1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

XPress 5 Beta installieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michel, 4. Oktober 2001.

  1. hubert

    hubert New Member

    Tja, da merkt man, dass in deiner info steht "wenig vorstufe". Nichts gegen Quark, aber leider ist das Programm Indesign im heutzutage gängigen "Composit-Workflow" um Längen unterlegen. Das wird sich anscheinend auch mit Version 5 nicht ändern, denn so wie es aussieht, wird Quark noch immer nicht in der Lage sein, PS Level 3 auszugeben, ganz zu schweigen von Überfüllungen. Ich arbeite auch viel lieber mit XPress, aber wenn man dann die ganzen Probleme am Hals hat, die schönen Seiten auch drucktauglich auszugeben, dann schielt man doch neidisch zur Indesign-Konkurrenz. Sollte Adobe es gelingen, einen fast 100%igen Importfilter für XPress zu entwickeln, dann dürfte die Zukunft von Quark eher dunkel aussehen. Alles natürlich nur meine persönliche Meinung, genauso wie deine Aussage eben Deiner Überzeugung entspricht. Aber ich lasse mich gerne von Quark positiv überraschen ;-)
     
  2. Michel

    Michel New Member

    Kann ich die XPress 5 Beta auf den Firmenrechner laden, auf Datenträger kopieren und auf meinem heimischen Mac ausprobieren? Oder hat Quark dem einen Riegel vorgeschoben?

    ODER: Hat jemand Infos, dass es die Beta demnäxt auf einer Heft-CD geben könnte? er Riesen-Download schreckt mich ja schon ein bisschen ab...

    Michael
     
  3. aelgen

    aelgen New Member

    Hi,
    wenn du von der amerikanischen Version redest... dann wird's nicht funktionieren, braucht ein amerikanisches System. Ich warte auch noch auf die europäische Passport-Version.
    aelgen
     
  4. Michel

    Michel New Member

    Nee, seit heute liegt die INT Version auf der deutschen Quark-Seite bereit.

    Michel
     
  5. schnucki

    schnucki New Member

    Hab mir gerade gestern erst das (Passport) Beta geladen (mit dem Vorteil von DSL, aber hast du ja in der Firma vielleicht auch, dauert etwa 12 Minuten).

    Den Installerordner kannst du einfach kopieren und damit Quark 5 auf jedem anderen Rechner installieren (haben wir hier auch auf zwei Rechnern). Die Rechner dürfen nur nicht vernetzt sein, weil Quark einen Code zur Aktivierung des Programms als Textdatei beilegt ...

    Ich hatte ein Problem (schon mal als Tipp), dass zwei integrierte XTensions zum Absturz beim Starten des Programms führten (Guide Manger und Jabberwocky) und eine XTension (XML Import) wegen einer fehlenden Bibliothek nicht geladen werden konnte.

    Ansonsten läufts recht gut, stabil, schnell ... viel Spaß!
     
  6. Michel

    Michel New Member

    Wow, sogar schon gestern! Hab leider kein DSL hier. Unser Netzwerkfuzzi meint, ich solls abends oder nachts probieren. Na denn... ich platze vor Neugier - endlich Tabellensatz!=)

    Auf jeden Fall danke für die Infos,
    Schnucki(putzi?)

    Michel
     
  7. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Was soll denn der Unfug?
    Wenn ich den Download starten will, meldet mir Quark:"Login incorrect"!?
    Habe alles richtig ausgefüllt! Hat das noch jemand gehabt? Was muß ich tun? Ist der Server voll?
    Giga
     
  8. MACrama

    MACrama New Member

  9. Michel

    Michel New Member

    Unfug No.2:
    Mein Download läuft zwar einwandfrei, seit ca. ner halben Stunde - schon 20% geladen, toll:-(
    Gleichzeitig habe ich aber ne Bestätigungs-Mail von Quark gekriegt: "Danke, dass Sie das Demo von XPress 4.1 geladen haben ...". Hoffentlich ist das bloss ein Tippfehler.

    Die Größe des Downloads wird mit 50nochwasMB angegeben, es sind tatsächlich aber 71.

    @giga
    habe den ftp US 1 Server benutzt. Hast du wirklich alle *-Angaben im Survey-Formular gemacht? Mehr fällt mir nicht ein.

    Michel
     
  10. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    @rama, michel
    Danke für eure Antworten, hat sich erledigt. Nach 6 Veruchen startete der Download und läuft jetzt mit atemberaubenden 12.6K/sek. *schnarch*.
    Noch gut eine Stunde trennen mich von QXP5. Tja Michel, das war wohl ein Tippfehler von Quark. Glaube kaum, dass du 4 noch brauchst;-) Das mit der Dateigrösse finde ich auch daneben. Aber was soll´s, auf die 20 MB kommts dann auch nicht mehr an *g*
    Giga
     
  11. Michel

    Michel New Member

    Juhuu, nach dem 2. Versuch hat's geklappt.
    Auf der Platte:
    mxpbi50pp503 2.hqx (71,4 MB)
    dann
    mxpbi50pp503.hqx (52,7MB) AHAAA!!
    dann
    Quark Passport 5.0 Beta.sit (38,7MB)
    dann
    Ordner: Quark Passport 5.0 Beta (41 MB)

    Seltsam, seltsam...

    Habs noch nicht installiert.

    Michel
     
  12. tom7894

    tom7894 New Member

    ... Download nach 62 MB mit Verbindungsfehler abgebrochen. Ich glaub, abends oder ganz in der Früh ist es besser ...
     
  13. MACrama

    MACrama New Member

    ich habs schon...

    schaut wirklich gut aus....
    schaut wirklich sehr gut aus...

    ra.ma.
     
  14. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Jawoll! Schön schnell, Tabellen, Ebenen, bessere Farbverwaltung usw. Bis jetzt ein echter Bringer!
     
  15. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    nummer 5 lebt! gefällt mir auch sehr gut.

    aber mit der heißen nadel ist es trotzdem gestrickt: ist euch auch aufgefallen, dass in den eingabefeldern beim installieren die punkte "telefonnummer" und "e-mail" vertauscht wurden? wenn man nicht das jeweils andere eingibt kommt man nicht weiter.

    und das beste: als eingabe für die telefonnummer wird nicht nur die e-mail-adresse erwartet, sondern der quark-vorschlag lautet auch noch "jmüller@Ort.xxx". hat irgendeiner schon mal eine adresse mit umlauten gesehen?

    puh
     
  16. schnucki

    schnucki New Member

    .. witzig ... ne?

    Hab auch an diesen jokes mit verdrehter e-mail-Adresse und Telefonnummer rumgeknabbert - und an der Bestätigung für das "Testen der 4.1-Beta" im Bestätigungungsmail. Naja, sindwirmalnichso ...

    Apropos Umlaute in e-mail-Adressen. Mir ist tatsächlich vor einigen Wochen von einer Firma am Telefon die Registrierung von web- und e-mail-Adressen mit Umlauten angeboten worden. Auf die Frage, wie denn international (also außerhalb des deutschsprachigen Raums) jemand darauf zugreifen soll, der keine deutsche Tastaurbelegung und / oder ein deutsches System laufen hat, konnte mir die freundliche Dame allerdings auch nicht antworten. ... Sachen gibts, die gibts nit ...
     
  17. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    ich fühlte mich stark an den februar diesen jahres erinnert, als quark ein deutsches demo für quark wrapture veröffentlicht hat (eine art xpress mit 3d-verpackungsfunktionen).

    da stand doch auf dem startfenster des programms tatsächlich in dicken grünen lettern: "demo. nicht für den weideverkauf".

    mir war sofort klar, wo die viecher das bse bekommen ... auf der weide
     
  18. Michel

    Michel New Member

    Ihr habt recht, da ist an vielen Stellen mit der heißen Nadel gestrickt worden: Ulkige Flüchtigkeits und Tippfehler (ist ja nur ne Beta ­ sowas ist bei Adobe allerdings in den Endversionen leider Standard!).
    -Viel mehr als die Ebenen und die gelungene Tabellenfunktion habe ich mir noch nicht angesehen (gelungen, weil schnörkellos XPress-typisch - wenn man sich an die Quark-Denke gewöhnt hat, läufts schnell).

    -Läuft für eine Beta superstabil, scheint mir, was kein Wunder ist, da es sich doch, bei Licht betrachtet, um ein sanftes Update (XPress 4.5?) handelt - daran ist nichts Verwerfliches. Bestimmt will Quark aber einen Haufen Kohle dafür... ob sie dann noch gegen ein beschleunigtes und ausgabetechnisch offeneres InDesign eine Schnitte haben, ist fraglich.

    -Die weißen Fenster waren mir lieber.

    -Auf die ctrl-Lupe (stattdessen ctrl-shift) will ich zu Gunsten des Kontextmenüs gerne verzichten.

    Jetzt eine Frage:
    Was darf man mit der Beta eigentlich tun? (Ich war faul und habe die AGB nur ganz kurz überflogen). Läuft die unbegrenzt? Nur zu Testzwecken, oder darf man produzieren?

    Michel
     
  19. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    hallo michael, das beiliegende pdf enhält den lizenzvertrag. lies selbst:

    "this pre-release software contains a time-bomb which will render it inoperable three (3) months from installation."

    ansonsten sind, glaube ich, keine einschränkungen da. drucken und sichern scheinen zu funktionieren. nur, dass quark 4 evtl probleme mit quark 5 dokumenten bekommen könnte, auch wenn man sie als 4er sichert. muss man ausprobieren. aber produzieren darf man damit bestimmt.

    ich mag die neue oberfläche, schnörkellos wie bisher, aber liebevoller gemacht.
     
  20. MACrama

    MACrama New Member

    hmmm...verwende eigentlich für alles adobe(wofür es halt ein progi von denen gibt)
    aber das indesign ist vollkommener schrott...xpress ist zwar auch ein dummes teil aber es läßt sich um längen effektiver nutzen als indesign...

    deshlab wir xpress immer indesign überlegen sein...weils ganz einfach geradliniger ist...

    ra.ma.
     

Diese Seite empfehlen