1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

:: ACHTUNG : Postbank-Phisher : ACHTUNG ::

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von satzknecht, 7. Juli 2005.

  1. satzknecht

    satzknecht New Member

    ich wollte das ja eigentlich nie so recht wahr haben, aber jetzt habe ich doch tatsächlich "e-post von einer bank bekommen", mit der ich eigentlich gar nichts zu tun habe...

    *seltsam, seltsam...*

    !!!für alle anderen zur warnung!!!
     

    Anhänge:

  2. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich habe heute 2 Mails von der Postbank und 1 von eBay bekommen, daß ich mein Password angeben soll, anderenfalls in 2 Tagen mein Account gelöscht wird.

    Das wollte ich natürlich nicht und habe es schnell durchgegeben. Jetzt eröffne ich gerade ein Konto bei der Postbank, damit ich die beiden gewünschten TAN eingeben kann.

    :augenring
     
  3. Pahe

    Pahe New Member

    Man sollte vielleicht zur Aufklärung beitragen, indem man eine Phantasie-Kontonummer und ebensolche Phantasie-TANs einträgt.
    Dann läßt sich bei einem Zugriffsversuch eventuell eine Rückverfolgung bewerkstelligen.
     
  4. turik

    turik New Member

    "Missetaeter" mit ae geschrieben. Wer schreibt immer mit ae?
     
  5. Pahe

    Pahe New Member

    Die, die keine deutschen Umlaute auf ihrer Tastatur haben.

    Südschweizer? ;) :confused:
     
  6. turik

    turik New Member

    Ich dachte da eher an einen Zirkusmitarbeiter in seinen fröhlichbunten Kleidern.
    :boese:
     
  7. hm

    hm Active Member

    Das mit EBAY passierte gestern auch bei meiner besseren Hälfte schon zum wiederholten Mal. Ich habe diese E-Mail unvermittelt zum EBAY- Sicherheitsportal weitergleitet.
    Vor ca. 1 Jahr wurde ihr Account zusätzlich komplett von EBAY gesperrt, weil sie glücklicherweise rechtzeitig festgestellt hatten das dieser gehakt wurde. Erst nach einer aufwendigen Authenisierungs Prozedur bei EBAY und nachdem Sie ein neues "sicherers" Kennwort wählte, wurde ihr Account wieder freigeschaltet.

    Kann man diesen Idioten nicht einmal das Handwerk legen !?
     
  8. calvano

    calvano Mit alles

    Ich hab heute eine Phishing Mail von der Telekom bekommen. Bin wirklich fast drauf reingefallen. Habs nur daran gemerkt, dass man mir für den Monat Mai Geld abknöpfen wollte (368,14 € !) und dass die Mail an eine emailadresse geschickt wurde, die ich nicht bei der Telekom registriert habe. Ich hatte schon das Telefon in der Hand um bei der Rechnungsstelle anzurufen ....! Hier der Text:

    Guten Tag,

    die Gesamtsumme für Ihre Rechnung im Monat Mai 2005 beträgt: 368,14 Euro. Mit dieser E-Mail erhalten Sie Ihre aktuelle Rechnung und - soweit von Ihnen beauftragt - die Einzelverbindungsübersicht.

    Hier liegt Ihre Rechnung bereit:

    http://keyisp.com/Rechnung0442776.zip

    Sind Sie Unternehmer und benötigen unsere Rechnung zur Geltendmachung von Vorsteuerabzug? Bitte beachten Sie dann, dass Sie seit 29.12.2004 die Möglichkeit haben, Ihre Rechnung per E-Mail mit einer qualifizierten elektronischen Signatur zu erhalten. Sie können diese im Bereich "persönliche Einstellungen" aktivieren.
    Sollten Sie dem Finanzamt bisher eine von Ihnen zusätzlich beauftragte Rechnung in Papierform zum Vorsteuerabzug vorgelegt haben, bitten wir außerdem zu beachten, dass wir Ihnen diese nur noch in Form eines "Rechungsdoppels" bieten können, da nur so vermieden werden kann, dass T-Com mehrere Rechnungsoriginale ausstellt.
    Antworten auf Ihre weiteren Fragen zur digitalen Signatur finden Sie auch in unseren FAQs unter dem Stichwort "Digitale Signatur".

    =================================
    RECHNUNG ONLINE - TIPP DES MONATS
    Die neuen WünschDirWas Tarife sind jetzt da! Jetzt online anmelden unter www.t-com.de/reo/WuenschDirWas und bis zu 10,- Euro sparen.
    Die aktuellen Top-Angebote der Deutschen Telekom finden Sie unter:
    www.t-com.de/aktuell.
    =================================

    Bei Fragen zu Rechnung Online oder zum Rechnungsinhalt klicken Sie bitte unter www.t-com.de/rechnung (oben links) auf "Kontakt".

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre T-Com
    ------------------------------------------------------
    Aktuelle Informationen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter www.t-com.de/aktuell-agb
     
  9. calvano

    calvano Mit alles

    Da kann man schon mal drauf reinfallen, oder? Und nen Trojaner kriegt man auch gleich noch mit draufgewürgt. Toll! Die Telekom schreibt auf Ihrer Website folgendes:


    Seit dem 03.07.2005 gegen Abend werden erneut wahllos E-Mails mit dem gefälschten Absender "Rechnung-Online@t-com.net" versandt. Die gefälschte Mail erkennt man daran, dass keine persönliche Anrede vorhanden ist und die E-Mail nur mit „Guten Tag, die Gesamtsumme für..." beginnt.

    Bitte löschen Sie diese E-Mail sofort und öffnen Sie auf keinen Fall den Dateianhang der E-Mail! Weitere Informationen finden Sie hier.
     
  10. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    *hihi*

    ... der war gut! ;)
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Da sind sie wieder die braunen Hetzer, die sich fuer Uebermenschen halten. Wie niedertraechtig!


    .



    @ turik

    "kasperlekostümauszieh*

    Na, wie war ich? :klimper:
     
  12. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    ... und habe mich für's Online-Banking angemeldet, weil ich meine Überweisungen nicht länger mitter Post an die Bank in München schicken wollte.

    Hier die Warnung, die dem Einklinkvorgang vorgeschaltet wurde (ist aber schon länger vorhanden):
     
  13. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Oh, ich bin ja auch Postbankkunde. Das wußte ich bis eben gar nicht.
    Bei mir kam auch diese Mail angeflattert.
     
  14. Opa01

    Opa01 New Member

    Diese Mail, um die es hier geht, habe ich dreimal bekommen, beim zweiten und dritten Mal hat Web aber nur den Header übermittelt. Also schnell geschaltet. Ich habe aber auch schon für Dresdner und Deutsche Bank solche Mails bekomen, da war die Orthographie aber viel schlechter.

    Gruß Opi
     
  15. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Warum bekomme ich, als Postbank-Kunde, diese Mails ÜBERHAUPT NICHT?
     
  16. Opa01

    Opa01 New Member

    Nicht genug Kohle auf dem Konto????

    Gruß Opi
     
  17. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)


    Genau. Die paar Kröten lohnen wohl nich'.

    Was sagt ihr dazu?:
    http://www.postbnak.de/
    Was der wohl vorhat?
     
  18. Convenant

    Convenant Haarfestiger


    Täuschend echt! Ich musste zweimal auf den Avatar schauen.

    :O
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Respekt! Das schafft nicht mal macixus. :D
     

Diese Seite empfehlen