1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2 Festplatten in PM 4400

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pauerbucker, 12. August 2001.

  1. pauerbucker

    pauerbucker New Member

    Hallo Leute,
    wiess jemand von euch ob man in einen PowerMac 4400 eine 2. Festplatte einbauen kann?
    Uch hab unter dem CD-Laufwerk noch platz, ein 2. Stromkabe ist auch da, nur das Kabel für die festplatte hab ich nicht gefunden. Wozu ist also der Slot (5" glaub ich) da?

    Wär nett wenn mir darauf jemand ne Antwort geben kann, ich will mir nähmlich neue Festplatte kaufen und wenn ich eine zweite einfach dazustecken könnte würde das ne menge arbeit ersparen.

    MfG

    Pauerbucker
    ===============
    http://www.powerbook-online.de.vu
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    habe zwar keinen 4400er aber im 7100er war das Kabel nur für ein Gerät, zum PC-Höker gegangen für wenig Geld eines mit 3 Abgriffen geholt und die zweite Platte eingebaut.
    Mangels richtigem Schlitten, mit einer kleinen PVC Platte beholfen, Daten von der 250 MB Platte auf die neue 4 GB kopiert und ging.
    Statt der zweiten Platte ist inzwischen ein CDR drin und die 4er hat den Platz der 250er eingenommen.
    Diese Kabel mit 3 und 4 Abgriffen sind meißtens bei Brennern oder ROMS dabei, vielleicht mal im Bekanntenkreis fragen, wer so etwas über hat.

    Joern
     
  3. pauerbucker

    pauerbucker New Member

    Hey danke!
    also ich brauch ein Kabel das aus einem Anschluss 2 macht. Das tausch ich dann mit dem alten kabel aus dann gehts? Hab ich mir svchon fast gedacht aber eh ich was kaputt mach...

    Mfg

    Pauerbucker
     
  4. HebieDtld

    HebieDtld New Member

    ne neue Platte spendieren, dann bekommt der alte 4400 auf seine alten Tage noch dicke 10 GB unter die Haube, aber die Daten werde ich per ZIP oder CD-Brener rüberschaufeln, die alte Platte wird dann übrig sein...
    Tut mir leid , anders wär's mir auch lieber, is aber nich so.
    Gruß, Hebie
     
  5. pauerbucker

    pauerbucker New Member

    hui,
    hey danke das du das richtig gestellt hast, ich hätte sonst nähmlich gleich mit den "umbaurbeiten" begonnen.
    Das mit 2hd´s hätte ne menge arbeit gespart, schade

    Mfg
     
  6. HebieDtld

    HebieDtld New Member

  7. pauerbucker

    pauerbucker New Member

    ich bin von der schnelle truppe;-)
    hab ferien, was soll ich sonst machen aus vorm mac sitzen? bin jetzt seit 3h online (meine eltern werden sich freun;-))

    danke nochmal
     
  8. pnoom

    pnoom New Member

    Hallo,

    Du kannst statt CD-ROM die zweite HD anschließen und so wenigstens die Daten schnell rüberkopieren. Beide HDs müssen als Master gejumpert sein. Das geht dann ohne Probleme.

    Tschüß,
    Christian
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo Hebie,

    wusste nicht das der 4400er ein IDE Strang hatte. Sorry, dachte ist auch SCSI.

    Joern
     
  10. pauerbucker

    pauerbucker New Member

    hey,
    DAS ist ne gute idee! danke!
     

Diese Seite empfehlen