1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wo zapfen die Amis die Daten der KLM ab?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ab, 11. April 2005.

  1. akiem

    akiem New Member

    er ist noch nicht volljährig. jetzt hau halt nicht schon wieder auf das jungchen ein. woher soll er denn jetzt schon das wissen eines volksschülers mit abschluß haben?

    ich lese mittlerweile diese schenkelklopfer vom stinkefinger recht gerne. sind 1a kalendersprüche für den stammtisch :)
     
  2. sandretto

    sandretto Gast

    Na, unsere Forums-Rapunzeln alle wieder versammelt, um ihren primitiven Dung wieder mal auszusondern.
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    wiiiiiessssooooo mm-mmmeinst Dd-dddu?
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

    turik: Den hatten sie ja schon lange, sein Kartenspielkonterfei ist ja bereits vergriffen, ne Rarität - und wird von den freaks mit Quote 1/35 x Sadamm gehandelt :klimper:
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Klar, dass da unter der 1/2000 Sekunde alles verwackelt. :D
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    ssssechssstaussssend AaaaaaaaSsssAAAA
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ich werd` jetzt mal einen kleinen, harmlosen Screenshot anhängen und warten was passiert ...

    Ich sollte vielleicht noch ganz nebenbei den Satz fallen lassen, dass mir dieses kostbare Stück aus einem kleinen Alpenland zugesandt wurde ...

    Mal sehen, wann sie den Zürichsee wegen Terrorgefahr leerpumpen. :cool:
     
  8. Tambo

    Tambo New Member

    LOL!!!
     
  9. sandretto

    sandretto Gast

  10. Eduard

    Eduard New Member

    Ein mir bekannter Händler hier am Ort hat den Fehler begangen, ein Angebot an eine Firma in USA per Fax zu schicken, als er ein paar Stunden später dort war, war er von einem Mitbewerber unterboten. Seitdem nimmt er alles nur noch mit, wenn er rüber fährt, nichts mehr per Mail oder Fax.

    In München gibt es eine gigantische Abhörzentrale, daß die USA dort in großem Ausmaß auch und besonders Wirtschaftsspionage betreiben, ist schon oft genug dokumentiert worden.
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    einer der Produzenten von Windkraftanlagen in Deutschland hatte nach Jahren der Entwicklung und vielen Millionen Mark an Investitionen die Erfahrung machen müssen, daß etwa eine Woche, bevor er hier das Patent für seine neuen elektronischen Schaltungen, die zu einer höheren Energieausbeute führen sollten, anmelden wollte, ein amerikanischer Mitbewerber exakt die identischen Schaltungen und Pläne in USA zum Patent engemeldet hatte.

    Man konnte nur herausfinden, daß die elektronisch zwischen den verschiedenen Niederlassungen des deutschen Produzenten verschickten Pläne unterwegs von amerikanischen Einrichtungen abgegriffen worden sein müssen. Damit war der deutsche Produzent um Millionen von Mark an Investitions- und Entwicklungskosten gebracht und hatte auch noch sein Patent nicht mehr anmelden können. Jahre der Entwicklung waren damit zunichte gemacht.

    "Ähnlich erging es der ostfriesischen Firma "Enercon". Dem Unternehmen war es gelungen, die modernste Windkraft-Energieanlage Europas zu entwickeln.
    Die Technik interessierte amerikanische Konkurrenzfirmen. Der Enercon-Prototyp wurde ausspioniert, der firmeninterne Telefonverkehr abgehört - sehr wahrscheinlich vom amerikanischen Geheimdienst CIA. Die
    Daten des Windrads gelangten auf dunklen Wegen nach Amerika, wo die Konkurrenzfirma ein eigenes Patent auf das gestohlene Know-how beantragte.
    Nun dürfen die ostfriesischen Windexperten ihre Kraftwerke nicht mehr in die USA exportieren. Der Verlust für das deutsche Unternehmen: 100 Millionen Mark. Knapp 100 neue Arbeitsplätze können nicht geschaffen werden."

    http://www.zeit.de/archiv/1999/40/199940.nsa_2_.xml
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    Ganz schön blöd, diese Europäer, sie tragen ja das echelon-project mit :embar:
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    eben. Man sollte den Laden dichtmachen.
     
  14. turik

    turik New Member

    Das mit der hier geschilderten schäbigen Wirtschaftsspionage ist schon krass. Die nächsten Kriege werden nicht mehr zwischen Ländern, nicht mehr zwischen Religionen oder Armen und Reichen ausgetragen. Sind die Feinde im eigenen Land, wird Anarchie zur Notwehr.

    Wenn das Vertrauen der Bürger in den eigenen Staat verloren ist, spielt es auch keine Rolle mehr, welchem Staat man angehört.
     
  15. donald105

    donald105 New Member

    :D
     

Diese Seite empfehlen