1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Adobe CS3 + Leopard

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zwuckel70, 25. März 2008.

  1. Zwuckel70

    Zwuckel70 New Member

    Hallo zusammen,

    stehe vor einem RÄTSEL. Habe einen IMac- 20' mit 2,4 GHZ, 320 GB HD und 4 GB RAM. Als OS läuft 10.5.2. Wollte nun CS3 installieren und habe dann folgende Fehlermeldung bekommen (unten angehängt) Ein Test mit meinem alten G4-Mac Powerbook mit 867 Mhz mit 10.4.11 ergab, dass ich das CS 3 dort problemlos installieren könnte. Ich dachte CS 3 wäre Universal Binary??? Hat einer eine Ahnung, warum mein iMac "streikt"??? Liegt es an 10.5 oder an CS3?

    Danke für schon einmal für Eure Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    ich habe schon mehrfach über CS3-Installationsprobleme gelesen.

    Meine eigenen Erfahrungen:

    1. Eine Vor- bzw. Testversion muß erst deinstalliert werden. (Auf der Adobe Seite kann man entsprechende Uninstaller laden)

    2. Sowohl Installation, als auch Update laufen nur mit einem Adminaccount.

    Ansonsten kommt es zu nichtssagenden Fehlermeldungen. :meckert:

    Gruß

    Volker
     
  3. Zwuckel70

    Zwuckel70 New Member

    Hallöchen,

    komisch ist, ich hatte vorher keine Testversion etc. auf dem iMac.
     
  4. DominoXML

    DominoXML New Member

    Dein Account ist ein Adminaccount (Benutzer darf Computer verwalten)?
     
  5. Zwuckel70

    Zwuckel70 New Member

    Ja natürlich, ist ein privater Einzel-Arbeitsplatz!
     
  6. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hm,

    dann habe ich diese Zwei Tips:

    http://www.macdot.ch/installationsp...-durch-kopieren-der-discs-auf-die-festplatte/

    Ansonsten könnte auch noch ein Rechteproblem vorliegen.

    Repariere mal die Rechte mit dem Festplattendienstprogramm und versuche es dann nochmals mit einem Neustart.

    Ich meine mich erinnern zu können, daß die CS3 auch kein HFS+ "case sensitive" mag.

    Generell sollte es nicht am Leo liegen. Bei mir läuft es.

    Gruß

    Volker
     
  7. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ist deine Festplatte "MacOS extended (journaled) Case sensitive" formatiert? "Case sensitive" wird von CS 3 leider nicht unterstützt. Die Platte muss in diesem Falle neu formatiert werden.
     

Diese Seite empfehlen