1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

A-und-M, Betrug? ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Apfel, 7. Oktober 2002.

  1. Apfel

    Apfel New Member

    Hallo,
    nun lese ich zum zweiten mal in den anzeigen der macwelt das der computerversandhandel a-und-m von einem michael gündel ein betrügerischer laden ist. wer hat da noch schlechte erfahrungen gemacht ? habe dort schon bestellt und hatte keine probleme, da ich mir jetzt dort einen rechner bestellt habe würde ich mich freuen wenn man mir hilft meine zweifel aus dem weg zu räumen.

    gruß apfel
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    ja das soll der laden sein. ich glaube macup oder macwelt hatten den laden aus dem anzeigenbereich deshalb mal rausgeschmiessen....
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Habe mir grade mal dem seine Website angesehen. Das sind ja Preise, wie sie eigentlich nicht möglich sein sollten:

    G4 Dual 867 1800,00 EUR
    G4 Dual 1000 2300,00 EUR (Superdrive!)
    G4 Dual 1,25 GHz 3400,00 EUR (Superdrive!)
    G4 733 1200,00 EUR
    usw.

    Da stimmt doch was nicht!

    Gruß,
    Zerwi
     
  4. Apfel

    Apfel New Member

    ja, habe mir einen dual bestellt und weiß jetzt nicht ob ich das paket annehmen soll (nachnahme)
    wie kann ich mich schützen wenn da nur müll drin ist?
    sollen messegeräte sein.

    gruß apfel
     
  5. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Im Beisein des Postboten öffnen.

    Gruss
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    zeig mir den postboten der das mitmacht?
    dann eher am postamt öffnen.
     
  7. Apfel

    Apfel New Member

    der letzte postbote hat auf dem postamt gesagt er werde nichts bezeugen und ist während ich mein paket öffnete abgehauen.
    was mich aber wundert, niemand scheint hier schlechte erfahrungen gemacht zu haben, denn es meldet sich niemand.
    danke für tipps aber die post ist meißt zu stur und wenns erst weg ist das geld; na dann bin ich pleite!

    apfel
     
  8. much75

    much75 New Member

    ja, hast du jetzt schlechte erfahren gemacht mit dieser firma oder nicht ?
    grmu
     
  9. Apfel

    Apfel New Member

    Vorsicht! habe jetzt von mehreren geschädigten gehört, bei vorkasse geld weg. bin noch nicht geschädigt aber werde meine bestellung ablehnen!

    apfel
     
  10. baltar

    baltar New Member

    Wird das Geld knapper, Stichwort Teuro, werden die "Schwarzen Schafe" immer mehr.

    Gerade im Mac-Bereich hat das zugenommen,da hier immer noch das Gruppendenken a la die guten Mac-User Standart Meinung ist.

    Waren das noch Zeiten als man als Compie Besitzer Blind....... Naja anders Thema.

    Wenn das mit dem Postboten nicht klappt, außdrücklich nachfragen, ev. sogar Paket auf dem Postamt öffnen, wenn wenig Betrieb, Absprache, würde ich es auch zurückgehen lassen.

    MfG
     
  11. thebuddha

    thebuddha New Member

    hallo apfel,

    wenn herr gündel sich mit familie nach hawaii absetzt, sehe ich wohl mein geld für meine bestellte ware letzten freitag nicht wieder, und das würde mir richtig weh tun, ist eine sehr grosse summe. habe nämlich online per vorkasse bezahlt - dümmer geht´s nicht, aber na ja, nachher ist man immer schlauer.

    habe zwar von denen per fax eine auftragsbestätigung erhalten, aber ob mir das wass nützt, weiss ich nicht.

    gestern war ich bei der verbraucherzentrale. wenn herr gündel noch im lande ist und zalungsfähig, hätte man noch chancen - aber auch nur dann.

    a-und-m ist ja noch nicht mal eine eingetragene GmbH.

    habe auch schon eine menge artikel gesammelt, auch den von der macup - sehr interssant, obwohl von 1999.

    im übrigen ist auch schon die e-mail-adresse "a-und-m@t-online" deaktiviert, die mails kommen zurück. und heute geht dort niemand ans telefon.

    dafür gibt´s jetzt einen "Michael Lederer", den man von deren homepage anmailen kann. ich habe auch schon die tel-nr rausgekriegt:

    09154 - 916369 (laut auskunft). aber auch dort meldet sich niemand!
     
  12. foxsensey

    foxsensey New Member

    geh doch mal vobei:

    Andre Guendel
    Ostbahnstr. 17
    D-91217 Hersbruck
     
  13. thebuddha

    thebuddha New Member

    hallo André,

    wie soll ich deinen Beitrag ("geh doch mal vorbei!") deuten?

    bist du mit der familie gündel irgendwie verwandt? Vorbeigehen ist für mich ein bischen weit, komme aus NRW.

    Inzwischen glaube ich aber, daß der Laden a-und-m dort gar nicht mehr exisitiert, weil auch die e-mail adresse geändert wurde.

    Aber du scheinst den Laden ja wohl zu kennen. Die Leute, die dort bestellen, wollen doch nur ehrlich behandelt werden und ein gutes Gefühl beim Kauf haben - und das wird natürlich durch so viele negative Berichte ein wenig getrübt - das ist doch wohl verständlich.

    Gib doch bitte Feedback, danke.
     
  14. foxsensey

    foxsensey New Member

    nein, nein, ich habe den herre(n) auch mein interesse gezeigt - suche pb g4.
    da hab ich festgestellt, dass es hier mit den herren probleme gibt, -
    die website besucht (ziemlich primitiv-und kontaktunfreundlich) und den besitzer der seite gecheckt...

    damit hättest du für eine evtl. anzeige eine adresse der verantwortlichen
    gruß
     
  15. TomPo

    TomPo Active Member

    und die einzig "dummen" sind die Kunden

    Ich glaube, hier wird eine ganz gewisse Taktik durchgezogen.
    es werden bei a-und- m macs besonders günstig angeboten, weil man aus seiner langjährigen online-erfahrung weiß, dass die meisten per vorauskasse zahlen bzw. zahlen wollen.
    nun ist es nicht weiter schwer, den kunden durch die günstigen macs mit deutlichen preisunterschieden zu anderen onlineshops den mund wässrig zu machen. jetzt wird der kunde gierig nach den neuen produkten und ist der meinung, bei zahlung per vorauskasse sich eines dieser "besonders billigen" ware sichern zu müssen/können.
    im ersten moment ist dies auch geschehen, denn die orderbestätigung kommt gewiss. jetzt ist taktik seitens, indem falle a-und-m, angesagt. die liefertermine werden immer weiter hinausgeschoben, vielleicht drei, vier oder mehr wochen, und immer mit anderen vertrösterlichen worten. der kunde scheint zunächst "befriedigt" damit.
    und wenn dann genügend kohle eingesammelt ist, verdünnisiert man sich klammheimlich, bestellt einen neuen/anderen onlineshop-betreuer/mitarbeiter, der die eingehenden mails/bestellungen weiterbearbeitet, und macht endlich seinen langverdienten "urlaub" auf kundenkosten. kost ja nix.
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wobei noch gesagt werden muß, daß Vorkasse im Grunde überhaupt nicht zulässig ist, weil in Geschäftsbeziehungen in Deutschland der Grundsatz gilt: Geld gegen Ware, also erst die Ware, dann das Geld. Allenfalls kann man sich auf eine Anzahlung einigen. Und bei den Betrrügereien in letzter Zeit, auch bei ebay, gibts von mir keine Vorkasse mehr.
     
  17. Black Eddy

    Black Eddy Member

    @maiden
    Wo ist das festgelegt:
    ... daß Vorkasse im Grunde überhaupt nicht zulässig ist, weil in Geschäftsbeziehungen in Deutschland der Grundsatz gilt: Geld gegen Ware, also erst die Ware, dann das Geld.

    Alltours-Reisen verlangt nach deren AGB eine Anzahlung auf deren Konto und Restzahlung auf deren Konto max. 28 Tage vor Reisebeginn. Wer später zahlt, erhält lt. AGB die Reiseunterlagen per Nachnahme durch einen Botendienst. Neckermann-Thomas-Cook wohl auch so.
     
  18. Apfel

    Apfel New Member

    WICHTIG:
    schaut doch mal nach "icnlederer" bei ebay (apple hardware powermac): falls jemand bei ebay angebote von icnlederer sieht , dies "könnte" der teilhaber oder was auch immer "michael lederer" sein, der mit herrn "michael gündel" bei der firma a-und-m computerhandel zusammenarbeitet. adresse ist auch gleich.
    seit gestern sind neu betrogene leute ausgemacht worden, und es ist eine anfrage an "markt" (verbrauchermagazin) geschickt worden ob sie sich für diesen fall interessieren.

    gruß, und bitte helft fakten sammeln!

    wäre doch schön wenn man seinen rechner auch bekommt wenn man ihn bestellt.
     
  19. icebear

    icebear New Member

    Du bist ein Fall für einen Therapeuten. Verkriech Dich in das PC Lager, Du Arschloch !
     
  20. icebear

    icebear New Member

    Na und ! Bist Du blöd ! Willst Du lieber mehr bezahlen ?
     

Diese Seite empfehlen