1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

???¿¿¿???

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von immi666, 8. November 2002.

  1. immi666

    immi666 New Member

    Der Mac-Plattform droht das Abrutschen in die Bedeutungslosigkeit
    ---------
    Dem Systemhersteller Apple droht nach der Einsicht des Analysten
    Rob Enderle der Giga Information Group schon im naechsten Jahr
    die Verdraengung "aus allen professionellen Anwendungsbereichen"
    im PC-Markt. In einem Report mit dem Titel IT Trends 2003:
    Desktop and Mobile PCs heisst es, aufgrund "... fehlender
    Management-Tools, dem Rueckzug von Schluesselherstellern wie
    Quark und einem erwarteten Rueckgang des Marktanteils auf unter
    2 Prozent" werde die Mac-Plattform "obsolet" werden. Zudem werde
    Apple gezwungen sein, aufgrund der sich vergroessernden
    Technologienachteile schliesslich x86-Technologie einzusetzen.
    Die Giga Information Group erwartet diesen strategischen Wechsel
    fuer Ende des Jahres 2003. Gruende fuer die allgemein schwache
    Nachfrage im PC-Markt seien die Rezession, der schwelende
    Nahostkonflikt, ein drohendes Terror-Attentat in der westlichen
    Hemisphaere und Fluglinien-Pleiten. Der Wettbewerb zwischen den
    Herstellern werde durch Preiskriege haerter. Als einzigen
    Gewinner der desolaten Situation sehen die Analysten der Giga
    Group - wie die meisten Kollegen - den texanischen PC-Hersteller
    und Direkthaendler Dell.
    http://www.macnews.de/?3676
     
  2. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Jaja, diese Hiobsbotschaft wird uns seit Apples Firmengründung regelmässig aufgetischt! Eigentlich einmal jährlich! Nach 3 Jahren hatten wir Macuser uns dann entspannt. Ich will nur nicht hoffen, daß das ganze so endet, wie so viele Ehen: Jahrelang rauft man sich zusammen, bei Streits schreit immer mal wieder einer "ICH VERLASSE DICH!", aber eines Tages tut er es tatsächlich! Dann is Essig!
    Trotzdem, ich glaube , daß die sogenannten "Entscheider" in Apples stärkstem Absatzsegment, der grafischen Industrie, einen Teufel tun werden und die Plattform zu wechseln. Das hätte einen unendlichen Kostenaufwand zur Folge. Klar, es hängt viel an Quark, aber ich vertrete den Standpunkt "alles wird gut!"
    Giga
     
  3. billy idol

    billy idol New Member

    totgesagte leben länger!
     
  4. immi666

    immi666 New Member

    ich denke, wir alle hängen an unseren MACs!!!!
    anders als die PC - user haben wir zum unserem rechenknecht
    & der philosophie dahinter eine wesentlich vertrautere einstellung.
    solange ich mit photoshop arbeiten kann & alles reibungslos funzt
    werde ich mich `nen teufel um eine verkackte DOSE scheren!!!!
     
  5. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Hmm, das Problem ist in der Tat die Maßnahme Apples, bei ab Januar 03 nur noch den Jaguar schnurren zu lassen. Ein riskanter, wenn auch für Apple betriebswirtschaftlich verständlicher Schritt. Der User wird damit allerdings gezwungen, X einzusetzen und sieht sich den Problemen der nicht angepaßten Software und der Lahmarschigkeit von Classic ausgeliefert. Daher muß man davon ausgehen, daß neue Geräte nur zögerlichen Absatz finden werden, zumindest was die Professionals angeht. Die Consumer-Line kämpft weiter mit dem Vorurteil der Hochpreisigkeit, was ja letztendlich Quatsch ist, wenn man die Support-Zeiten von Wintel-Maschinen einrechnet. Fazit: Das kommende Jahr wird schon ein entscheidendes für Apple sein. Bleibt zu hoffen, daß Quark rechzeitig eine Portierung zustande bekommt und das viele Bugs mit dem nächsten Update ausgemerzt werden.
    Giga
     
  6. immi666

    immi666 New Member

    ich arbeite auf `nem alten G4 / 400.....
    alles funzt recht zügig, selbst mein praktikant (1800er dell zuhause)
    sagt, das mein G4 in sachen photoshop locker sein maschinchen
    übertrifft! :)
    problem ist allerdings: mein pictrography 4000 druckt nur unter 9.2.2.
    im classic - modus unter 10.2 verweigert er den dienst.
    die firma FUJI bringt einfach kein plug - in für X `raus; warum auch immer!!! da könnte ich echt KOTZEN!!!!!!
    ;-(=
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    in welchen foren treibst du dich denn rum?? nee nee nee
    ;)
     
  8. immi666

    immi666 New Member

    ???¿¿¿???
    I_C_H_???
    ¿¿¿???¿¿¿
     
  9. immi666

    immi666 New Member

    das hat mir ein kumpel per mail geschickt!!!
    hälst du mich für WAHNSINNIG, alter??????
     
  10. GigaSven

    GigaSven Anhalter

  11. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    HALLO HALLO HALLO
    HIER IST EIN VERRÄTER
     
  12. immi666

    immi666 New Member

    neeeeee, oder??
    wo ist die RATTE????
    ich bring ihn zu meinem praktikant, da
    muss der mindestens 10 stunden an ´ner
    DELL - KISTE sitzen..........
    ist hart, ich weiß.........
    aber STRAFE muss doch sein, oder?????
    +fg*
     
  13. immi666

    immi666 New Member

    zu meiner verteidigung:

    Der Mac-Plattform droht das Abrutschen in die Bedeutungslosigkeit
    ---------
    Dem Systemhersteller Apple droht nach der Einsicht des Analysten
    Rob Enderle der Giga Information Group schon im naechsten Jahr
    die Verdraengung "aus allen professionellen Anwendungsbereichen"
    im PC-Markt. In einem Report mit dem Titel IT Trends 2003:
    Desktop and Mobile PCs heisst es, aufgrund "... fehlender
    Management-Tools, dem Rueckzug von Schluesselherstellern wie
    Quark und einem erwarteten Rueckgang des Marktanteils auf unter
    2 Prozent" werde die Mac-Plattform "obsolet" werden. Zudem werde
    Apple gezwungen sein, aufgrund der sich vergroessernden
    Technologienachteile schliesslich x86-Technologie einzusetzen.
    Die Giga Information Group erwartet diesen strategischen Wechsel
    fuer Ende des Jahres 2003. Gruende fuer die allgemein schwache
    Nachfrage im PC-Markt seien die Rezession, der schwelende
    Nahostkonflikt, ein drohendes Terror-Attentat in der westlichen
    Hemisphaere und Fluglinien-Pleiten. Der Wettbewerb zwischen den
    Herstellern werde durch Preiskriege haerter. Als einzigen
    Gewinner der desolaten Situation sehen die Analysten der Giga
    Group - wie die meisten Kollegen - den texanischen PC-Hersteller
    und Direkthaendler Dell.
    http://www.macnews.de/?3676

    viele grüsse
    macmanfred

    antwort von mir:

    www.macwelt.de

    ab in`s forum & regelmäßig bei smalltalk `reinschauen......
    ich bin SÜCHTIG!!! YEAHHHH!!!!

    viele grüße,
    stefan

    PS. konnte erst jetzt antworten, da ich dank der t - kom kaum ins netzt gelange.... FUCK!!!!!! ;-(=
     

Diese Seite empfehlen