1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airbus 380 hebt ab um 10:30

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macziege, 27. April 2005.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wahnsinnig lustich, wenn man bedenkt, daß sich einigen Zeitgenossen die Zusammenhänge unserer Lebensgrundlagen nie erschließen werden.
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du meinst, die geflügelten Feldhamster sind eine unverzichtbare Nahrungsgrundlage für Seeadler und Schwarzstörche?

    Das habe ich nicht bedacht. Insofern sind jetzt meine Lebensgrundlagen ganz schön knitterig geworden.
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    nö. Aber manche einem verschließen sich die oftmals komplizierten und nicht immer sichbaren Zusammenhänge derart, daß er meint, man könne auf vieles einfach verzichten und richte dennoch keinen Schaden an. Und dann versucht er, seine Kurzsichtigkeit damit zu übertünchen, daß er sich über die Sache wahnsinnig lustich macht.

    Und auf diese Weise verschwindet immer mehr Natur, immer mehr Lebensgrundlage und -qualität, verschwinden immer mehr unwichtige Kleinigkeiten unter Beton und Teer.
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich glaube fast, du meinst mich damit. Stimmt's?
    Aber wenn's stimmt, warum sagst du dann "manche einem" statt macixus? Und was meinst du mit "vieles", "einfach" und "verzichten"? Ich zum Beispiel würde nie auf geflügelte Feldhamster verzichten wollen!
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Weil du nicht alleine bist, selbst wenn du das manchmal glauben magst.

    jaja, ich weiß. Und das schlimmst was man ihnen antun kann ist, sie nicht richtig zuzubereiten.:D
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du kannst einen vielleicht erschrecken - jetzt hast du doch tatsächlich gelacht und ich auch. :klimper:

    Also stimmt es doch nicht, dass aus einem meist verzagten (grünen) Arsch nicht doch hin und wieder ein fröhlicher Wind entweichen kann. :bart:
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    maiden, du solltest außerdem bedenken, dass durch die Ausrottung vieler natürlicher Feinde wie z. B. des finnischen Hüpf-Tigers oder der anatolischen Sabbel-Natter sich der kleine Gemeine deutsche Flughamster derart vermehren konnte, dass nur noch die großen Airbuse die weitere Ausbreitung dieses ansonsten recht possierlichen Tierchens verhindern können.

    Schließlich sind auch andere Lebensräume von der massenhaften Ausbreitung einzelner Gattungen in ihrem natürlichen Gleichgewicht bedroht. :bart: ;)
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da schimmert mir zuviel Fortschrittsungläubigkeit durch. Der ZDF-Sendung konnte ich entnehmen, dass auf eine (1) Tragfläche des A 380 drei (3) Stadtbusse passen! Das ist für den Öffentlichen Nahverkehr mehr als ein (1) Grund, die Rotkäppchenkorken knallen zu lassen!!
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Neben mir sitzend, würdest du es nicht aushalten:embar:
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    jetzt will ich aber doch gerne wissen, wie ich mit dem neuen Airbus von Plattenhardt nach Ostfildern komme
     
  11. SteSu

    SteSu New Member

    ... gar nicht!:D
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wie praktisch! So könnte der gesamte ÖPNV verlagert werden. Die Feinstaubbelastung ginge mal locker um 67,3 Prozent zurück und der Flughamsterverkehr könnte als Hamsterrapid problemlos über die Magnetschwebebahn abgewickelt werden. Ich glaube, mit dieser ökologischsten aller Lösungen wäre selbst ein maiden zufrieden ...

    P. S.: Da hätten wir eigentlich auch schon viel früher drauf kommen können. Unsere Käsekolonien machen das schon längst. :bart:
     
  13. donald105

    donald105 New Member

    Du musst dir erst mal ne zehnerkarte kaufen, und dann zur haltestelle.
     
  14. SteSu

    SteSu New Member

    Wehe die haben beim Überfliegen keine Maut abgedrückt!:D
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nicht nur das - die Flugfeldhamster müssten nicht mehr fliegen, sondern könnten die Busse besetzen (einen gültigen Fahrausweis natürlich vorausgesetzt, wir sind ja hier nicht in Italien oder Spanien!).

    Ich habe mal grob hochgerechnet: etwas 7280 Flughamster je Bus bei 6 Bussen je A 380. Das sind insgesamt schon...*rechne*... also jedenfalls ganz schön viele, finde ich.
     
  16. SteSu

    SteSu New Member

    ... nach Frankfurt:D
     
  17. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Bei aller Freude über die enormen Einsparpotentiale bei Kosten und Emissionen darfst du allerdings nicht den Generationszyklus eines durchschnittlich trainierten Gemeinen deutschen Flugfeld-Hamsters, ähh ... Flug-Feldhamsters außer Acht lassen.

    Auf einem Interkontinentalflug zum Besuch seiner Verwandten (Australische Wüstenspringmaus) bspw. dürften sie sich in den Bussen ca. viermal paaren.

    Macht bei 7280 Flughamstern je Bus bei 6 Bussen je A 380 und 4 Paarungen à 10 Nachkömmlinge ... *rechen* ... einen ziemlich schweren Flieger.

    Alternativ könnten die weiblichen Hamster vor Abflug in den Bussen auf der linken Tragfläche Platz nehmen und die männlichen Exemplare auf der rechten.

    Und nach meinen Berechnungen ginge es möglicherweise auch umgekehrt. :embar:
     
  18. Singer

    Singer Active Member

    Das nenne ich mal eine gut katholische Lösung!

    :)

    Begrüßen wir eigentlich so einen Großraumflieger? Geht damit, wenn schon die Bahnen verlängert werden müssen, wenigstens der Emissionsausstoß pro Fluggast zurück?
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    ad 1:
    Wobei die Katholiken unter den Flugfeldhamstern sich bestimmt schon auf ihre niederen Instinkte des Löcherbohren ins Erdreich besonnen haben und beim Tunnelbau durch die Tragflächen nicht gestört sein wollen.

    ad2:
    Das wird nicht von der "Begrüßung" abhängen, sondern vom Fluggastverhalten. Sprich: die Lufthansa beabsichtigt, Frankfurt und München als "Drehkreuze" für A380-Flüge zu konzipieren. Was aber bedeutet, dass ein Fluggast aus Bückeburg erst nach Hannover, Bremen oder Paderborn fährt, um dann nach Frankfurt resp. München zu fliegen, dort umzusteigen und seinen Zielort zu erreichen - vorausgesetzt, er muss dort nicht wieder umsteigen...

    Aus meiner Sicht macht das Boeing-Konzept mehr Sinn: kleinere Flieger, die den Kunden vom Start- zum Zielflughafen transportieren und die Umsteigerei der europäischen Konkurrenz überlassen.

    Die mit dem jeweiligen Konzept verbundenen Emissionsbelastungen muss ich den Fachleuten überlassen.
     
  20. Singer

    Singer Active Member

    Da hebst Du jetzt aber nur auf die männlichen Feldhamster ab, oder?

    Zementens… die Begrüßung hängt von der Begrüßung ab? Das ist mir zu hoch…

    :tongue:
     

Diese Seite empfehlen