1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2 mal lang und 3 mal kurz

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von cupertino, 19. November 2001.

  1. cupertino

    cupertino New Member

    mahlzeit.
    ich interessiere mich (sorry, ich kann nix dafür) für ein notebook. is zwar ein lahmer pc aber nötig zum auswerten von flugdaten.
    der rechner hat, abgesehen davon, dass es ein pc ist noch ne macke:

    beim anschalten piept der zuerst

    3 mal lang und dann 3 mal kurz

    kann mir da jemand helfen?
    ach so. der bilschirm bleibt schwarz!
    sind das die gleichen fehlermeldungen wie beim mac?
    ich habe den rechner noch nich, aber wenn mir jemand helfen kann bei diesem problem, dann wäre ich ein ganzes stück weiter...is ein schnäppchen...
    so long

    http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1297937351
     
  2. Carsten

    Carsten New Member

  3. cupertino

    cupertino New Member

    mahlzeit.
    ja danke.
    wie sieht denn die radikale methode aus. kann man das bios löschen und/oder ersetzen durch ne neue version?
    so long
     
  4. ughugh

    ughugh New Member

    3 mal lang, 3 mal kurz?

    das ist ja schon fast ein SOS - und daß es nicht vollständig ist, daran sieht man, daß es ein PC ist - nicht mal richtig Morsen kann er *g*
     
  5. Carsten

    Carsten New Member

    Das Bios kann man eigentlich updaten, doch da ist ein Problem die Programme zum Flashen wollen erstmal ein gestartes DOS haben.
    Eine Radikale Methode das Bios neu aufzuspielen besteht das EEPROM auszubauen und mittels EEPROM-Brenner neu zu beschreiben, nur es kann sein das das EEPROM im Notebook nicht gesockelt ist.

    Aber laut Fehlercode wäre das nicht nötig, da man das Bios-Setup aufrufen soll um den Fehler zu korriegieren. Weiß nicht ob das Notebook eine Batterie fürs CMOS hat aber die könnte kaputt sein, so das die Einstellungen im Bios gelöscht sind.
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    *looooooooooooooooooooooooool*
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    auch LOL!
     
  8. RaMa

    RaMa New Member

    und wenn ich mich richtig erinnere verkaufst du bmws oder?
    ;-)
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    und ich Tieflader (zum Baggertransport, und zwar die für den Braunkohletageabbau)!

    Passen aber auch 2 A8 ohne weiteres drauf.
     
  10. tellme

    tellme New Member

    kannst du damit auch RÜCKwärts ein(en)parken?!????
     

Diese Seite empfehlen