1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Absoluter Irrsinn!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Zerwi, 21. April 2005.

  1. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

  2. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Das ist doch nichts im Vergleich zu dem Deutsche Bahn Logo, welche Erneuerung damals 500.000 DM gekostet haben soll...
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Naja, aber eine Überarbeitung des Logos und eine vernünftige CI mit durchdachterer Informationscodierung war doch überfällig. Und mal ganz ehrlich, für dich sind 100.00 Euro bestimmt furchtbar viel Geld, ein gescheites Erscheinungsbild mit gelungenen Gestaltungsrichtlinien zur Informationsaufbereitung und erfolgreicher Informationsvermittlung ist das allerdings allemal wert.
     
  4. suj

    suj sammelt pixel.

  5. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Hmmm...auch wieder wahr. :rolleyes::crazy:
     
  6. ts-e24

    ts-e24 New Member

    Und wer bezahlt den Mist????:confused:
    Die "Blöden" die noch arbeit haben und im allg. der Steuerzahler.
    Schweißt das Geld ruhig mit vollen Händen weg!!!!!
    Meine Meinung. Ein neues Logo schaft nicht mehr Arbeitsplätze und ändert an den dortigen Beamten auch nix.
    Es ist wahrscheinlich noch zu viel Geld im Staatssäckle.
     
  7. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    so en schwachsinn
    100 sachen die die welt nicht braucht

    is wohl en :party: scherz
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich mach denen das. Und ich nehme keine 2000 Euro dafür.
     
  9. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Ist ja nicht nur das Logo was 100.000 Euronen kostet. Da gehört ja auch noch ein CI/CD Manual dazu, sowie die Rechte an dem Logo (ca. 10 - 15.000 Euro?). Das Ganze Erscheinungsbild wird ja neu abgestimmt. Also die 100.000 Euro sind bestimmt nicht zuviel.
     
  10. akiem

    akiem New Member

    um was geht es hier?
     
  11. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    …u.a. um den weiteren Abbau von potenziellen Arbeitsplätzen.

    Und weil jetzt Kapitalismus-Kritik grade angeht:
    Was war das für ein Gedöns vor vielen Jahren schon darüber, dass der schwindende Bedarf an Arbeit –ich nenne es mal „der Kategorie 1” (= Nahrungsmittel-, Energie-, Waren d. täglichen Bedarfs- Produktion oder Rohstoffgewinnung und Aufrechterhaltung der Infrastruktur) dadurch kompensiert werden würde, dass die (freigewordenen; ja wovon nur?) Menschen sich verstärkt um ihre Mitmenschen kümmern würden (Service, Dienstleistung, Freizeit, Pflege, …an Kultur erinnere ich mich nicht…), und darin ein neues, sinnvolles und ausfüllendes Betätigungsfeld finden würden.
    :rolleyes:
    Oder waren das die Schulsprüche darüber, wie es im Kommunismus aussehen würde??? Ich weiß nicht. Vielleicht verwechsele ich da ja was.

    Zitat obiger Artikel:
    Künftig sollten alle wichtigen Informationen am Empfang, in der Eingangszone und in den Selbstinformationseinrichtungen der neuen Kundenzentren verfügbar sein.
    Ahh, toll. Na logisch. Und wenn dann die „Kunden” hinreichend informiert sind, dann könnten sich die (2?)
    … Arbeitsvermittler … dann ungestört den Gesprächen mit den Arbeitssuchenden widmen.

    Verstehe!;)
     
  12. styler

    styler New Member

    ich halte es auch für schwachsinn, weil das A-Amt doch nicht in konkurrenz mit jemandem steht.. ich meine, es gibt doch nur 1 arbeitsamt..

    was denken die denn? dass die leute wegbleiben, weils nicht mehr so modern aussieht?

    selbst wenn's umsonst wär' würde ich es für schwachsinn halten..
     
  13. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    man kann nun darüber streiten obs in diesem konkreten fall wirklich nötig ist, das CI/CD zu erneuern... einerseits wirkt das logo wirklich altmodisch. andererseits ist dieses amt ja nicht dem täglichen wettbewerb unterworfen und "braucht" in dem sinn nicht modern und auffallend daherzukommen.

    allgemein ist aber die neugestaltung eines öffentlichen auftritts viel mehr als nur das logo (convi hats schon angedeutet). da wird jedes formular angepasst, briefmasken für word, alle beschriftungstafeln, fahrzeuge, mülleimer, wasweissich... vom manual ganz abgesehen, wo das erst mal alles definiert werden muss. hab das mal für die stadtverwaltung von luzern machen dürfen - ich sagt euch: ächz. da sind 100'000 € nicht übertrieben. und das mühsame ist nicht mal die gestaltung an sich, es waren die unzähligen präsentationen und besprechnungen – wir mussten viel überzeugunsarbeit leisten, weil die älteren generationen in diesen amtsstuben überhaupt nicht einsehen wollten, dass dieser aufwand wirklich nötig war...
     
  14. Macziege

    Macziege New Member

    Die sollten mal die Führungsspitze erneuern, dann klappt's auch noch mit dem alten Logo.
     
  15. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Stellt euch vor, ihr seid in dem Laden in höherer Position angestellt. Ihr wißt ganz genau, daß ihr mit den Rahmenbedingungen, die in diesem unseren Land herrschen, nichts bewegen könnt. Der innere und äußere Druck lastet auf euch und auch das kleine schlechte Gewissen, das euch einredet, für die Kohle, die ihr bekommt, nicht so wirklich viel bewegt wird innerhalb eures 8 - Stundentages.

    Als Ausweg aus dieser mentalitätsverbiegenden Situation kommt solch ein Aktionismus automatisch, fast vergleichbar mit dem Singen im Wald bei Dunkelheit.

    Beides hilft nicht wirklich, beruhigt aber ein bißchen.

    PS: Das Singen kostet nix, diese Aktion Millionen.
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    den Kunden dieser Agentur dürfte es jedenfalls ziemlich scheißegal sein ob sie beim Betreten der Schlafsäle im Gebäude unter einem altbackenen Logo durchgehen oder von einem aufgehübschten, strahlenden Werk grafischer Darstellungskunst begrüßt werden.

    An der Motivation der Insassen dürfte sich durch ein neues Logo auch nichts ändern.

    Für 100.000 Euro kann man wieder ein paar Arbeitslose durchfüttern.

    Die Agentur hat kein Geld.
     
  17. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Genau das ist es, was Geld kostet. Typisch deutsche Gründlichkeit (auch wenn's hier auswärts war).
    In Germanien wird halt alles geregelt, beredet, ausdiskutiert, zum Thema gemacht, auf die Tagesordnung gesetzt, ein Ausschuss gebildet, usw. usw. usw.
    Ach ja, und dann packen wir das Thema an ;(

    Das rote A steht sicher für die Sozis: mittendrin, aber auch nur dabei. Der schwarze Kreis ist wohl sicherheitshalber für Angela & Edmund, falls die 2006 irgendwas gewinnen.
    Aber nach der Bundestagswahl wirds dann für die A-Agentur richtig teuer, wenn unser Guidolein mitmischen darf, da iss nicht wirklich gelb zu sehen im Logo. Hauptsache es wird auf grünem umweltfreundlichen Papier gedruckt.

    Ach so, liebe Grüsse an die 5,2 Mio. Übrigens das Logo kostet Euch nur pro Nase 52,- €. Das sind bei 1 Jahr Arbeitslosigkeit nur lächerliche 4,3333 € im Monat. Allerdings wären viele Rentner froh, soviel Erhöhung zu bekommen. Aber das können wir ja nach der Wahl ....
     
  18. Opa01

    Opa01 New Member

    5,2 Mio x 52.- € sind nach meiner Rechnung ca. 2,7 Mrd €
    Wofür werden die noch mal gebraucht?

    Gruß Opi
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Naja, wer je in der Werbung gearbeitet hat, weiß, daß das oft nötig ist, oft aber auch von den Werbetreibenden zur Kostensteigerung mißbraucht wird. Das liegt nicht an Germanien oder der hiesigen Gesetzgebung.
     
  20. donald105

    donald105 New Member

    Das denk ich auch. Informationsmaterial von behörden sieht oftmals aus wir kraut und rüben, und die bundesanstalt für arbeit ist wegen desinformation und verstaubtheit angegriffen worden. Wenn sie wirklich was ändern wollen werden sie das auch nach außen dokumentieren müssen.
    Da kommt bei dem wust an output was zusammen.
    Und die 100.000 sind nicht in den müll geschmissen worden; dafür haben leute gearbeitet - mithin arbeit bekommen.
    Ich kenne da ein team von leuten, die sich über einen solchen auftrag sehr gefreut hätten.
    100.000 sieht sehr plakativ aus - rechne das mal um in praktische arbeit.
    Für so einen job würde ich 8 bis 12 wochen einrechnen (optimistisch kalkuliert, wg. behörde) - mit konzept, umsetzung, änderungen, präsentationen etc.
    Bei einem team von 4 bis 5 leuten kannst du ausrechnen, was
    da hängen bleibt, nachdem die agentur brav ihre steuern gezahlt hat.
    ;)
     

Diese Seite empfehlen