1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.5.2 Monitor nach dem Ruhezustand schwarz

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von toret, 24. Februar 2008.

  1. toret

    toret New Member

    Hallo
    habe auf 10.5.2 upgedated. Seitdem bleibt der Monitor manchmal scharz, wenn das Mac Book Pro aus dem Ruhezustand erwacht. Den Ruhezustand aktiviere ich, indem ich das Display des Laptops schließe. Nach dem Öffnen bleibt das Display dunkel. Es hilft nur ein Neustart. Dies ist erst seit dem update aufgetreten.

    Ist das auch bei anderen passiert?
    Kann man eine Einstellung ändern, damit dies nicht mehr auftritt?

    Grüße von toret
     
  2. MacTruth

    MacTruth New Member

    Jawohl! Habe selbst hier schon mal ein Thema mit dem gleichen Problem geschrieben. Schau Dir die Antworten mal an, viel ist allerdings dabei nicht herausgekommen.
    Mir fiel auf, daß das Phänomen verstärkt auftritt, wenn man im Ruhezustand Kabel (v.a. USB) abzieht oder dransteckt, und dann das MPB aufweckt.
    Allerdings arbeite ich mit OS 10.4.11.

    Vielleicht weiß doch noch jemand einen guten Rat. Denn ärgerlich ist das schon sehr!
     
  3. meik

    meik New Member

    Habe dasselbe Problem seit 10.5.2. Das einzige, das bei mir hilft, ist, den Ruhezustand über das Apfelmenue herzustellen und das Display offen zu lassen. Ich weiß, das ist nicht so elegant wie das Zuklappen. Und hilft auch nicht beim Transport des Macbooks, wo man dann ganz ausschalten muß. Aber immerhin springt der Rechner danach wieder an.
     
  4. MacTruth

    MacTruth New Member

    Dann wäre es praktisch, wenn man den Ruhezustand mit einem Kurzbefehl, einem Tastaturkürzel aktivieren könnte. Vielleicht gibt es so was, vielleicht gar als Freeware? Oder geht das vielleicht per Quicksilver?
     
  5. toret

    toret New Member

    Es gibt sicherlich einen Tastaturkurzbefehl um den Ruhezustand zu aktivieren. Mit der Apple Remote Fernbedieneung soll es gehen: "Falls Ihr Computer mit einer Apple Remote-Fernbedienung geliefert wurde, aktivieren Sie den Ruhezustand, indem Sie die Taste "Wiedergabe/Pause" drücken und gedrückt halten."

    Es ist auf jeden Fall ärgerlich, nachdem die Apple Szene immer wieder betont, dass man die Rechner nicht herunterfahren muss. Dem stimme ich aber nicht zu. Werde mal eine neues Thema dazu eröffnen!

    Grüße von toret
     
  6. MacTruth

    MacTruth New Member

    Und hier das Kürzel:

    apfel+alt+auswurftaste

    also aaa (als Eselsbrücke)
     
  7. toret

    toret New Member

    Hallo
    habe gerade mit einem Servicemitarbeiter von apple gesprochen. Es ist bereits bekannt und wird untersucht. Es soll dann in der "knowlege base" veröffentlicht werden unter "Macbook Pro unable to wake ...". Bislang ist es noch ein internes Dokument. Der Mitarbeiter hat mir noch die Nummer 1052 genannt.
    Die einzige Möglichkeit ist, laut Aussage des Servicemitarbeiters, diese Funktion momentan nicht zu nutzen.

    Grüße von toret
     
  8. meik

    meik New Member

    Starten einer externen FW-Platte holt ihn ebenfalls wieder ins Leben zurück.
     
  9. ticino

    ticino New Member

    Hallo
    Also ich fluche :cry: fast täglich über diesen Bug. Bei mir hilft immer einen externen Monitor/Display anzuschliessen. Dann wird das eigene wieder aktiv. Danach einen Moment warten und man kann das externe Display wieder abstecken.

    Ist zwar ein komischer weg, aber vehindert dass ich den mac brutal neustarten muss. :p

    Über eine Lösung an der Wurzel wäre ich auch sehr erfreut.

    Gruss Stefan
    SYS: 10.5.2 MBP 2,4
     
  10. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    ich kenne das Problem nur von einem meiner Minis.

    Meine Vorgehensweise:

    apfel+alt+auswurftaste -> erneuter Ruhezustand

    Dann erneut aufwecken.

    Manchmal 2 X nötig gewesen.

    Komischerweise hat sich das Problem seit kurzem verflüchtigt.

    Gruß

    Volker
     
  11. Quarterback

    Quarterback New Member

    Howdy zusammen,

    bei mir blieb das Display meines Macbook Pro auch dunkel.
    Externen Monitor oder FW-Platte anschliessen etc. hat auch nicht geholfen.

    Nach einigen Flüchen und Meckern kam ich auf folgende Idee:
    das gute alte Parameter-RAM löschen (alt + Apfel + P + R).

    Es hat funktioniert!!! Viel Glück!
     
  12. toret

    toret New Member

    Hallo
    Jetzt gibt es ein firmware update 1.5.1, welches das Problem beheben soll.

    Hier der Link zur knowledge base von apple:

    http://support.apple.com/kb/TS1514?viewlocale=en_US


    Bei mir ist der MAc heute aber wieder, als in Front Raw Musik gelaufen ist, in den Monitorruhezustand gegangen. Nach dem Aufwachen ist der Monitor zuerst schwarz aber leicht beleuchtet gewesen. Wieder nur ein Neustart hat geholfen.

    Grüße von Thomas
     
  13. ticino

    ticino New Member

    Nach dem Firmware update auf 1.5.1 ist das Problem nicht mehr aufgetreten. :D

    Dafür schiesst jetzt iTunes ab und zu meinen Rechner total ab :cry:

    Gruss Ticino
     

Diese Seite empfehlen