1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ACHTUNG : Frage zwecks Wasserrohr - Bohren über d. Waschbecken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macmix, 23. Mai 2005.

  1. Macmix

    Macmix New Member

    Hallo

    mal eine Frage an die Heimwerker ( nix wegen Forumsumgestaltung... ) :

    Ich bin gerade dabei, die Küche zu renovieren und will ein paar Löcher direkt über die Spüle zu bohren. 2 wären direkt in vertikaler Linie zu den Wasseranschlüssen unterhalb der Spüle. Die Löcher müssten so ca. 4 cm tief in die Wand gehen. Auf der Wand sind noch Fliesen - in diese bohre ich rein.

    Sollte sich direkt dahinter ein Wasserrohr befinden, so wird dies doch tiefer als 5 cm zur Wand sein - oder ? Gibt es da eine Norm/ Mindesabstand ? Das Haus ist etwas über 30 Jahre alt.

    Wäre dankbar für Antworten

    Gruss
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    Da les ich natürlich »Ich bin gerade dabei, die Küche zu zerstören«.
    :eek:)

    Im ernst: es gibt solche kleinen prüfgeräte, die hält man an die stelle, wo man gerne bohren möchte, und wenn's hektisch miept, sollte man es bleiben lassen.
    Wie die heißen weiß ich nicht.
    (donald geht ins bauhaus und fragt nach »diesen kleinen miep-detektoren für metall beim bohren«)
     
  3. turik

    turik New Member

    Da hast Du keine Gewähr, wegen den 5 Zentimetern Bohrtiefe. Wenn Du es trotzdem wagst, solltest Du zumindest Zugang zum Hauptabsperrhahn haben. Ich kann Dir nicht sagen, ob der Leitungsfinder die Lösung ist, der funzt vielleicht nur bei elektrischen Leitungen.
    In der Regel werden die Armaturen von der Etagenverteilung seitwärts gespiesen, ausser Du hast den Steigstrang direkt hinter dem Hahn. Guck doch mal im Keller, wo die Leitung hochgeht.

    Tipp: In Fliesen bohren geht am besten mit einem stumpfen Steinbohrer. Mit einem scharfen, neuen Bohrer splittert die keramische Oberfläche eher.
     
  4. suj

    suj sammelt pixel.

    Metalldetektor?
    so ein Teil haben wir auch. Blinkt permanent. Kann nich sein :shake: ;)
     
  5. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    für diese Zwecke gibt es kleine und billige Detektoren. Damit kann man sicher sein, dass die Leitung nicht angebohrt wird.
    Wenn die Leitung direkt hinter den geplante Löcher verläuft, würde ich mich nicht darauf verlassen, dass die Tiefe >5 cm ist. Es ist doch so, dass am Ende wo die Leitung die Mauer verläßt ein Knie angebracht ist. Hier kann man zur Not den Anschluß abschrauben und ins Loch hineinmessen. Ratsam ist dabei aber vorher das Wasser abzusperren :nicken:

    Gruß
    Pahe
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    Und vor dem bohren bisschen tesafilm über die stelle kleben.
    Hilft aber nicht, wenn dann doch die leitung dahinter war. :pirat:
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    Ihr wohnt in einem kä-fig! :biggrin:
     
  8. Macmix

    Macmix New Member

    Wohl ein wenig forumgereizt?
     
  9. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    1. Metalldetektor kaufen (darauf achten, dass es ein Gerät ist zum Auffinden von stromführenden Leitungen)

    2. Gerät sorgfältig justieren & Wasser abstellen

    3. zu bohrende Stelle mit Kreppband abkleben (dann kann die Fliese nicht so schnell springen)

    4. Bohrstelle vorichtig körnen, damit der Bohrer nicht abrutscht

    5. zuerst ohne Schlag bohren, wenn du durch die Fliese gekommen bist, Schlag einschalten

    6. nach getaner Arbeit Bier bringen lassen...


    Abteilung selba machen, finde ich gut.
     
  10. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    zum Anbohren der Fliesen mit *schlagbohrmodusausundhohedrehzahlan* hat sich auch ein kleiner Kugelschleifkörper bewährt. Damit kann man besser und ohne Abzurutschen anbohren.
    -Sollte in keinem Haushalt fehlen.

    Gruß
    Pahe
     
  11. Macmix

    Macmix New Member

    Finde ich auch.
    In all den Jahren kann man sich da einiges aneignen. Wenn man sich Zeit läßt und sorgfältig arbeitet, freut man sich auch über das Resultat.
    Einzig mit Strom und Wasser bin ich mir immer etwas unsicher.
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    Stimmt, die beiden passen nicht zusammen
     
  13. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @Tambo,

    Die passen nur scheinbar nicht zusammen.

    1. Beide stömen.
    2. Wasser leitet Strom mit Freuden. Umgekehrt ist ein Medium notwendig.

    Wenn der Mensch das Medium ist, so hat er was falsch gemacht.

    Gruß
    Pahe
     
  14. Tambo

    Tambo New Member

    :cool:
     
  15. turik

    turik New Member

    Von Macmix hört man nichts mehr.
    Steht irgendwas in der Morgenzeitung?
     
  16. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Inserate mit schwarzem Rand dauern…
     

Diese Seite empfehlen