1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.2.6 ist da !!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von frankwatch, 6. Mai 2003.

  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich hoffe, niemanden damit zu langweilen, dass auch dieses Update wieder reibungslos und ohne besondere Vorkommnisse verlaufen ist... ;-)
     
  2. safari

    safari New Member

    @ manche, die das Adressbuch nutzen
    Vor allem hat das Adressbuch nach wie vor den unglücklichen Fehler nach Menubefehl AppelX die gesamte Adresse OHNE WARNUNG auszuschneiden. Im hektischen Alltagsbetrieb ein gefährliches Killer-Feature...
     
  3. Kate

    Kate New Member

    ein iBook 800 1/2-jahr alt.

    ...mein profil, ja, da sollte ich was eintragen...:D
     
  4. Russe

    Russe New Member

    - Wenn das Adressbuch ne reine Cocoa Applikation ist, warum ist es dann so schweinelangsam???

    - Den Freeze am Cube hatte ich noch nie (zum Glück)

    - Vor allem hätte das Adressbuch schneller werden können und nicht mehr lange Namen (eigene vor der Telefonnummer z. Bsp.) mit Punkten abkürzen

    - Apfel X bei Kommentaren im Adressbuch ist wirklich lebensgefährlich - für die Adressen. Ich habe so schon einige atomisiert. :-((
     
  5. Kate

    Kate New Member

    Das Gerücht, dass Carbon Programme langsamer sein sollen als Cocoa Programme hält sich anscheinend so zäh wie Kaugummi am Absatz, ist aber dennoch falsch.

    AddressBook ist deshalb so langsam, weil es (mit Verlaub) bescheiden programmiert ist, es braucht für primitive Sachen Unmengen an CPU Zeit, ist schlecht/kaum ge-threaded und hat einen gewissen unangenehmen Überhang an Bugs.

    iTunes hat fast vier Versionen gebraucht um brauchbar flott zu werden und das wo Apple das ganze Programm noch nicht mal selber gemacht hat, sondern auf der Basis von "SoundJam", das sie zusammen mit den Programmierern einfach gekauft haben. Es ist schon blamabel, wenn man die Performance von iTunes 1-2 mit SoundJam vergleicht....

    Das scheint bei Apple eine Marotte zu sein. Es ist einfach schlechtes Handwerk erstmal so ein Provisorium herauszugeben und Version 1 zu taufen, wo es eine 0.1Beta ist, aber ohne Konkurrenz..und sozusagen "umsonst"..naja....da können sie sich das vielleicht erlauben. Aber im Ernst, diese halbgaren Programme bezahlen wir schon, denn das steckt ja im Preis der Macs und des OS mit drin, ne?

    Zum merken: Cocoa heisst nicht gleich schneller als Carbon.
     
  6. Russe

    Russe New Member

    Das habe ich auch schonmal hier erwähnt. Ich finde das auch ziemlich panne, so in dem Stil:
    die User werden dann schon melden was ihnen nicht passt - hauptsache ich (als programmierer) muss nicht nachdenken.
    1) Mail
    2) Adressbuch
    3) iTunes
    4) iPhoto
    ...

    Apple: Note 5. setzen!
     
  7. Kate

    Kate New Member

    Ich fürchte du irrst, wenn du meinst, dass es die Programmierer sind, die das aus Faulheit so schlecht machen.
    Es sieht so aus, dass dem P. gesagt wird wie lange er daran arbeiten darf und was es dann können soll. Dabei muss er dann natürlich den Weg des geringsten Widerstandes gehen und es schnell aber schmutzig tun, denn sonst bekäme er es nicht in der Zeit hin. Intern sollen die Apps ja möglichst wenig Kosten verursachen.

    Das ist aus mehreren Gründen dämlich, aber eine Marotte von Leuten, die sich Controller nennen, und den Typen, die sich Marketing-Chef nennen. Die einen wollen, dass alles nix kostet und die anderen, dass es gestern mit lauter Wunderfeatures fertig ist. So geht das nicht.

    Da wäre z.B. iTunes mittlerweile fein heraus, weil es die Key-Application für den Music-Store ist und daher besser werden muss.
    iPhoooooooooo......ist natürlich das Gegenteil, weil das derartig...also, naja, eben schlimm ist. Noch nichtmal in Basic wär das so missraten. Weiss der Geier, wei sie das so mies hinbekommen haben. :-(

    Insgesamt sind die iApps alle recht "gestrickt" und man merkt es an dem zusammengebastelten Interface, dass es nicht die Produkte einer sauberen Planung sin.
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Wollt eigentlich auch mal wieder was hier reinschreiben...

    aber irgendwie beschäftigt mich momentan mehr der Gedanke, ob ich von einem PC-Laptop bei Bedarf über Wireless-LAN und per Remoteaccess auf meinen iMac OS X zugreiffen kann und ob sich's damit in etwas so arbeiten lässt, wie wenn ich direkt vor dem Stuben-Mac sitzen würde?

    Wie auch immer, probiere nur grad das neue Forum aus.
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    Frage mich schon manchmal, wieso apple das überhaupt macht, Beispiel iPhoto:

    jeder der nur ansatzweise mit Bildern zu tun hat, holt sich doch iVMP, oder sonst was anderes, da leuchten mir steves app nicht wirklich ein....
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Pismo500 und Ibook500 kein Problem
     
  11. Russe

    Russe New Member

    hi
    ich denke wir haben beide recht, denn ich kenne genug programmierer die zwar eifrig programmieren, aber niemals mit der applikation dann arbeiten müssen - und da ist es dann kein wunder wenn es hinten und vorne hakelt.

    aber die controller und marketingfuzzies, die haben wohl die hauptschuld, weil sie bis zu einem datum was versprechen und der programmierer muss es dann ausbaden.
     

Diese Seite empfehlen