1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Acrobat 8 Seiten beschneiden-Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jewi, 3. April 2008.

  1. jewi

    jewi New Member

    Hallo,

    ich möchte PDFs mit Anschnitt zum versenden auf das Endformat beschneiden.
    Bisher hab ich das per Hand gemacht mit dem Schneid-Werkzeug an die Passermarken per Augenmaß dran, geschnitten und fertig.

    Nun gibt es aber die Dialog-Box bei "Seiten beschneiden" wo ich "Endformat" anklicken kann und dort direkt die z.B. A4-Seite im Vorschau-Fenster maskiert ist und der auch die Maße in der Dialogbox anzeigt.

    Sag ich nun "OK".... passiert nix. Der beschneidet die Seite einfach nicht...
    Hab ich da was verpasst!??

    Grüße & schonmal Danke
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Schau bei "Endformat-Rahmen" die Werte an und übertrage diese in den "Beschnittrahmen".
     
  3. jewi

    jewi New Member

    hm... dann mache ich das ja lieber manuell.
    Wieso kann der das nicht direkt beschneiden, wenn er eh die Werte vorliegen hat?
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Nächste Frage …
     
  5. jewi

    jewi New Member

    ?! supi Antwort -.-

    Wenn das Programm schon die Daten genau rausfiltert, warum kann ich dann nicht bei "Endformat" sagen: "jo... beschneide mir das genau so"?

    Wenn ich da 4x hin- und herkopieren muss ist das doch unnötiger Krampf.
     
  6. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Das von dir genannte Werkzeug hat in erster Linie eine andere Funktion: Mit seiner Hilfe können die verschiedenen produktionsrelevanten PDF-Boxen (Medien-, Masken-, Anschnitt-, Endformat-, Objektbox), bei sehr Bedarf sehr flexibel umdefiniert werden. Das Konvertieren eines Rahmens in einen anderen ist dabei nur ein "Nebenprodukt". Was dir offenbar fehlt, ist ein Befehl, der die Beschnittbox auf die Endformatbox setzt. Aus Konsistenzgründen müssten dann aber das Maß aller PDF-Boxen in das Maß einer jeder anderen gesetzt werden können. Ganz schön viele Knöpfchen wären das!
    Aber so findet halt jeder seine Lieblingslücke in jedem Programm! Und wenn keiner mehr eine Featurelücke finden würde, dann wäre das entsprechende Programm perfekt –*aber halt leider auch nicht mehr bedienbar.

    Ach ja: "Viermal hin- und herkopieren" wäre wirklich Krampf. Warum schaltest du nicht einfach "Proportionen beibehalten" ein? Das wäre dann genau ein einziger Klick – bedeutend schneller als die von dir letztlich vorgeschlagene "Schalterorgie".
     
  7. jewi

    jewi New Member

    hm... da geb' ich dir recht.

    ich versuch mir mal da einen Automatismus zusammenzufummeln. Evtl. Script... wäre doch gelacht :D

    Danke für die Antwort
     

Diese Seite empfehlen