1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ärger über Apple Mac mini ( big - ) Preise

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macmix, 29. März 2005.

  1. Macmix

    Macmix New Member

    Hallo

    jetzt wollte ein Bekannter ( er ist ein PC User ), dass ich für ihn nach einem Mac mini schaue, da die ja für " 500 - 600 € eigentlich billig " sind.

    Jetzt wählte ich im Apple Store zusammen : 80 GB HD wollte er und nach Möglichkeit mit Airport.
    Gewählt : Mit Maus und Tastatur komme ich auf fast 950 € !!! Monitor hätte er.


    Irgendwie finde ich das ein Witz von Apple und Verarschung.
    Vielleicht wurde das schon 1000 x hier geschrieben - aber ich wollte einfach mal meinem Ärger Luft machen.

    Ich liebäugel auch schon eine Weile mit dem Kleinen, weil er mir von der Idee her gefällt. Aber 256 MB Ram Grundausstattung ist lächerlich...

    Gruss
     
  2. rmweinert

    rmweinert New Member

    tja - die Welt ist böse!
    :crazy:

    Mike
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Komisch, ich komme bei 1,25 GHz, 512 MB RAM, 80 GB Festplatte, AirPort, Tastatur und Maus auf 756 EUR.
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Bei MacTrade kostet es 657,00 EUR!
    (inkl. 80GB, Airport, Tastatur und Maus)

    Ist schon `ne Frechheit was sich Apple da erlaubt. :rolleyes:
     
  5. styler

    styler New Member

    das ist doch überall so..

    ich meine nicht nur bei den "anderen" computern, sondern überall.

    als wir damals unser auto gekauft haben, hieß es auch "ab 9.990 euro" ...naja.. sind dann ein paar scheine mehr geworden wegen der zusatzausstattung.

    ich find's normal bzw. die preise für die extras sogar recht moderat...
     
  6. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Die Preise für Airport und Bluetooth waren auch wirklich überzogen.
     
  7. Macmix

    Macmix New Member

    Habe vergessen : Bluetooth und Superdrive inclusive - dann kommt man beim kleinen Modell auf exakt 918 €.
     
  8. Macmix

    Macmix New Member

    Das finde ich nicht !!!

    Überall war zu lesen...BILLIG, BILLIG, mini usw....
     
  9. Macmix

    Macmix New Member

    884 € mit Airport / Bluetooth und DVD Brenner.

    Na ja.....mich ärgert es eben immer wieder bei Apple...die Preise für Dinge, die längst Standart sein sollten.
    Versöhnt wird man meist beim Auspacken...da sieht man dann, wo der Aufpreis oft geblieben....
     
  10. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Meine Empfehlung wäre: kein Superdrive. DVD Brennen bedeutet viel Hitze vom Laufwerk. Combo reicht doch , habe iich am imac G4 auch und einen externen DVD Brenner. Zur Not noch eine externe Festplatte, möglich sogar eine 2,5 Zoll damit es klein und fein bleibt. Und das kann man sich später auch noch kaufen. Die geben dir doch keinen mac mini für 500 Euro mit der Ausstattung vom imac G5, das wäre Konkurrenz im eigenen Laden. Für solche leute ist der mini auch nicht gedacht. Meine Schwester z.B. würde mit der grundausstattung 10 Jahre auskommen. Für die ist so ein Ding gedacht, nicht für den high End User. Und wenn er so ein Ding in der Luxusausführung haben will muss er nunmal bluten.
     
  11. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Kein Superdrive:confused:
     
  12. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    ist meine persönliche meinung, aber ich würde auch kein superdrive im book nehmen. Wofür? Damit ich im Park eine DVD brenne:confused:
     
  13. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Naja. Ich wollte eigentlich nur das Superdrive und sonst keine weiteren Extras nehmen. Hat jemand da Ahnung bezüglich Hitzeentwicklung in dem Gegäuse?
     
  14. bifi

    bifi New Member

    also ich habe einen ohne superdrive. das gehäuse wird im aluminiumbereich und am deckel noch nichtmal unbedingt fühlbar warm. man merkt jedoch manchmal einen warmen luftstrom aus den lüftungsschlitzen hinten, wenn man die hand unmittelbar davorhält
     
  15. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    he doc ... ich hab einen mit superdrive. der spielt zwar tennis aber warm wird er nicht beim brennen ... selbst das netzteil bleibt cool. ;) :)
     
  16. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Netzteil ist doch extern. und wenn ich meine DVD nach dem Brennvorgang aus dem Laufwerk nehme merke ich schon die Temperatur. Ist ja auch egal, war wie gesagt meine persönliche Meinung. Zudem kommt aber noch hinzu das sich die Modelle schnell wechseln. Ein Austausch im externen Gehäuse geht ratzfatz und ist "billig". Das der mini oder ein book davon nicht stirbt ist auch klar.
     
  17. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    klar ist das netzteil ausserhalb. greif mal an das netzteil vom cinema und dann an das netzteil vom mini .... :nick: und beim dvd brennen wird jede dvd heiss. ob im externen oder im internen. je höher der speed desto wärmer di dvd/cd
     
  18. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Isch habe gar kein Cinema. Ich habe ADC ,ohne Netzteil(war eine gute Erfindung)

    Und die Wärme lasse ich lieber im externen ableiten
    ;)
     
  19. iX

    iX New Member

    Ah, Schleimi aus Frohnkraich is wieder da ..... du schaffst es bestimmt noch auf 20 "Beitraege" pro Tag .... :D
     
  20. jgoergen

    jgoergen New Member

    ööööh, also ich wage mal zu behaupten, dass das Brennen einer DVD nur unwesentlich mehr Hitze erzeugt, als das einer CD. Bitte verbessert mich, aber wieso sollte das heisser werden? Ich hab einen mit Superdrive und da scheint kein Unterschied zu bestehen.

    @andere: Wenn du einen PC mit allen verfügbaren Extras aufrüstest kostet dich das auch ne Menge Kohle. Wenn du den Kram brauchst musst du ihn halt auch bezahlen. Abgesehen davon verdient Apple schon immer an Zusatzausstattung sehr gut, vgl. einfach nur mal RAM. In gewisser Hinsicht hast du also auch Recht: die Zusätze können schnell genauso teuer sein wie der Rechner in Minimalausstattung kostet. Aber wie gesagt: das ist nicht der Deal, der beworben wird. Die Grundausstattung sollte auf 512 MB erweitert werden wenn du mehr als 3 Apps gleichzeitig laufen lassen willst, da sind sich alle einig. Ansonsten läuft das Ding auch so wie ne Eins.

    Nachtrag dazu: ich geb zu, ich erwisch mich auch ab und zu, wie ich wechselweise iMac oder PowerMac mal im AppleStore mit Maximalausstattung bestücke und in den Warenkorb packe. Der Preis, der meinen Kreditrahmen bei VISA und Master dann regelmäßig sprengt, bewegt mich dann dazu, den Kram wieder rauszuwerfen. Deshalb schreib ich aber noch keine erboste Mail an Apple/Posting hier im Forum. Nich alles was wir gerne hätten können wir uns leisten oder wollen wir uns leisten. Mit diesem Wort zum Dienstag schließe ich dieses Posting ab. ;)
     

Diese Seite empfehlen