1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10/100 mBit problem--DRINGEND

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von billy idol, 8. Mai 2003.

  1. billy idol

    billy idol New Member

    wie kann ich os x verklickern, dass es daten (20 gig) mit 100 mBit auf einen NT server schaufeln soll und nicht mit 10 mBit??? die rechner sind über einen 100 mBit switch verbunden per windows filesharing (smb).
    hilfe!
     
  2. Multiuser

    Multiuser New Member

    Der Mac sollte das von alleine machen. Wenn er aber nur 10Mbit benutzt, dann muß irgendwo in der Kette ein Teil sein, welches nur 10Mbit kann oder so macht, als würde es nur 10Mbit können.
     
  3. billy idol

    billy idol New Member

    ok, aber es ist schon richtig den server mit smb://192.168.1.1 anzusprechen, oder geht das noch anders?
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    geh mal bei Deinem Mac ins Terminal und gib mal folgendes ein:

    ifconfig -a

    dann schau mal bei

    media: autoselect (100baseTX <full-duplex>) status: active

    was dort steht.
     

Diese Seite empfehlen