1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Adobe und Apple auf Kriegspfad?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macfaniac, 8. November 2001.

  1. macfaniac

    macfaniac New Member

    Wo ist mein Chicago-Font in PhoSho??? In jeder, wirlich jeder anderen Applikation
    find ich diesen uns so vertrauten Schriftschnitt, aber nicht in PhoSho.#

    Weiss mir jemand Rat?

    In Verdana geschriebene Grüße

    macfaniac
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    könnte Dir chickentexas rüberschieben ;-)
     
  3. macfaniac

    macfaniac New Member

    gesattelt?
     
  4. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Kopier den Font mal nach Systemordner/Application Support/ Adobe/Fonts/Reqrd/Base.
    Dort legen nämlich die Adobe-prox Schriften ab, die sie (angeblich) benötigen.

    Randbemerkung:
    Ich lösch die aber immer, bis auf die Ersatzschriften Adobe Sans MM und Adobe Serif MM, da ich es vorziehe, nur die Schriften geladen zu haben, die meine Dokumente und das System benötigen... (gibt als einzigen "downside" eine ignorierbare Fehlermeldung von Photoshop beim Hineinkopieren von Illustratordaten)
     
  5. macfaniac

    macfaniac New Member

    Wo ist mein Chicago-Font in PhoSho??? In jeder, wirlich jeder anderen Applikation
    find ich diesen uns so vertrauten Schriftschnitt, aber nicht in PhoSho.#

    Weiss mir jemand Rat?

    In Verdana geschriebene Grüße

    macfaniac
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    könnte Dir chickentexas rüberschieben ;-)
     
  7. macfaniac

    macfaniac New Member

    gesattelt?
     
  8. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Kopier den Font mal nach Systemordner/Application Support/ Adobe/Fonts/Reqrd/Base.
    Dort legen nämlich die Adobe-prox Schriften ab, die sie (angeblich) benötigen.

    Randbemerkung:
    Ich lösch die aber immer, bis auf die Ersatzschriften Adobe Sans MM und Adobe Serif MM, da ich es vorziehe, nur die Schriften geladen zu haben, die meine Dokumente und das System benötigen... (gibt als einzigen "downside" eine ignorierbare Fehlermeldung von Photoshop beim Hineinkopieren von Illustratordaten)
     

Diese Seite empfehlen