1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

3 cm Schnee

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 25. November 2005.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    und der deutsche Autofahrer ist überfordert.

    Ich werd's wohl nie verstehen.
     
  2. elitehomax

    elitehomax New Member

    ;) ist bei den flachland ösis (niederösterreich,wien,burgenland) aber genau das selbe ...

    :boese:

    ärgerlich ist das, vor allem wenn dann auf der autobahn im stau (wegen eines unfalls), weitere auffahrunfälle passieren.


    das werd ich nie verstehen, wie man im stau jemanden hinten drauf fahren kann...
     
  3. FatToni

    FatToni New Member

    Die Autos stehen, das Kondenzwasser stropft aus dem Auspuff auf die Straße, da friert es. Beim nächsten anfahren und abbremsen passiert dann der typiscvhe Auffahrunfall...
    Das selbe Phänomen kann man jetzt auch an den Ampeln beobachten :D
     
  4. elitehomax

    elitehomax New Member


    ja das hab ich schon verstanden, aber warum die leute im stau es dann immer so eilig haben, dass sie dem vordermann gleich wieder an die pelle (die stossstange) rücken.

    bei ampeln hab ich es übrigens noch nicht beobachtet, da in österreich grundsätzlich im winter mehr salz als irgendwas anderes auf der Straße liegt ;-))
     
  5. frisco68

    frisco68 New Member


    :D habe heute morgen einen kumpel aus wien zum bahnhof gebracht. wir hatten ca. 2 cm schnee - da meinte er auch, dass in wien jetzt schon von "schneechaos" die rede wäre - und alle mit ihren sommerreifen herumrutschen würden!
    :biggrin:
     
  6. apoc7

    apoc7 New Member

    Hab heute Morgen schon einen mit Schneeketten gehört... was zieht der im Winter auf?!?!?!
     
  7. pewe2000

    pewe2000 New Member

    3 cm? Die ziehe ich ja durch die Nase weg.

    :embar:
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    na jetzt wundert mich auch nix mehr.:teufel:
     
  9. Lila55

    Lila55 New Member

    Nicht nur die Autofahrer, auch die Bahn bringts fertig auf ihre eh schon üblichen Verspätungen noch eins draufzusetzen. Wie war das noch vor ein paar Jahren: "Alle reden vom Wetter, wir nicht." Oder so ähnlich ... :meckert:
     
  10. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Was ich nicht ganz verstehe weil bei uns liegt zurzeit kein Schnee auf den Straßen. Ist einfach nicht kalt genug. Und rutschen tut auch keiner. ;)

    @Salz
    Jo, das Streuen von Salz kann man bei uns nur mehr mit Tonnen pro Quadratmeter messen. ^^
     
  11. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ihr habt wahrscheinlich eine bedeutende Salzindustrie. Dann kommt sowas schon mal vor. In Berlin gibt es große Pfefferwerke, hier wird Pfeffer gestreut.

    :augenring
     
  12. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Du willst mich wohl verpfeffern? :O
     
  13. elitehomax

    elitehomax New Member

    die lustige salzindustrie (salinen austria ag glaub ich schimpfen sich die), wissen, dass jahr für jahr mehr salz benötigt wird (streusplitt is anscheinend "out"). Dann dürfen sie ein Jahr lang salz fördern, das für den speisegenuss anscheinend eh nix taugt, und spätestens im jänner gibts in österreich's straßenmeistereien kein salz mehr :)

    noch lustiger war's letztes jahr in graz ... nachdems november und dezember nicht wirklich geschneit hat, habens ihre räumgeräte an höhergelegene gemeinden geleast. als dann der schnee kam, gabs keine schneepflüge mehr *gg*
     
  14. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Bei uns in DE hat man die Salzerei gegenüber früher ziemlich stark eingeschränkt. Gibt’s bei Euch keine derartigen Bestrebungen?
    Die Straßenbäume vertragen nun mal nicht viel Salz und irgendwann ist bei denen Schluß mit lustig und die sterben ab. Was natürlich den Baumschulen einen ziemlichen Aufschwung bringen würde.
     
  15. elitehomax

    elitehomax New Member

    noe seit sie draufgekommen sind, dass sich im streusplitt 1. sehr gut schwermetalle ablagern und der streusplitt dann 2. mit der zeit (frühjahr) zum feinstaub mutiert, salzen's wieder wie die wahnsinnigen.

    Bin heute 200 meter zur strassenbahn und dann 300 meter von der strassenbahn gegangen, meine schuhe sind jetzt noch weiss ;-)
     
  16. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    JA, hat alles seine Nachteile. Salz ist angeblich ja auch schlecht für die Hundepfoten. Aber der Feinstaub vom Streu ist auch nicht schlecht.
    Zumindestens bei uns aber salzen sie nur die wichtigsten Verkehrsträger, auf Nebenstraßen wird normal gestreut.
     
  17. frisco68

    frisco68 New Member

    da fällt mir grad wieder was ein...hmm. hab ich das schon mal gepostet? egal...
    na jedenfalls wars vor ein paar tagen ein bericht über das schneechaos und die stromausfälle.
    ein reporterteam hat eine familie die stromlos zuhause sitzt besucht.
    die familie hat glück und hat im wohnzimmer einen kuscheligen ofen und verbringt jetzt in dem wohnzimmer ihre zeit - ansonsten geht ja nix - kein strom nix.. draussen ist es arschkalt - (-5 bis -8grad hiess es glaub ich...)

    da meint das familienoberhaupt "ja - ist halt sehr schlecht ohne strom - im kühlschrank verderben die ganzen lebensmittel, weil der halt nich läuft"

    HÄÄÄÄÄ???????

    :confused:
    Pisa lässt grüssen.
    Ja Himmel! Wo haben die Leute ihr Hirn????

    :shake:

    Da kann man nur sagen (für alle die mein Kopfschütteln nichte verstehen): "dann stells halt raus in die kälte, mensch...."
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    oder im Garten ein kleines Loch gebuddelt. Da bleibt alles wunderbar frisch.

    In Ermangelung eines Tiefkühlers hab ich Fisch bei Schneelage auch schon vor dem Dachfenster in der Küche in einen Schneeiglu gepackt. Das funzt wunderbar.
     

Diese Seite empfehlen