1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AirPort Express: Hilfe Express Assistent kaputt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pedilu, 7. April 2005.

  1. pedilu

    pedilu New Member

    Hallo.

    Vor einiger Zeit habe ich AirPort Express (eigtl. nur um iTunes drahtlos nutzen zu können) gekauft.
    Doch leider funktioniert es nicht, gar nichts.

    Der AirPort Express Assistent auf der beiligenden CD ist irgenwie kaputt. Er wird einfach irgendwann inaktiv.
    Hat jemand vielleicht eine funktionierende Version für mich??

    Habe zwar auch irgendwo gelesen, dass es sich notfalls über den AirPort Admin. Assistenten einrichten lässt, aber der erkennt meine APE nicht! Außerdem sei das wohl komplizierter, und meine Nerven liegen schon ziemlich blank...

    Zur Info: Habe Updates aller Assistenten (außer nat. Express) und Software installiert.
    Ansonsten habe ich ein PB 15", MacOS 10.3.8., iTunes 4.7.1, eine AirPort Extreme Karte und einen Siemens Gigaset WLAN-Router. Will aber ja nur vom PB zur APE funken, die mit meiner Anlage verbunden ist; will mein Netz also gar nicht erweitern oder so.

    Das MUSS doch funktionieren! Wenn's scheinbar sogar mit DOSen klappt...

    Bitte, bitte helft mir!
    pedilu.
     
  2. stefan

    stefan New Member

    die aktuelle version vom airportsassistenten liegt hier

    http://www.apple.com/de/support/airport/

    muss version 4.1 sein. damit sollte es eigentlich klappen. ansonsten die express noch mal zurücksetzen. auch auf die aktuelle firmware achten - für die express V6.1.1 (geht natürlich erst, wenn du das ding zum laufen gebracht hast).

    gruß

    s
     
  3. pedilu

    pedilu New Member

    Wie gesagt, ich habe schon alle Updates drauf.
    Airport Admin. und AirPort Assistent, jeweils 4.1, und es funktioniert nicht. Die APE wird einfach nicht erkannt.

    Warum funktioniert denn der AirPort EXPRESS Assistent bei mir nicht? AirTunes habe ich auch nicht, weil die CD wohl kaputt ist.
    Die Bedienungsanleitung bezieht sich ständig auf den AirPort EXPRESS Assistenten. Solange ich den nicht habe, bekomme ich das auch nicht hin. Bin kurz davor das Teil in die Tonne zu treten.
     
  4. stefan

    stefan New Member

    meines wissens gab es mal bezüglich des airport assistenten ein notwendiges upgrade. es sollte also im prinzip mit dem aktuellen airportassistenten laufen. ich habe meine extrem und die express mit der version 4.1 einrichten können. einen extra express assi gibts nicht mehr bzw. der alte auf der cd ist nicht mehr kompatibel.

    gruß

    s

    ps: airtunes ist eine funktion im aktuellen iTunes und kann meines wissens auch nicht extra installiert werden.

    pps: wie sind denn deine netzwerkeinstellungen für den wlan router. dhcp, feste ips, festlegung von MAC adressen; verschlüsselung, etc.?
     
  5. pedilu

    pedilu New Member

    Na, super. Schön, dass das Teil mit nicht mehr aktueller Software und somit unbrauchbarem Handbuch geliefert wurde. Bringt mir als Netzwerk-Laien also gar nix. Aber gut zu wissen, dass ich mich nicht mehr auf die Suche nach dem Assistenten begeben muss.

    Weißt du vielleicht, wo es eine aktuelle, auf APE zugeschnittene Bedienungsanleitung gibt? Plug'n'Play ist ja leider nicht...

    Ich hätte von Apple echt mehr erwartet. Ist unser Totschlag-Argument nicht immer die Benutzerfreundlichkeit von Apple-Produkten? Oder sind wir einfach zu verwöhnt?
     
  6. mamue

    mamue New Member

    vor einiger zeit funktionierte es nur mit der englischen version des assistenten.
    aber am besten ist sowieso, die einstellungen manuell vorzunehmen - ging bei mir nach etwas probiererei ohne grössere schwierigkeiten, obwohl ich damals auch noch keine ahnung davon hatte.
    also - keep cool :cool:

    gruss,mamue
     
  7. pedilu

    pedilu New Member

    Super! Guter Tipp: manuell einstellen.
    Wenn du mir sagst, wie ich warum welche manuelle Einstellungen vornehmen kann, ohne dass die APE erkannt wird, dann hab' ich ja vielleicht sogar eine Chance...
     
  8. stefan

    stefan New Member

    eine aktuelle anleitung findest du unter obigem link. allerdings englisch. ich würde an deiner stelle die express nochmal auf die werkseinstellungen zurücksetzen, wenn sie gar nicht reagiert (wird auch in der bedienungsanleitung bei troubleshooting empfohlen). dazu mit einer büroklammer oder spitzem gegenstand den reset knopt für 10s drücken.

    die werkseinstellungen sind dann folgende:
    - APE erhält IP Adresse über DHCP
    - der Netzwerkname ist Apple NetworkXXXXX (für X stehen Zahlen)
    - das APE Passwort ist "public"

    wenn du in den netzwerkeinstellungen auf dem pb dhcp eingestellt hast, sollte das pb die APE über den assi oder das admin sehen. vielleicht mal eine neue netzwerkumgebung mit dhcp anlegen. wenn die APE nicht defekt ist, kann es nur an deinen aktuellen netzwerkeinstellungen liegen.

    ps: bis auf die sache mit dem express assi hat sich an der installation mit dem aktuellen assistenten nix geändert. dein handbuch ist also schon noch aktuell.
     
  9. pedilu

    pedilu New Member

    Danke schon mal.
    Ich hoffe, diese neuen Infos helfen.

    Bin gerade am Handbuch-Ausdrucken und werde mich am Wochenende mal darauf stürzen.
    Ich lasse es Euch wisen, wenn's geklappt hat - oder wenn nicht ;-)

    Liebe Grüße, pedilu
     
  10. stefan

    stefan New Member

    wird schon. kannst mir bei fragen auch gerne mailen. schönes we

    s
     
  11. pedilu

    pedilu New Member

    Wurde schon!!
    Ich hab's tatsächlich geschafft! 1000 Dank!!
    Du bist ein Mann sein, der Frauen glücklich macht ;-)

    Bisher klappt zwar nur Musik hören ohne gleichzeitigen Internetzugang, aber mit einem Ethernetkabel sollte das dann auch zu schaffen sein.
    Muss nur schnell eines besorgen, meines ist irgendwie hinüber.

    Melde mich nochmal, falls es doch Probleme gibt.
    pedilu.
     
  12. Flex597

    Flex597 New Member

    Einen schönen guten Abend

    Ich habe genau das gleiche Problem mit der AirPort Express. Ich öffne das Dienstprogramm, die Station wird erkannt aber es ist keine Konfiguration möglich.
    Komischerweise konnte ich von einem anderen MacBook ohne Probleme auf die Konfiguration zugreifen. Habe allerdings auch keinen AirPort Assistenten. Spielt das denn eine große Rolle, oder kann man nicht eigentlich auch über das Dienstprogramm darauf zugreifen?

    Falls du mittlerweile eine Lösung gefunden hast, verrate mir doch bitte wie du das Ding zum laufen gebracht hast...

    Vielen Dank schon mal
     

Diese Seite empfehlen