1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

15er Raster

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Sandra Bullock, 27. Februar 2008.

  1. Hallo zusammen,

    benötige mal wieder euren Rat.
    Was genau bedeutet ein 15er Raster?
    Muss ein Logo im Hintergrund mit einem 15er Raster anlegen, wird im Photoshop erstellt, wie muss ich vorgehen das es was wird?

    Soll ein Briefbogen mit Bilder und wenig Text werden, deswegen Photoshop.

    Hoffe auf viele eurer fachlichen Ratschläge.

    Herzlichen Dank
    und bis denn
    DoMo :rolleyes:
     
  2. Snorrt

    Snorrt New Member

    15er Raster? Wasndas? Kartoffeldruck? ;)

    Nach gängiger Regel brauchst du zumindest eine Auflösung von ca. 54dpi für das Logo (15lpcm * Wurzel 2 * 2,54 = 54 dpi) - aber bist du dir wirklich sicher, dass du ein 15er Raster brauchst? Selbst Zeitungen haben 24 Linien pro Zentimeter, 15 habe ich noch nicht gehört. Ist dann schon sehr, sehr grob.

    Musst du Filme selbst ausgeben, oder warum sollst du das Raster erzeugen?
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Siebdruck oder Flexodruck z.B. :klimper:
     
  4. Snorrt

    Snorrt New Member

    Okay. Aber für ein Logo auf einem *Briefbogen* in einem 15er Raster? Uhm... :confused: Wobei du recht hast. Kommt aufs Logo an. Aber gibbet wirklich jemand, der Siebdruck für Briefbögen verwendet? Ist mir neu.
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Vielleicht ist es auch einfach nur ein künstlerisches Element vom Grafiker.
    Kommt ja öfters mal vor dass solche groben Raster als Blickfang dienen sollen.
     
  6. hopper

    hopper New Member


    also, also, ... pfffft!

    siebdruck mit kartoffeldruck zu vergleichen... also wirklich!


    davon abgesehn: wenns um raster geht kann man siebdruck doch eigentlich mehr oder weniger außen vor lassen.

    aber die druckformherstellung von gerastertem kartoffeldruck würd ich schon gern mal sehn :D
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Na na, der Vergleich stammt nicht von mir! :shake:
     

Diese Seite empfehlen