1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

5Mac und 1PC sollen ans netz

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von carrois, 12. August 2001.

  1. carrois

    carrois New Member

    hi,
    vieleicht kann mir ja jemand sagen, wie man sich ein netwerk mit einem PC, der am DSL (noch ISDN)hängt und 5Macs einrichtet.
    Kann ja kein teufelswerk sein, oder?
    MacLan und auch Dave sind mir bekannt. ich habe auch mit beiden schon zu tun gehabt, weiss aber nicht mehr genau, was nun in dieser aufteilung besser ist.
    Ethernethub und dergleichen haben wir auch schon. AppleTalk geht auch ganz fein, nur kommen wir eben nur mit einem Mac und dem PC ins netz. die hängen beide an (noch) ISDN.
    Eigentlich sollte es doch auch mit MacLan möglich sein den PC als quasi server laufen zu lassen und über den und Ethernet die macs auch ins netz zu lassen?
    MacLan ist einfach eher unser ding auch wenn ich vermute, dass wir um TCP/IP nicht rum kommen. wäre auch net schlimm, nur muss ich das dann ganz alleine machen. hm...

    Wer also was weiss, soll sich doch bitte bei mir melden.

    Schönen Dank. gruss, carrois@web.de
     
  2. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Dein Problem löst man bestimmt bei www.tkr.de

    Die haben echt Ahnung und die notwendige Hard and Soft
     
  3. goldfinger

    goldfinger New Member

    Auf dem PC nimmst eine Linux als Betriebsystem.
    Dann hast Du einen Router und eine Firewall am Laufen.
    Dazu noch ein Apple Talk und dann hast Du noch einen Fileserver.

    Billiger und einfacher gehts nicht.
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    geh mal ein wenig im Forum suchen !
    Sind schon etliche laufenden und auch kostenlose Lösungen dabei.
    Und es muß auch nicht Linux sein, kann man mit Win auch kostenlos realisieren, z.B. Sambar oder JanaServer !
    Für MacOS -> 9.x bleibt nur die Möglichkeit Geld auszugeben, unter OS X geht Squid oder hier hatte auch jemand es geschafft den Apache dafür zu gebrauchen.
    Nich die billigste aber einfachste Lösung ist ein Hardwarerouter.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen