1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

(A)DSL und X.2.4

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mooks, 13. März 2003.

  1. mooks

    mooks New Member

    danke danke danke, fredo, peter und den anderen..... hab jetzt alle möglichen einstellungen, wie von euch angegeben durchprobiert, waren ja auch nicht immer die gleichen.... trotzdem die fehlermeldung blieb immer die selbe (siehe oben)... bin schon a bit durchn wind wegen der kacke..... morgen is wieder werktag und da werd ich mal bei der telekom und apple-care sturmleuten.... so viel steht fest!!!! habs jetzt am nachmittag sein lassen wodurch ichs natürlich auch verhängt ab dich peter anzurufen, trotzdem großes danke...auch an die anderen..... meld mich wieder morgen, hoffentlich mit ner erfolgsstory, vielleicht seit ihr ja auch schon gespannt wie das ausgeht mit mooks und adsl..... vielleicht wirds ja noch was zum lachen!!!!!;-)
    a bientot mooks!
     
  2. zeko

    zeko New Member

    Bei Router kann auch:
    10.0.0.1
    drinn stehen.

    Bei PPTP sollte Konfiguration PPP stehen! IP Adresse liefert PPP-Server.

    Grad der letzte Punkt wäre ansonsten falsch.
     
  3. zeko

    zeko New Member

  4. mooks

    mooks New Member

    servus zeko,
    merci aber lauf über ein ethernet- nicht über usb-modem!!!
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

    howdi...

    nette homepage..
    zwei fehler gleich auf anhieb entdeckt
    Geburtsdatum 22.08.2002 ??? aha...schnullerträger ;-))))

    und portfolio und nicht porrtfolio,,,,

    mit landsmänschem gruße

    ra.ma.
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    ich dich auch ;-)

    ra.ma.
    ps. noch nicht da...
     
  7. zeko

    zeko New Member

  8. tom7894

    tom7894 New Member

    So läuft es bei mir auch, mit VPN und einem Alcatel Speed Touch mit Ethernetanschluss. Powerbook 667/DVI, 10.2.5

    Nun wollte ich einen Router mit Switch dazwischenhängen, und da gibt es Probleme. Derzeit komm ich nichtmal auf die Einstellungen vom Router (via Browser).

    Spricht etwas dagegen, VPN in Zusammenhang mit einem Router zu verwenden?

    Der Router ist von Belkin und PPPtP-fähig (nach Firmware-Update). Nur, seit ich in der Router-Konfiguration anstatt auf "dynamisches IP" auf "PPPtP"geklickt habe, ist die Router-Konfiguration nicht mehr zu erreichen.

    Bin inzwischen völlig ratlos. Gibt es irgendwelche Preferences, die man löschen kann.
     
  9. zeko

    zeko New Member

    Götzist :) Kommt mir bekannt vor.
    Schönen Gruß vom Bodensee (A)
     
  10. fredili

    fredili New Member

    Na dann n schoenben gruß aus n ländle ... Bist in de oder AU?????
     
  11. zeko

    zeko New Member

    Bin schon AU aus dem Ländle... :)
     
  12. fredili

    fredili New Member

    gibts also doch leude aus n ländle von wo kommst den genau ;) hast ICQ
     

Diese Seite empfehlen