1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

afp Problem in 10.5.2

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mano, 13. Februar 2008.

  1. Mano

    Mano New Member

    … ist immer noch nicht gelöst. Ich kann nicht mit afp auf unsere Windows 2000/2003 Server zugreifen. Nur smb funktioniert und das ist nicht zu gebrauchen (der Resourcen wegen). Außerdem sehe ich daher auch fast nur "UNIX-ausführbare" Icons.

    So ein Sch…

    Ich sollte wohl den neuen Mac Pro auf 10.4.11 downgraden.

    Oder hat jemand eine Idee?
     
  2. Mano

    Mano New Member

    Hat denn keiner das Problem?

    Das kann ich mir nicht vorstellen.

    Schade
     
  3. arnbas

    arnbas New Member

    Ich hatte etwas andere Probleme, habe mit CCC mein altes 10.5.1 wieder zurückgespielt, die Vorsichtsmaßnahmen aus dem Artikel
    "Empfehlungen für das Update auf Mac-OS X 10.5.2
    Neustart und Anmeldung brauchen viel Zeit" der MacWelt-online
    durchgeführt, und jetzt läuft alles wieder normal, auch der Zugriff mit afp auf den Windows-Server läuft normal.
     
  4. Mano

    Mano New Member

    Ich konnte weder und 10.5.1 noch unter 10.5.2 über afp auf Windows-Server zugreifen.

    Schade eigentlich. Ichhabe mich jetzt entschlossen, wieder auf 10.4.11 zurückzugehen. Auch wenn es schwerfällt und wieder Aufwand ist.

    Eigentlich muß ich die Aufträge für unsere Kunden …

    Sch…
     

Diese Seite empfehlen