1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10 MBit/s statt 100 einstellen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Florian1705, 13. Juli 2001.

  1. Florian1705

    Florian1705 New Member

    Welcher Spezialist von euch kann mir denn sagen wie ich bei einem G3 mit MacOS 9.1 die Geschwindigkeit der Netzwerkkarte von 100 MBit/s auf 10 MBit/s herabsetze ? Ich brauch das für die Verbindung mit einem alten Mac und einem Win NT 4.0 Server.

    Vielen Dank
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo,

    beim neueren Mac sind das Autosensingkarten, d.h. die finden die Geschwindigkeit selber die am Hub oder bei Crossover am anderen Rechner anliegt.
    Aber wozu heruntersetzen ?
    Wenn Du mit der 100er Karte am 10/100 Hub/Switch den 10 Mbit Rechner ansprichst werden auch nur 10 MBit vom 100MBitRechner angezogen.

    Joern
     
  3. Tom

    Tom New Member

    es gibt von Apple spezielle Systemerweiterungen für diesen Zweck. Such bei Apple mal nach: "Duplexer Tool". Ist leider nicht konfigurierbar, sondern Du musst eine Erweiterung
    in den Systemordner legen und dann läuft das Netz eben mit 10 Mbit. Zum ändern auf 100 MBit must Du sie wieder deaktivieren und neu starten.
     
  4. Florian1705

    Florian1705 New Member

    Sers

    Das Problem ist das wir ein 10Mbit Netzwerk haben bei dem 1 normaler Hub (10Mbit) mit einem kleinen 100Mbit Switch gekoppelt ist. Der Mac hängt an dem Switch und schaltet auf 100Mbit das bringt dann das komplette Netzwerk zum absturz.....
     
  5. Florian1705

    Florian1705 New Member

    THX

    ich werd das mal versuchen und dann nochmal schreiben ob es funktioniert hat.
     
  6. Florian1705

    Florian1705 New Member

    So es ist alles konfiguriert und funktioniert!!!

    Danke für eure Hilfe!!!

    Wer das "Duplexer Tool" braucht kann es downloaden hier der aktuelle Link:

    http://download.info.apple.com/Appl...iCountry/Macintosh/Misc/Duplexer_Tool.smi.bin

    Oder einfach auf www.apple.com auf downloads und dann als suche eingeben "kbdload Duplexer Tool"
    _________________________________________________________________________

    Das einzige was ich noch nicht weiß ist:

    Wie kann man eine Netzwerkverbindung automatisieren????

    Wenn ich ein alias in den Ordner "Startobjekte" lege kommt eine Fehlermeldung.

    CYA and THX
     
  7. gizmo

    gizmo New Member

    meinst du mit "automatisieren", dass gleich mit dem startup die server-volumes gemountet werden? dann brauchst du bloss in der auswahl den gewünschten volumes ein häckchen zu verpassen ("markierte volumes werden beim nächsten systemstart automatisch geöffnet").

    ps: dieses duplexer tool hab ich auch schon gesucht (also dank@tom), um meinen macs vollduplex beizubringen. obwohl in der docu steht, dass sich die extension mit den pb g3 ab 1999 verstehen sollte, läuft sie auf meinem 2000er unter os 9.1 nicht und blockiert den zugriff aufs netzwerk. :-(
    g4/733 läuft.
     
  8. Florian1705

    Florian1705 New Member

    Welcher Spezialist von euch kann mir denn sagen wie ich bei einem G3 mit MacOS 9.1 die Geschwindigkeit der Netzwerkkarte von 100 MBit/s auf 10 MBit/s herabsetze ? Ich brauch das für die Verbindung mit einem alten Mac und einem Win NT 4.0 Server.

    Vielen Dank
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo,

    beim neueren Mac sind das Autosensingkarten, d.h. die finden die Geschwindigkeit selber die am Hub oder bei Crossover am anderen Rechner anliegt.
    Aber wozu heruntersetzen ?
    Wenn Du mit der 100er Karte am 10/100 Hub/Switch den 10 Mbit Rechner ansprichst werden auch nur 10 MBit vom 100MBitRechner angezogen.

    Joern
     
  10. Tom

    Tom New Member

    es gibt von Apple spezielle Systemerweiterungen für diesen Zweck. Such bei Apple mal nach: "Duplexer Tool". Ist leider nicht konfigurierbar, sondern Du musst eine Erweiterung
    in den Systemordner legen und dann läuft das Netz eben mit 10 Mbit. Zum ändern auf 100 MBit must Du sie wieder deaktivieren und neu starten.
     
  11. Florian1705

    Florian1705 New Member

    Sers

    Das Problem ist das wir ein 10Mbit Netzwerk haben bei dem 1 normaler Hub (10Mbit) mit einem kleinen 100Mbit Switch gekoppelt ist. Der Mac hängt an dem Switch und schaltet auf 100Mbit das bringt dann das komplette Netzwerk zum absturz.....
     
  12. Florian1705

    Florian1705 New Member

    THX

    ich werd das mal versuchen und dann nochmal schreiben ob es funktioniert hat.
     
  13. Florian1705

    Florian1705 New Member

    So es ist alles konfiguriert und funktioniert!!!

    Danke für eure Hilfe!!!

    Wer das "Duplexer Tool" braucht kann es downloaden hier der aktuelle Link:

    http://download.info.apple.com/Appl...iCountry/Macintosh/Misc/Duplexer_Tool.smi.bin

    Oder einfach auf www.apple.com auf downloads und dann als suche eingeben "kbdload Duplexer Tool"
    _________________________________________________________________________

    Das einzige was ich noch nicht weiß ist:

    Wie kann man eine Netzwerkverbindung automatisieren????

    Wenn ich ein alias in den Ordner "Startobjekte" lege kommt eine Fehlermeldung.

    CYA and THX
     
  14. gizmo

    gizmo New Member

    meinst du mit "automatisieren", dass gleich mit dem startup die server-volumes gemountet werden? dann brauchst du bloss in der auswahl den gewünschten volumes ein häckchen zu verpassen ("markierte volumes werden beim nächsten systemstart automatisch geöffnet").

    ps: dieses duplexer tool hab ich auch schon gesucht (also dank@tom), um meinen macs vollduplex beizubringen. obwohl in der docu steht, dass sich die extension mit den pb g3 ab 1999 verstehen sollte, läuft sie auf meinem 2000er unter os 9.1 nicht und blockiert den zugriff aufs netzwerk. :-(
    g4/733 läuft.
     

Diese Seite empfehlen