1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2. Musikfragen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maximilian, 9. März 2005.

  1. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Wie oben schon steht, habe ich 2 Musikfragen:
    1.) Neulich kam im Radio ein Interview mit John Mayall (SWR1 Leute). Da war die Rede von einer aktuellen Coverversion von einem seiner Stücke, gesungen von einer Frau, das wohl in Europa sogar die Top 100 geschafft hat. Sie haben es gespielt, es hat mir gefallen, leider habe ich den Namen der Dame und des Stückes nicht mitbekommen... weiss vielleicht jemand, was das gewesen sein könnte?

    2.) Heute Abend werden wir, sofern das mit dem Zurücklegen der Karten geklappt hat, ich habe nämlich erst heut früh zufällig das Plakat gesehen, kurzentschlossen zu diesem Konzert hier gehen: http://www.cityinfonetz.de/sudhaus/aktuell/5110.php
    Darf ich mich darauf freuen? Ich kenne nämlich niemanden von denen...

    ciao, Maximilian
     
  2. Tami

    Tami New Member

    Zu 2.) Keine Ahnung, aber berichte mal bitte, wie es war.
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Gerne berichte ich (leider etwas in Eile), denn es war ein schöner Abend! Und ein langer noch dazu, es fing um 8 Uhr an und die letzte Zugabe endete erst um 1/2 12. Mit einer kurzen Pause dazwischen um Guinness-Nachschub holen zu können.

    Dadurch dass es 4 Bands waren, wenn man Duette überhaupt so nennen kann, ist es sehr abwechlsungreich gewesen; alle haben entweder eigene oder weniger bekannte traditionelle Stücke gespielt. Was einerseits schön war, denn so ist alles neu gewesen, andererseits hätte man zwischendrin gerne mal in gewohnter Weise "no nay never...no nay never no more ..." mitgegröhlt. Das muss dann wohl bis zum nächsten Irlandurluab warten.

    Gut gefallen hat uns die Sängerin Deirdre Starr, die entweder zu unafdringlicher Gitarrenbegleitung oder a-capella gesungen hat. Leider war einer ihrer Songs ein bischen arg kitschig.
    Der Banjospieler Darren Maloney hat mit seinem Instrument (im Duett mit Joe Brennan/Gitarre) ganz ungewohnte Klänge (in diesem Zusammenhang jedenfalls) eingeführt - eine schöne Abwechslung zu den Geigen&Flöten. Ein bischen "Beim Sterben ist jeder der erste" Duellmusik konnten sie sich natürlich auch nicht verkneifen.

    Das Highlight war wie zu erwarten "Grada". An denen wird man in absehbarer Zukunft nicht vorbeikommen, wenn man sich für diese Musikrichtung interessiert. Inofern brauche ich gar nicht "die muss man gehört haben" sagen, das wird ganz von selbst kommen!
    Sie haben ein sehr breites Repertoire von bretonischer Instrumentalmusik zu selbst geschriebenen Songs in Irischer Tradition und wirklich gute Musiker. Der Flötist soll wohl auch die Solo-Parts auf dem "Herr der Ringe" Soundtrack gespielt haben. Umso schöner ist es, solchen Leute im kleinen Rahmen noch aus der Nähe zuhören zu können.


    Von Deirdre Starr und Grada hätte ich gerne noch CDs gekauft, aber wir hatten unser Kind dabei, und es war einfach schon zu spät, um noch Schlange um Autogramme zu stehen ...

    Grüße, Maximilian

    PS: Die übrigen Tourdaten dieser Veranstaltung gibt es hier, falls noch jemand Lust bekommen haben sollte:
    http://www.folker.de/200502/01irishspring.htm

    Und hier noch die Website der Band Grada:
    http://www.gradamusic.com/
     

Diese Seite empfehlen