1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport - ISDNSpeed mit iBook 2001?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmercy, 30. Juli 2001.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Moin Forum!
    Frage: habe ein iBook 2001, daß z.Zt. per Acer T50 USB ISDN am Netz ist. Wenn ich mir die Airport Basisstation und eine Karte zulege, kann ich dann per ISDN-Speed ins Netz (64 oder 128 k), d.h. die Airportbasis an's Acer hängen oder kann ich nur das 56k-Modem der Airportbasis nutzen? Ein weiterer Rechner (Mac oder PC) steht NICHT zur Verfügung. Reine Verständnisfrage. Danke!
     
  2. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Das Airport hat keine USB-Schnittstelle, der direkte Anschluss des Acer ist wohl nicht möglich.

    Kannst Du nicht auf DSL gehen oder wohnst du in einem Tal der Ahnungslosen, die von der Telekom vernachlässigt werden.

    Thomas
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    Yo!
    Am Arsch der Welt lässt sich der Rosa Riese in den nächsten 100 Jahren nicht blicken - schon angefragt. Bleibt nur die Hoffnung auf Sat (TiscaliSat) im Herbst. Danke für Info.
     
  4. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Es gibt eine getunte Airbase, die bereits einen ISDN-Adapter intus hat. Von Leonardo glaube ich.

    Thomas
     
  5. mellmac

    mellmac New Member

    Hallo,
    habe fast die gleiche Konfiguratuion, aber ebend nur fast. Ein G4 übernimmt die Anbindung zum T50 USB.
    Das heißt aber auch, des er immer an sein muß, um ISDN- Speed(?) zu nutzen. Wenn du nicht auf DSL umsteigen kannst/willst, dann entweder Airport Station mit ISDN (Hermstedt) für ca 1200 Tacken oder ein zweiter Rechner. Richtig wireless bist erst dann, weil diverse Endgeräte am Desktoprechner bleiben können.
    Wenn Du über einen weiteren Rechner nachdenkst, könntest Du dir die Airport Station sparen, da eine Airportkarte im Desktoprechner die Funktion übernehmen kann. Allerdings müßter der Rechner ebenfalls ständig an sein.
    Viel Spaß beim Nachdenken
     
  6. macmercy

    macmercy New Member

    Moin Forum!
    Frage: habe ein iBook 2001, daß z.Zt. per Acer T50 USB ISDN am Netz ist. Wenn ich mir die Airport Basisstation und eine Karte zulege, kann ich dann per ISDN-Speed ins Netz (64 oder 128 k), d.h. die Airportbasis an's Acer hängen oder kann ich nur das 56k-Modem der Airportbasis nutzen? Ein weiterer Rechner (Mac oder PC) steht NICHT zur Verfügung. Reine Verständnisfrage. Danke!
     
  7. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Das Airport hat keine USB-Schnittstelle, der direkte Anschluss des Acer ist wohl nicht möglich.

    Kannst Du nicht auf DSL gehen oder wohnst du in einem Tal der Ahnungslosen, die von der Telekom vernachlässigt werden.

    Thomas
     
  8. macmercy

    macmercy New Member

    Yo!
    Am Arsch der Welt lässt sich der Rosa Riese in den nächsten 100 Jahren nicht blicken - schon angefragt. Bleibt nur die Hoffnung auf Sat (TiscaliSat) im Herbst. Danke für Info.
     
  9. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Es gibt eine getunte Airbase, die bereits einen ISDN-Adapter intus hat. Von Leonardo glaube ich.

    Thomas
     
  10. mellmac

    mellmac New Member

    Hallo,
    habe fast die gleiche Konfiguratuion, aber ebend nur fast. Ein G4 übernimmt die Anbindung zum T50 USB.
    Das heißt aber auch, des er immer an sein muß, um ISDN- Speed(?) zu nutzen. Wenn du nicht auf DSL umsteigen kannst/willst, dann entweder Airport Station mit ISDN (Hermstedt) für ca 1200 Tacken oder ein zweiter Rechner. Richtig wireless bist erst dann, weil diverse Endgeräte am Desktoprechner bleiben können.
    Wenn Du über einen weiteren Rechner nachdenkst, könntest Du dir die Airport Station sparen, da eine Airportkarte im Desktoprechner die Funktion übernehmen kann. Allerdings müßter der Rechner ebenfalls ständig an sein.
    Viel Spaß beim Nachdenken
     

Diese Seite empfehlen