1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Absturz nach jedem Brenne / MAC OS 9.1

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von OliverB, 18. August 2001.

  1. OliverB

    OliverB New Member

    Ich habe einen iMac DV und habe ein Yamaha-Laufwerk (über die FireWire - Buchse) angeschlossen. Ich brenne mit Roxio Toast V. 4.3 und habe folgendes Problem:

    Seitdem ich das Betriebssystem auf MAC OS 9.1 geupdatet habe und auch das Firmware - Update aufgespielt habe, stürzt mein iMac grundsätzlich nach jedem Brennen einer CD ab. Es erscheint die System-Fehlermeldung "2" auf dem Bildschirm. - Ich kann dann nur noch einen Neustart durchführen. - Das ist natürlich sehr, sehr nervig, wenn ich mehrere CD´s brennen will (... jedesmal ein Neustart !!!). - Hat jemand zufällig das gleiche Problem oder eine Lösung ?!?? - Ich vermute, die Ursache irgendwo in den Systemerweiterungen (z.B. im Authoring Support Update D 1 - 1.1 - hier habe ich nur den Apple CD/DVD - Treiber und Authoring Support aktiviert - die iTunes habe ich komplett deaktiviert).l

    Ich habe noch so ein paar "Probleme" mit dem iMac:

    1) Nachdem ich im Finder-Menü "Spezial" den Eintrag "Ausschalten" gewählt habe, erscheint folgender Hinweis: Die Datei "URL-Access" konnte nicht geöffnet/gefunden werden, da das Programm mit dem es erstellt wurde, nicht gefunden wurde ! " - Diese Fehlermeldung verstehe ich nicht , denn die Datei "URL Access" erscheint gleich zweimal in meinen Systemerweiterungen !!!

    2) Als ich das Betriebssystem auf MAC OS 9.1 geupdatet habe, habe ich auch einen neuen Systemordner anlegen lassen. Danach mussten dann alle "alten" Systemerweiterungen von MAC OS 9.0.4 nach MAC OS 9.1 kopiert werden. Bei jedem Anschalten/Neustarten des iMacs erscheint nun die Meldung "Systemerweiterung - Diese Datei erweitert das Leistungsspektrum Ihres Computers. Sie muß sich beim Neustart im Ordner "Systemerweiterungen" befinden." - Ich kann nicht herausfinden, welche Systemerweiterung hier gemeint - weis jemand, in welchem Ordner ich nachsehen muß ?!????

    3) Nach jedem Anschalten meines IMacs erscheint - während des Ladens der Systemerweiterungen - folgende Fehlermeldung: "Ein CD - Datenformat konnte nicht geladen werden. Die übrigen CD-Datenformate wurden aktiviert: Audio - CD." - Kann mir jemand sagen, was hier gemeint ist ?! - Ich blicke bei diesen ganzen Systemerweiterungen/Fehrler- meldungen bald nicht mehr durch - Hilfe ! Hilfe ! Hilfe ! - Bitte helft OliverB aus Hamburg mit Eurer Antwort !

    Vielen Dank schon mal !
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Lieber Oliver, da hast Du den oder gar die Würmer im Apfel....

    Dein Hauptfehler: Du hast dir (richtig) einen neuen SysOrdner anlegen lassen, dann aber (falsch) die "alten" SysErweiterungen in den "neuen" kopiert. Klar, dass Dein Mac nicht mehr weiss, was Sache ist (für jede Aktion findet er sozusagen 2 Befehle - hü und hott - und weiss nicht ,was er machen soll und da macht er Fehler (geht den Macs wie den Menschen)...

    Langer Rede kurzer Sinn: starte von CD, schmeiß den NEUEN Systemordner in den Papierkorb, leere diesen. Danach installierst du noch mal einen neuen SysOrdner. Jetzt aufgepasst!!:

    Jetzt musst Du die Kontrollfelder des neuen SysOrdners mit dem alten vergleichen (2 Fenster nebeneinander aufmachen) und NUR die aus dem alten in den neuen SysOrdner kopieren, die da n i c h t drin sind (sind in der Regel Kontrollfelder anderer Hersteller als Apple, z.B. Norton).

    Das gleiche machst Du mit den Systemerweiterungen - also wieder 2 Fenster nebeneinander und von alt nach neu kopieren - wieder NUR die, die da noch nicht drin sind.

    Jetzt machst Du einen Neustart (Mac startet automatisch vom neuen SysOrdner) und schaust, ob alles funktioniert.

    Jetzt kannst du noch die Preferences von alt nach neu kopieren. Du weisst ja, n u r die, die da noch nicht drin sind (also wieder 2 Fenster nebeneinander). Danach nochmal Neustart und alles sollte laufen. Wenn ja, alten (bzw. "Vorherigen Systemordner") müllen.

    Hört sich schwieriger an als es ist, lohnt aber mit einem lächelnden Mac und lächelnden Besitzer :)
     
  3. henningberg

    henningberg New Member

    Noch einfacher geht das mit Clean Install Assistant (gibt´s hier zum Download). Das Programm sammelt aus einem vorher definierten SysOrdner alle nicht-Apple-Erweiterungen ein und kopiert sie dann in einen anderen - ebenfalls zu benennenden anderen SysOrdner.
    Damit habe ich es auch geschafft, trotz vorheriger Installation von MS-Office von 9.0 auf 9.1 upzudaten.
     

Diese Seite empfehlen