1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Achtung Wurm in pdf's !

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacELCH, 8. August 2001.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

  2. DonRene

    DonRene New Member

    du bist halt n armer wurm ;-) kopf hoch, junge !!!

    wenn ich das richtig kapiert habe, geht das nur per email-anhang. ich schmeiß die aber immer weg, wenn ich den absender nicht kenne.

    gruss rené
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Tja, in der Wissenschaft bekommt man halt auch manchmal von irgendwelchen anderen Wissenschaftlern aus sonstwoher ein pdf File. Natürlich kann ich zuerst im Netz nachschauen, ob der Herr/ di eFrau mit Wissenschaft was zu tun hat, aber wer macht das schon, schließlich kostet das auch ein paar Minuten.

    Soll ja auch nur zum sensibilisieren der User dienen, nicht allem zu trauen.

    Gruss

    MacELCH
     
  4. DonRene

    DonRene New Member

    sei froh das es kein elch war, der hätte dir alles platt gewaltzt ;-)
     
  5. DonRene

    DonRene New Member

    vielleicht kannst du das ja umgehen indem du den 5er installierst und nur mit dem dokumente anschaust das der vom acrobat garnicht startet. wennt weißt was i moan ;-)
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Gibt's das 5er als Update umsonst ? Wir haben nur ne Komplett Lizenz für 4.

    Gruss

    MacELCH
     
  7. DonRene

    DonRene New Member

    ich meinte den reader 5. alleine installieren und den separat nehmen zum betrachten von pdfs und reader 4 mit acrobat 4 im schrank lassen.
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Vorsicht mit Acrobat 5!:

    speichert man eine PDF Datei nochmals mit Acrobat 5 macht er ein PDF 1.4 welches zu Acrobat 4 nicht mehr kompatibel ist!!!!!!! (lässt sich scheinds nur rückgängig machen, indem man das file in einen Texteditor lädt und den Creator auf *Acrobat 4* zurückschreibt)
     
  9. gizmo

    gizmo New Member

    habe gerade gestern erfahren, dass acro5-pdf gemeingefährlich sind und 'ne ganze prepress-workflow-software abschiessen kann... na prost dann!

    eigentlich allgemein gilt derzeit in der druckvorstufe noch: bitte keine 5er-pdf!
     
  10. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    hmmm... und ich hab heute erfahren, dass Adobe PDF 1.4 (bzw. Acrobat 5) nix taugen soll, ohne Enfocus "Pitstop"....

    wie war das jetzt, mit "das Plattformunabhängige Datenformat schlechthin"??? ....

    *hilfe*... das wird ja noch schöner wie der schlammassel mit CSM... *hahaha*.... (das berüchtigte Lachen, eines "Hilfe ich könnte 13,723 x um meinen Mac rennen"-Wahnsinnigen)
     
  11. gizmo

    gizmo New Member

    weshalb soll denn ein 1.4 ohne pitstop nicht taugen? hast du auch eine begründung gehört? würde mich interessieren!

    gruss. gizmo (auch manchmal am kopfvoranindiewandrennen...) ;-)
     
  12. DonRene

    DonRene New Member

    @ an die pablischer

    wenn ihr beabsichtigt in kuzunft acrobat 5 zu kaufen, dann legt da wiederspruch ein wegen dem preis und beschwert euch wegen dem umfang. die win version ist umfangreicher, die mac version ist aber nicht billiger.

    das is n tipp aus irgendem palblisching-heft , das man das nicht hinnehmen soll.

    gruss rené
     
  13. gizmo

    gizmo New Member

    nützt's denn wirklich was?
     
  14. DonRene

    DonRene New Member

    a hej des wes isch nät. aber man soll das machen weil es beschiss ist. 2 unterschiedliche versionen zum gleichen preis zu verkaufen
     
  15. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    naja, Begründung:

    " Acrobat 5.0 lässt sehr viel mehr "reprountaugliche" Datenkonstellationen durch als der 4er (mit PDF 1.3), da er inzwischen mehr und weiter für "Web-und Office-publishing" ausgerichtet ist.
    " ohne PitStop lässt sich für Druckvorstufen-Zwecke kein "tauglicher" Preflight der Daten analysieren.....

    anders rum (meine eigene Erfahrung), verursacht ein "falsch"(!) konfiguriertes Pitstop sehr restriktive Einstellungen, die dazu führen, dass PDF's die wenigstens angeschaut werden können, nichteinmal mehr fertig geladen werden..... pitstop ist komplex......

    was ist nun die bessere Alternative?.... *wunderfrag*
     

Diese Seite empfehlen