wozu die sind.
    In den Eckchen habe sich am meisten Tabakkrümel gesammelt, als ich noch geraucht habe.
    Die Krümel sind aber immer noch im herrlich druchsichten Gehäuse.
     
  16. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hallo,
    ich habe die logitech mx 500, also die version mit kabel. sie ist schnell, liegt gut - jedenfalls in meiner hand - und fühlt sich nach kurzer eingewöhnungszeit sehr gut an. ist etwas preiswerter als die funk-variante und dürfte auch besser ansprechen. leichter ist sie natürlich auch, was ich als pluspunkt zähle.
    sie funktioniert bis jetzt ausgezeichnet und ich würde sie auf jeden fall wieder kaufen.
     
  17. kleinerTiger

    kleinerTiger New Member

    Hallo an alle,

    hat schon jemand die Microsoft Bluetooth Maus ausprobiert. Ich bekomme demnächst das neue 17" AL PB und fände es klasse wenn ich mich vom Kabel verabschieden könnte.

    Gruß vom Tiger
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich befürchte, daß es für diese maus noch keinen treiber für os x gibt (os 9 schon mal gar nicht). auf der anderen seite finde ich, daß eine maus mit kabel immer schneller und präziser ist als eine funk-maus.
     

Diese Seite empfehlen