1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Achtung! Heute abend nicht ARD schauen!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Giadello, 18. Dezember 2002.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Da will ich dem A-Experten mal nicht widersprechen, zumal dein
    Posting zusätzlich noch diese unappetitliche Zahl enthält... ;-)
     
  2. ughugh

    ughugh New Member

    Und? wie war es, habe es leider nicht sehen können - "Stupid white man" war mir wichtiger ;)
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Interessant. Zumeist wurden die Recherchen eines Afghanen filmisch an den Originalschauplätzen "nachexerziert" und so aufbereitet, dass ich mich zu dem gegenüber Convenant gemachten Statement veranlasst sehe.

    Natürlich können in 45 min nicht die Rahmenbedingungen der "damaligen" Kriegssituation erläutert werden, was einige der Vorwürfe gegenüber den US-(Spezial?)Kräften relativieren würde. Monate später weiß man immer alles viel besser...
     
  4. CChristian

    CChristian New Member

    Hat jemand die Sendung aufgenommen und kann sie mir digitalisieren? Ich hab sie leider verpasst... :-(
    Oder kommt sie nochmal irgendwo als Wiederholung?

    Gruß
    CChristian
     
  5. Harlequin

    Harlequin Gast

  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Monate später weiß man immer alles viel besser...

    Manches Mal sind es Jahre, Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte. Und Geschichte wird stets von den Siegern geschrieben.
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die Problematik ist wohl die, daß selbst wenn US-Soldaten selbst nicht den Finger am Abzug krumm gemacht haben, woran ich gerne glauben mag, sie siche trotzdem nach international gültigen Regeln mitschuldig gemacht haben, sofern sie, wie behauptet, daneben standen und die Massaker nicht verhindert haben. In etwa vergleichbar mit der Situation, in der sich der damalige Minister Scharon gebracht hat indem er wissentlich Massaker der Fallachen-Milizen an Palästinensern zuließ obwohl er sie hätte verhindern können und müssen. (Damit ist mein Lieblingsthema auch schon abgehakt, zumal es nicht mein Lieblingsthema ist)

    Aber es wird sicher seinen Grund haben, warum die Amis in dieser Angelegenheit derart mauern, daß man schon deshalb einen Verdacht äußern darf.
     
  9. Harlequin

    Harlequin Gast

    Die regulaeren US Truppen muessen nicht selbst abgedrueckt haben, um dennoch die Verantwortung zu tragen.
    Die US/Nato Truppen haben in diesem Krieg das OberKommando, wie sie immer wieder selbst hatten verlautbaren lassen.
    Und die Truppen der sog. "Nordallianz" wurden durch die USA ausgeruestet um in deren Auftrage zu aggieren.
    Ausserdem haben die US "Spezialeinheiten" das Vorrecht des Verhoeres Gefangener, also Deportation, Folter und Mord, was allein schon gegen die Genfer Konventionen verstoesst und Grund genug ist die USA vor ein internationales Kriegsverbrechertribunal zu stellen.

    Harlequin

    .
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wenn sich beweisen ließe, was in dem Film behauptet wird, müßten konsequenterweise die Verantwortlichen vor gericht gestellt werden. Das wird aber nichts werden, da die Amerikaner ja eben erst wieder für ihre eigenen Soldaten Imunität vor internationalem Gericht reklamiert haben und in der Angelegenheit ohnehin mauern.

    So sieht es mit Moral und Rechtsempfinden einer Nation aus, die von anderen gerade dieses fordert.
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das die Sache "stinkt", habe ich nie bestritten. Allerdings ist auch eine gute Portion Zweifel angebracht (vgl. Spiegel-Artikel).
     
  12. Harlequin

    Harlequin Gast

    >> "eine gute Portion Zweifel" ist grundsaetzlich immer bei allem angebracht, eine unverzichtbare Haltung fuer aufgeklaerte Geister.

    .
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    << Das amerikanische Außenamt hatte schon vorab gegen die Ausstrahlung des Film protestiert: "Uns ist rätselhaft, warum eine angesehene Fernsehanstalt eine Dokumentation zeigen will deren Fakten vollständig falsch sind." >>

    Protestiert gegen was?
    Gegen freien Journalismus? Gegen freie Medien? Gegen eine Dokumentation, deren Inhalt sie nicht kannten?

    Nun ja, dann können die Gutmenschen ja die Wahrheit auf den Tisch bringen. Da sie ja auch die Hüter der Wahrhaftigkeit sind und die Moral gepachtet haben, sollte das kein Problem sein.

    In der Dokumentation wurde darüber berichtet, daß eine Untersuchung der Vorfälle in Amerika zu keinem negativen Ergebnis geführt habe.
    Auf Nachfrage wurde dann bestätigt, daß die Untersuchung lediglich in einer einfachen Befragung der vor Ort anwesenden Soldaten bestand.

    Wenn nach diesem Muster Untersuchungen stattfinden, muß ein ehemaliger Diktator und Verbrecher aus Jugoslawien sofort freigesetzt werden.
     

Diese Seite empfehlen