1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.5 mit intel mac mini 1,66 ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Altermac50, 3. Januar 2008.

  1. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Hallo,
    mich würde interessieren, ob es im Forum jemanden gibt, der mit einen intel mac mini 1,66 Ghz von 10.4.11 auf 10.5 gewechselt hat und wie die Erfahrungen damit sind - Vorteile - Nachteile : Lohnt sich der Wechsel...?
    Laut Systemvoraussetzungen müßte es ja funktionieren...
    10.4.11 läuft stabil bei mir und man liest ja immer wieder, daß es gewisse Vorteile hat erst bei einer späteren Version zu wechseln - nun gibt es schon 10.5.1 und ich bin unsicher ob ich wechseln soll... :confused:

    intel mac mini 1,66 / 10.4.11
     

    Anhänge:

  2. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Der Mini wird schon gut laufen, wenn Du das Wichtigste für Leopard berücksichtigst:

    RAM !!!!!

    2 GB sollten es schon sein, dann rennt auch der Leo. Mit 1 GB isser ein bissl lahm.
     
  3. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Hallo,
    besten Dank für deinen Beitrag. 2MB habe ich schon drin - an dem soll es nicht liegen... :D - ich hätte gerne eine Rückmeldung von einem Benutzer der den gleichen Mac hat...da gab es doch mal eine Aussage wegen der angeblich zu kleinen Grafikkarte... :confused:
     
  4. Kar98

    Kar98 New Member

    OK, hab zwar nicht den 1.66er, sondern den älteren 1.83 (i.e. /nicht/ Core 2 Duo) mini, und hab auch nicht von 10.4.11, sondern von 10.4.10 auf 10.5 aktualisiert. Dank 2 GB RAM und 7,200 rpm Festplatte ist das alles kein Problem. Der Intel-Grafikchip ist kein Hindernis.
     
  5. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Hallo Kar 98, auch für deinen Beitrag besten Dank.
    Müsste also gehen.
    Erstaunlich aber die Tatsache, daß entweder mit meinem Mac und 10.5.1
    niemand unterwegs zu sein scheint - oder daß die einfach nicht antworten wollen... :teufel:
     
  6. Mathias

    Mathias New Member

    Ob Core Duo 1.66 oder Core Duo 1.83 ist doch egal... Die Mac minis sind doch praktisch baugleich... :confused:
     
  7. benqt

    benqt New Member

    Core Duo auf Core 2 Duo dürfte schon ein Unterscheid sein.
     
  8. dimoe

    dimoe New Member

    wenn niemand richtiges antworten will:
    auf meinem alten MacMini G4 läuft auch Leopard, ein bißchen langsamer als Tiger, aber alles funktioniert
    auf dem neuen MacMini Intel 2GHz äuft es schön schnell
     
  9. NSU

    NSU New Member

    mac mini 1,66
    ram 1,25 gb
    leo
    läuft super, genau so schnell wie Tiger (ich merke keine unterschied).
    ein Problem hab ich trotzdem: skyp mit bluetooth geht nicht, bricht ab :confused: !
    keine ahnung warum,alles schon probiert :meckert: .
     
  10. Kar98

    Kar98 New Member

    Hmm, hab im Apple Store mit einem der ganz neuen iMacs herumgespielt so kurz vor Weihnachten herum. Konnte eigentlich keinen Unterschied feststellen und deswegen blieb der auch im Laden :)
     
  11. NSU

    NSU New Member

    Kar98
    gut gemacht! ;)
    normale benützer merkt keine unterschied!
     
  12. morty

    morty New Member

    funzt
    keine probleme, nur RAM solltest du etwas nachrüsten, wobei die 1,6 er wohl (gedächnis) nur 1,5 oder 2 GB verwalten können

    der mini CD 1,66 ist auf jeden fall in allen bereichen einem iMac G5 1,8 (2GB RAM) um welten überlegen, kommt aber nicht an ein MB C2D 2,0 1,5 GB RAM heran
     
  13. kakue

    kakue New Member

    Hallo,

    auf dem mac mini mit 1.6 Ghz (gekauft November 2006) funktioniert 10.5.1 problemlos, nachdem ich das RAM von einem auf 2 GB erweitert habe.
    Vorher gab es immer mal wieder erhebliche "Denkpausen".

    Da mittlerweile zwei 1 GB Module weniger kosten, als ein 1 GB Modul noch vor einem Jahr lohnt sich das Upgrade absolut, selbst wenn man nicht selbst einbauen will.

    Die wichtigste Hürde ist m. E. das Finden einer zum mac mini passenden, leisen(!) externen HD für Time Machine.
    Viele Modelle mit 500 GB sind einfach zu laut.
     
  14. morty

    morty New Member

    am MacMini kannst Du auch ein USB 2.0 gehäuse nehmen
    wenn du dazu dann eine Samsung FP nimmst, ist die Kombination fast unhörbar

    (ich habe nen Gehäuse von TechSolo (FW + USB 2.0) dran, was die selben Abmessungen wie der Mini hat) und kann mich nicht beklagen
    einzig die Kabel nerven, denn finde mal FW Kabel in 20 cm :meckert:
    und auch die vielen Netzteile können nerven, weil man die nicht ohne weiteres weg bekommt

    anschlusseitig kann man dann den mini mit einem iPod Hifi erweitern, digitales Toslinkkabel wird benötigt, dann ist auch der Ton adäquat und laut genug (komplette Steuerung Frontrow dann über die FB, auch TV !!! und aufgenommene Sendungen :))
    ansonsten geht ja auch der normale Kopfhörerausgang analog an jede andere handelsübliche Stereoanlage anzuschließen
     
  15. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Nochmals besten Dank an alle, die auf meine Frage geantwortet haben.

    In der neuen Macwelt 2 / 2008 liegt eine CD bei, auf der ein "Leopard Test" Programm liegt. Einfach von der CD aus starten und es zeigt an, ob der Mac geeignet ist oder nicht.

    siehe Anlage
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen