1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2.Elementarfrage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dotcom, 15. Dezember 2002.

  1. dotcom

    dotcom New Member

    Kann man Eierlikör braten?
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nein. Nur die Eier vom Likör.
     
  3. dotcom

    dotcom New Member

    Wer zum Teufel ist Likör?
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Heißt der nicht EiEiEi-Verpoorten?
    Dem Namen nach ein Holländer, vermute ich mal.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Könnte man das grob mit "Feuereier" übersetzen?
     
  6. benjii

    benjii New Member

  7. RaMa

    RaMa New Member

    gleich kommt quick und postet dir ein gedicht ;-)
     
  8. benjii

    benjii New Member

    he - keine Drohungen hier :))
     
  9. Dr.Schnitzel

    Dr.Schnitzel New Member

    ich bleib bei meiner stellungnahme:

    ALLES WAS ICH IN NE PFANNE KRIEG KANN MAN AUCH BRATEN !
     
  10. dotcom

    dotcom New Member

    Auflösung:

    Ihr wedet es kaum glauben.
    Eierlikör kann man tatsächlich braten.
    Es entsteht dabei eine Art Spiegelei.
    Das Huhn war allerdings Diabetiker.
     
  11. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    hast dus probiert?
     
  12. dotcom

    dotcom New Member

    schmeckt beschissen aber geht
     

Diese Seite empfehlen