1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

1&1 Webhosting - rote Karte!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacBelwinds, 28. Juni 2006.

  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich bin gerade dabei, nach rund 5 Jahren mein Webhosting bei 1&1 abzuwickeln. Aber diese Brüder sind im Kassieren genauso gut wie Ihre Zwillingsgeschwister bei der Teuerkom. Trotz gekündigten Vertrages wird noch mal für das ganze kommende Jahr für Webhosting abkassiert.

    Ist das rechtens???? :confused: :kotz:

    1&1 bietet außerdem einen miserablen Support für Mac-User und ist 3x so teuer wie das Webhosting bei Macbay.de! :shake:
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ob das rechtens ist, wirst du aus deinen Vertragsunterlagen entnehmen können.

    Daß sie einen miesen Support für MacUser bieten, wußtest du bei Vertragsabschluß.

    Daß sie teurer sind als Anbieter X liegt unter Umständen daran, daß Anbieter X sein Angebot später machte. Oder er war auch früher schon billiger, als du bei 1und1 unterschrieben hast. Dann fragt sich allerdings, warum du unterschrieben hast. Und dann fragt sich noch, ob die beiden Angebote tatsächlich so direkt vergleichbar sind.
     
  3. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Also wenn du so einen Vertrag unterschrieben hast, wird es wohl rechtens sein... Es gibt ja eine so genannte "Vertragsfreiheit": alles, was nicht gegen zwingende Vorschriften verstösst oder "sittenwidrig" [1] ist, kann man in einem Vertrag vereinbaren.

    Christian

    [1] Dieser Ausdruck ist in der CH-Gesetzgebung sehr häufig anzutreffen - keine Ahnung, wie das in DE ist.
     
  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Als ich unterschrieben habe, war ich noch Windows-User... Das muss also noch länger her sein. Ich wollte auch nur meinen Ärger los werden und kann jedem nur abraten, 1&1 überhaupt je in die engere Wahl zu ziehen... :teufel:
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich kann keinem abraten 1und1 in die engere Wahl zu ziehen. Ich war selbst Jahre lang Kunde. Und als ich es wurde, war ich mir klar darüber, was mich erwartet. und nun bin ich bei CMO und ich weiß, daß ich es noch billiger haben könnte. Aber dann stimmts am Ende wieder bei anderen Dingen nicht.
     
  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Keinem abraten? Dann hör Dir mal das hier an: heute habe ich zufällig festgestellt, dass die eine meiner Domains (die letzte, die ich dort noch habe) einfach so "freigegeben" hatten. Ich habe rein zufällig den Domain-Check bei Macbay.de gemacht, und siehe da - meine eigene Domain, die ich noch bei 1&1 nutze, war "frei"!!!! :confused: :shake: Und das, obwohl ich bis Januar 2007 bezahlt hatte.

    Natürlich habe ich sie sofort selbst (neu) bestellt. Aber jetzt bei Macbay.de. Also für mein Empfinden grenzt so ein Verhalten von 1&1 an kriminelle Machenschaften.
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die AGB von 1und1 werden dir bei der Beurteilung, ob es sich hier um kriminelle Machenschaften handelt, sicher wertvolle Quelle sein.
     
  8. MILE

    MILE New Member

    Naja, ich war auch viele Jahre Kunde bei 1&1 und habe mich dann, nach diversen Problemchen, ebenfalls entschlossen, zu wechseln...und nachdem ich meine Domains jetzt seit gut einem Jahr bei Strato laufen habe, weiß ich erst, was ich an 1&1 hatte...! ;)

    Aber aus Erfahrung wird man klug und den ultimativen Provider oder Hoster gibt es wohl nicht...da muss jeder das für sich selbst beste Angebot finden...!

    .:: MILE ::.
     
  9. Lila55

    Lila55 New Member

    Vielleicht war es einfach "nur" ein Fehler? Die kommen ja bekanntlich überall vor ;)

    Ich bin seit über 8 Jahren Kunde bei 1&1 (Internetzugang + dazugehörender kostenloser Webspace) und kann mich überhaupt nicht beklagen. Kann mich nicht erinnern, dass ich irgendwann mal Zwangsoffline war, oder dass mit der Abrechnung was schief lief oder dass meine Webseite nicht erreichbar war. Und der Preis stimmt für mich auch.
     
  10. lwc

    lwc New Member

    Ich denke du bekommst dein Geld zurück, wenn du die Kündigungsfrist eingehalten hast.
    1+1 schafft es zum Teil nicht Teilbeträge zu vereinnahmen. Z.B. Kdg. zum 30.05. - Abrechnungszeitraum aber bis 30.06.. Dann bezahlst du bis 30.06. und mußt dir den einen Monat wieder auszahlen lassen. Ob das Zufall oder Methode ist, vermag ich nicht zu sagen. Ich hatte diesbezüglich auch schon "Ärger" mit 1+1. Jetzt aber nur noch eine Domainreservierung und ansonsten MACbay.
     
  11. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Strato und 1&1 nehmen sich vermutlich nicht viel, wobei ich bei Strato die Mac-Unterstützung im Ansatz deutlich sympathischer finde. Aber sobald man mal die Preisliste bei Macbay studiert hat, könnte man in die Kissen heulen, wieviel Geld man jahrelang an 1&1 verschenkt hat... :cry:
     
  12. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Ein Mac Mini ist leistungsfähiger als damals ein Mac Plus, und kostet trotzdem nur einen Bruchteil davon. Was solls?

    Christian
     
  13. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Der Vergleich hinkt, denn hier reden wir von gleichzeitig gültigen Preisen, bei den beiden Macs hingegen über zeitlich weit auseinander liegende...

    Aber wenn nur 10 Leser dieses Threads 1&1 jetzt nicht ihr Vertrauen (und Geld) schenken, hat er ja schon etwas bewirkt. :cool:
     
  14. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Okay, dann halt anders:

    Gleiche Produkte sind gleichzeitig eben unterschiedlich teuer, abhängig von (unter anderem) der Qualität, dem Renommee, dem Ort des Kaufs, und was weiss ich noch von was. Jeder Anbieter ist frei, den Preis zu verlangen, von dem er glaubt dass ihn die Kunden bezahlen. Betriebswirtschaft, so ungefähr erste Lektion.

    Aber vielleicht war damals - als du deinen Vertrag bei 1&1 unterschrieben hast, noch gar kein "günstigeres" Angebot auf dem Markt?

    Was soll dein Boykottaufrufe denn bewirken? Was hast du davon?

    Es steht natürlich jedem frei, beim Anbieter seines geringsten Misstrauens einzukaufen oder beim billigsten oder beim berühmtesten, oder bei dem mit dem besten Service, oder...

    Christian
     
  15. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Boykottaufruf? Ich würde es Information nennen. Aber klar, wenn jemand Geld zu verschenken hat, ist er bei 1&1 an der richtigen Adresse! ;)
     

Diese Seite empfehlen