1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

256´ger Riegel legt G 3 B/W lahm

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joerg Witte, 26. Juli 2001.

  1. joerg Witte

    joerg Witte New Member

    Nach dem ordnungsgemäßen Einbau des 256`ger PC133
    Riegels startete mein G 3 Blue & White. Nachdem der Bildaufbau beendet war,
    ließen sich die Symbole der Schreibtischoberfläche nicht aktivieren. Die Kontrolleiste war nicht zu sehen, und die Menüleiste war zu keiner Aktivität
    zu bewegen.
    Nach einigem umstecken der Module funktionierte alles wie am ersten Tag,
    nur das der 256`ger und -E I N- SDRAM Riegel gesteckt sein durften.
    Ich hatte also vorher 2 64`ger PC 100 im Rechner. Auch alle möglichen Slotkombinationen brachten mich nicht weiter.Wo hängts ??? Übrigens
    handelt es sich hier um Markenware vom autorisierten Händler...
    Grüße an alle- Jörg
     
  2. Die Pest

    Die Pest New Member

    Vielleicht solltest Du den Riegel umtauschen. Ich betreibe in meinem G3 b/w auch ein PC133-SDRAM-Modul (128MB) und das läuft ohne Probleme. Sieht für mich so aus als wäre der neue Riegel Schuld. Die 256MB bei dem Riegel dürften eigentlich nicht das Problem darstellen, da laut Apple der b/w G3 auch mit 256MB-Modulen umgehen kann.
     
  3. joerg Witte

    joerg Witte New Member

    Das Seltsame ist aber ,daß nach dem Booten von einer Norton CD, der G3 den
    Riegel erkannt hat ! Nachdem ich dann ohne Sys.erweiterungen startete, erkannte er
    den Speicher auch ?!?! Nach einem Neustart war alles paletti. Musste wohl erst warm werden ;-). Erst hatte ich irgendwelche Sys.-erweiterungen in Verdacht. Aber Danke für den Tipp.
     
  4. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Hatte schon Riegel, die den Bustakt automatisch erkennen. Wenn nicht, hilft Dimm First Aid (s. download).
     
  5. joerg Witte

    joerg Witte New Member

    Nach dem ordnungsgemäßen Einbau des 256`ger PC133
    Riegels startete mein G 3 Blue & White. Nachdem der Bildaufbau beendet war,
    ließen sich die Symbole der Schreibtischoberfläche nicht aktivieren. Die Kontrolleiste war nicht zu sehen, und die Menüleiste war zu keiner Aktivität
    zu bewegen.
    Nach einigem umstecken der Module funktionierte alles wie am ersten Tag,
    nur das der 256`ger und -E I N- SDRAM Riegel gesteckt sein durften.
    Ich hatte also vorher 2 64`ger PC 100 im Rechner. Auch alle möglichen Slotkombinationen brachten mich nicht weiter.Wo hängts ??? Übrigens
    handelt es sich hier um Markenware vom autorisierten Händler...
    Grüße an alle- Jörg
     
  6. Die Pest

    Die Pest New Member

    Vielleicht solltest Du den Riegel umtauschen. Ich betreibe in meinem G3 b/w auch ein PC133-SDRAM-Modul (128MB) und das läuft ohne Probleme. Sieht für mich so aus als wäre der neue Riegel Schuld. Die 256MB bei dem Riegel dürften eigentlich nicht das Problem darstellen, da laut Apple der b/w G3 auch mit 256MB-Modulen umgehen kann.
     
  7. joerg Witte

    joerg Witte New Member

    Das Seltsame ist aber ,daß nach dem Booten von einer Norton CD, der G3 den
    Riegel erkannt hat ! Nachdem ich dann ohne Sys.erweiterungen startete, erkannte er
    den Speicher auch ?!?! Nach einem Neustart war alles paletti. Musste wohl erst warm werden ;-). Erst hatte ich irgendwelche Sys.-erweiterungen in Verdacht. Aber Danke für den Tipp.
     
  8. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Hatte schon Riegel, die den Bustakt automatisch erkennen. Wenn nicht, hilft Dimm First Aid (s. download).
     
  9. joerg Witte

    joerg Witte New Member

    Nach dem ordnungsgemäßen Einbau des 256`ger PC133
    Riegels startete mein G 3 Blue & White. Nachdem der Bildaufbau beendet war,
    ließen sich die Symbole der Schreibtischoberfläche nicht aktivieren. Die Kontrolleiste war nicht zu sehen, und die Menüleiste war zu keiner Aktivität
    zu bewegen.
    Nach einigem umstecken der Module funktionierte alles wie am ersten Tag,
    nur das der 256`ger und -E I N- SDRAM Riegel gesteckt sein durften.
    Ich hatte also vorher 2 64`ger PC 100 im Rechner. Auch alle möglichen Slotkombinationen brachten mich nicht weiter.Wo hängts ??? Übrigens
    handelt es sich hier um Markenware vom autorisierten Händler...
    Grüße an alle- Jörg
     
  10. Die Pest

    Die Pest New Member

    Vielleicht solltest Du den Riegel umtauschen. Ich betreibe in meinem G3 b/w auch ein PC133-SDRAM-Modul (128MB) und das läuft ohne Probleme. Sieht für mich so aus als wäre der neue Riegel Schuld. Die 256MB bei dem Riegel dürften eigentlich nicht das Problem darstellen, da laut Apple der b/w G3 auch mit 256MB-Modulen umgehen kann.
     
  11. joerg Witte

    joerg Witte New Member

    Das Seltsame ist aber ,daß nach dem Booten von einer Norton CD, der G3 den
    Riegel erkannt hat ! Nachdem ich dann ohne Sys.erweiterungen startete, erkannte er
    den Speicher auch ?!?! Nach einem Neustart war alles paletti. Musste wohl erst warm werden ;-). Erst hatte ich irgendwelche Sys.-erweiterungen in Verdacht. Aber Danke für den Tipp.
     
  12. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Hatte schon Riegel, die den Bustakt automatisch erkennen. Wenn nicht, hilft Dimm First Aid (s. download).
     

Diese Seite empfehlen