1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

XPress 5 Beta installieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michel, 4. Oktober 2001.

  1. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    hallo rama, sehe ich genauso. habe mir gerade adobe do-the-dishes 1.0 besorgt. ist aber ziemlicher schrott, wenn ich einen teller sauber habe sind zwei neue alte kaffetassen dazu gekommen. vielleicht wird mit dtd 1.5 alles besser.

    indesign 2.0 soll ja endlich eine gute performance bieten, bin aber skeptisch. das haben die von 1.5 auch behauptet.

    o
     
  2. hubert

    hubert New Member

    Tja, da merkt man, dass in deiner info steht "wenig vorstufe". Nichts gegen Quark, aber leider ist das Programm Indesign im heutzutage gängigen "Composit-Workflow" um Längen unterlegen. Das wird sich anscheinend auch mit Version 5 nicht ändern, denn so wie es aussieht, wird Quark noch immer nicht in der Lage sein, PS Level 3 auszugeben, ganz zu schweigen von Überfüllungen. Ich arbeite auch viel lieber mit XPress, aber wenn man dann die ganzen Probleme am Hals hat, die schönen Seiten auch drucktauglich auszugeben, dann schielt man doch neidisch zur Indesign-Konkurrenz. Sollte Adobe es gelingen, einen fast 100%igen Importfilter für XPress zu entwickeln, dann dürfte die Zukunft von Quark eher dunkel aussehen. Alles natürlich nur meine persönliche Meinung, genauso wie deine Aussage eben Deiner Überzeugung entspricht. Aber ich lasse mich gerne von Quark positiv überraschen ;-)
     

Diese Seite empfehlen