1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport: Komme nicht in unser Netzwerk

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Boris Bender, 15. August 2001.

  1. Boris Bender

    Boris Bender New Member

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich möchte die Airport-Technologie dazu nutzen, mit meinem Powerbook G4 Titanium ein WirelessLAN zu unserem Firmen-Netz mit statischen IP-Adressen aufzubauen, d.h., die Airport-Basisstation soll als Bridge und nicht alls Router fungieren. Ich habe alle wie von Apple beschriebenen Voreinstellungen getroffen (AppleTalk auf "Airport", TCP/IP auf "manuell" und "Airport" mit unseren festen IP-Adressen, Airport-Basisstation auf mauelle IP-Adressen umgestellt, die "Ethernet to Bridge"-Funktion aktiviert).

    Das Problem: Ich bekomme zwar Kontakt zu meiner Basisstation, aber keinen darüber hinaus, d.h., in unser Netzwerk. Ich habe auch schon etwa 1,5 Std (!!) mit Apple telefoniert, die wissen auch keinen Rat. WER KANN MIR HELFEN???
     
  2. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Das mit den festen IP Adressen habe ich auch probiert, ging einfach nicht.
    Stattdessen habe ich alles über DHCP, stell das mal so ein.
    Die Basisstation hat eine IP, mit der Du dann auch das G4 Book sehen solltest.

    viel Glück

    Tobias
     

Diese Seite empfehlen