1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

* ADSL2+: Jetzt wird Highspeed neu definiert!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RSC, 5. August 2005.

  1. RSC

    RSC ahnungslose

    :O :O :O

    http://www.versatel.de/fileadmin/popup/adsl2plus/index.html



    ob die leitung diesen speed auch her geben wird?
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

  3. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    *rofl*

    Dabei gibt es ländliche Regionen, die haben noch nicht einmal normales ADSL.
    Na ja, vielleicht bringt WiMaX den ersehnten speed.
     
  4. polysom

    polysom Gast

    Das ist eine berechtigte Frage.

    Besonders bei Altbauten mit alten Leitungen wird es wohl problematisch werden. Auch auf dem Land wird es wegen der großen Dämpfung wohl schwer realisierbar sein.
    Is also kein Wunder dass man gerade Berlin genommen hat.
    http://de.wikipedia.org/wiki/ADSL2
     
  5. thosiw

    thosiw Member

    Schon wieder Salz in meine offenen ISDN Wunden!
    Danke!

    Thosi
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    Macht mich nur fertig...80€? Soviel sinds bei mir zwar nicht ganz, dafür hab ich vollen Analogspeed :p
     
  7. RSC

    RSC ahnungslose

    eben. ich glaube, wenn so ein speed irgendwo anders geben wird, dann nur in neubau mit der neu verlegten leitung, z.b. glasfaser...
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.


    Glasfaser? Dann würde ich sofort bestellen...
     
  9. polysom

    polysom Gast

  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    "Jeder dieser 160-GBit/s-Kanäle könnte den Inhalt von 4 DVDs pro Sekunde übertragen."

    :O
     
  11. Pahe

    Pahe New Member

    Nur schade, dass Dein Modem keinen Stecker dafür hat. Da müßtest Du es festhalten wie es dann abgeht. :pirat: ;)
     
  12. bird of pray

    bird of pray New Member

    Es gibt auch Gegenden in Deutschland wo nur 384kbit/s Maß aller Dinge ist, trotz DSL!
     
  13. bird of pray

    bird of pray New Member

    Glasfaser wurde zu Beginn in den neuen Bundesländer sehr stark verbaut, jedoch es zeigte sich, dass die Wandler zu teuer wurden!

    Resultat ist es nun, dass wieder das gute alte Kupfer einen neuen Siegeszug erlebt!
     
  14. RSC

    RSC ahnungslose

    klar. es ging aber nicht um kosten, sondern um speed.
     
  15. bird of pray

    bird of pray New Member

    Scheitert wahrscheinlich, da die meisten Rechner zur Zeit nur 1000/100/10MHz Karten verbaut haben!

    Dann müsste noch ein schnellerer Kontroller her, die HDDs einen höheren Cache besitzen (Durchschnitt max. 16MB) und sollten auch noch von der Art SATA, oder SCSI (10000upm) sein.
     
  16. bird of pray

    bird of pray New Member

    Eben, Kupfer ist einfacher in der Verlegung, ein Knick ist nicht das Ende usw..
     
  17. polysom

    polysom Gast

    Die hier sind sogar noch etwas schneller: http://hmd.dpunkt.de/notizen/listenelement_34.html
    Angeblich sollen theoretisch mit Glasfaser bis 200 Tbit/s möglich sein, technisch ist man davon aber noch weit weg.
     

Diese Seite empfehlen