1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ADC Anschluss am Quicksilver

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ali0900, 20. August 2001.

  1. ali0900

    ali0900 New Member

    Habe folgendes Problem:
    Ich möchte meinen G4 via ADC an einen Eizo L671 (hat einen DVI-I) anschliesen:
    Dafür habe ich den ADC-DVI Adapter gekauft und ein DVI Kabel.
    Es Funktioniert aber nicht.
    Muss ich bei der Grafikkarte irgend was einstellen,
    oder laufen der VGA und der ADC anschluss immer parallel und
    ist immer angeschaltet? Was mach ich verkehrt?
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    >parallel<

    Meinst Du, daß Du den Eizo zusätzlich zu einem vorhandenen VGA-Monitor an die GraKa anschließen willst?
     
  3. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Um evlt. Mißverständisse zu vermeiden: Du kannst nur einen bildschirm an der eing. Karte betreiben.

    Bei uns im Shop haben auch mal einen 15"TFT nicht am Quicksilver zum laufen bekommen, erst als wir mittels einen Zweitmonitors die Auflösung auf 1024*768 bei 60 Hertz eingestellt hatten, lief's.

    Zuerst würd ich aber den Klassiker, nämlich das P-RAM resetten probieren....

    Gruß Patrick
     
  4. ali0900

    ali0900 New Member

    nein, nur den eizo an der adc schnittstelle.
    Aber irgend wie kommt nichts an der adc schnittstelle raus.
     

Diese Seite empfehlen