1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2002 nur 1,3% Teuerungsrate

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 14. Januar 2003.

  1. Harlequin

    Harlequin Gast

    Mann, was war ich bloed, durch notorische Unruhestifter verblendet.
    Aber jetzt herrscht wieder Klarheit, wo vorher das Reich der Dunkelheit Platz gegriffen hatte, der Grosse Bruder hat meinen Irrweg beendet und wahre Zahlen sprechen lassen.

    Hatte ich bislang den Eindruck, dass durch die Waehrungsreform, aehhh, Einfuehrung des Euro, die Preise im Alltag im Schnitt um 50 - 80 % teurer geworden sind, so wurde ich soeben eines Besseren belehrt.
    Die ARD Tagesschau verkuendete, die Preissteigerung in 2002 betrug lediglich 1,3 %.

    Danke grosser Bruder fuer diese Worte der Aufklaerung, auf das alle Unglaeubigen gelaeuttert werden.

    Harlequin

    .
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Tja Harle
    In dem Warenkorb liegt dann der DB S
    500 mit drin.Der drückt die Preise .

    Feuerzeuge /Kaugummi/Zigs/ Brot ect
    ich bleib dabei 1:1

    Von den Restaurantpreisen red ich erst gar nicht.
     
  3. maccie

    maccie New Member

    Das ist mal wieder übelste Stimmungsmache aus einer uns wohlbekannten Ecke *g*

    ALDI rulez
    maccie
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Um die Preissteigerungsrate zu ermitteln wird ein imaginärer Warenkorb zugrunde gelegt. Darin liegen: Eine Mercedes S-Klasse, 5000 Gramm Kaviar, eine Packung Bautzner Senf und Wattestäbchen.

    Und? Alles stabil im Preis geblieben.

    Wusstest du das nicht?

    PS: grateful, da hatten wir die gleiche Idee. Muss ja dann wohl stimmen.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die Sache muß man mit den Zahlen des Vorjahres vergleichen. Da stiegen die Preise überdurchschnittlich. Wie wir wissen, haben viele den Teuro ja bereits für die Anhebung der Preise ausgenutzt als es den Euro noch nicht gab.
     
  7. maceddy

    maceddy New Member

    Ich will die DDR haben, Straßenbahnfhren 10 Pfennig - Brot 20 Pfennig - Kartoffeln umsonst - Fernseher SW 6000 Mark -
    Sportwagen ?????? 20 Jahre warten.

    Gruß
    maceddy
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die meisten hier warten länger als 20 Jahre auf ihren ersten Sportwagen.
     
  9. maceddy

    maceddy New Member

    Sportwagen hier in 4 Wochen lieferbar - Geld von der Bank bekommen.

    Gruß
    maceddy
     
  10. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    und wie lange behält die Bank den Brief?
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    und vor allem: wie alt ist maceddy?
     
  12. Harlequin

    Harlequin Gast

    Danke grosser Bruder, dass auch maceddy jetzt den richtigen Durchblick hat . . .

    .
     
  13. smilincat

    smilincat New Member

    Aber mal ohne Scheiss:
    Da ich (Montage) jeden Mittag im Restaurant essen muss knallt mir dass wirklich ins Geld.
    Ich gehe ja nicht in Arbeitskluft voll Saegemehl zum Nobelitaliener, aber wenn ich 2001 noch fast ueberall Mittagstisch fuer um die 12 ,- DM bekommen habe sind das jetzt alles Euro!
    Von den damals 46,-DM Verpflegungsmehraufwand habe ich was mit nach Hause gebracht - jetzt lege ich fett drauf (ausser ich koennte eine Woche lang von 2 Döner/ tgl. leben - aber dann kaeme ich so scheisse drauf dass spaetestens am 2. Tag der erste Kollege auf der Kreissaege landet)
    Aber was den "Warenkorb" betrifft: Champagner und edler Sekt ist eher billiger geworden, also was jammern die Sozialhilfeempfaenger?

    cat
     
  14. Harlequin

    Harlequin Gast

    Irgendwie habe ich jetzt ein Déjavu . . .

    .
     
  15. Harlequin

    Harlequin Gast

    Uebrigens - Steissgeburt mit 2 s.

    .
     
  16. ughugh

    ughugh New Member

    Jammer nicht - in Frnkreich war es tatsächlich noch schlimmer - das hat mir echt die Schuhe ausgezogen, als ich drüben war :)

    Ich habe keinen Warenkorb - aber ich habe ein Haushaltsbuch auf Exelbasis das bereis geraume Zeit geführt wird ... und das spricht eine ziemlich deutliche Sprache, und die heißt nicht "gefühlte Inflation". 50-80% kann ich allerdings nicht bestätigen, bei mir waren es zwischen 10-30%.
     
  17. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ich habe z.B. auch Restaurant-Besuche dazugerechnet.

    .
     
  18. ughugh

    ughugh New Member

    >>- - - deutsche Sprache ? *g*<<

    Woher sollte ausgerechnet ich das wissen? :)
     
  19. maceddy

    maceddy New Member

    Jahrgang 1952

    Gruß
    maceddy
     
  20. maceddy

    maceddy New Member

    War ein Scherz - bin Fußgänger mit Führerschein.

    Gruß
    maceddy
     

Diese Seite empfehlen