1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport und Netzwerkdrucker

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mgf, 15. September 2001.

  1. mgf

    mgf New Member

    Ich habe derzeit einen iMac und ein iBook über eine Airportbasisatation in ein Airportnetzwerk integriert. Ich plane jetzt einen Netzwerk(laser)drucker zu kaufen und in dieses Netzwerk zu integrieren. Der Drucker soll in meinem Haus in einem Nebenraum seinen Platz finden. Folgende Idee habe ich: Zu dem Drucker kaufe ich mir eine zweite Basistation, stelle diese ebenfalls in den Nebenraum und schließe den Ethernetport des Druckers an den der Basistation an. Das ganze soll im gleichen Airportnetz geschehen, welches mir den Internetzugang via DSL über die andere Basisstation möglich macht., d.h. surfen und Drucken soll im gleichen Airportnetz funktionieren. Canacom und Cyberport fanden diese Idee interessant doch keiner der Mitarbeiter konnte/wollte mir versprechen, daß das auch geht . Wer weiß hier im Forum etwas dazu?
     
  2. peschu

    peschu New Member

    Soweit ich weiss, ist Dein Vorhaben so nicht möglich. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du keine Ethernet-Leitung zwischen den beiden Basis-Stationen verlegen. Die meisten Lösungen sehen aber gerade vor, dass die einzelnen Access-Points mittels Ethernet verbunden sind. Drahtlose Verbindungen untereinander sind generell wohl auch denkbar, müssen aber dann erst vom Hersteller vorgesehen sein. Habe noch nichts dergleichen gehört bzw. gelesen. Und ich vermute, dass die Hersteller das nicht geheimhalten würden...
    Es gibt aber auch schon Airport-kompatible Drucker, bei denen die Netzwerkkarte bereits Airportfähig ist. Einen solchen Drucker könntest Du ja in einem separaten Raum plazieren.
     
  3. mgf

    mgf New Member

    Welche Drucker kennst Du (Modelle, Typen, etc.)?
     
  4. peschu

    peschu New Member

    Hier in den Macwelt-News war letztens doch eine Meldung:

    Kyocera: Über Airport kabellos drucken (13.9.01)

    Die entsprechende Netzwerkkarte soll in alle aktuellen Kyocera-Drucker passen.
    Modelle und Preise keine Ahnung. Bevorzuge eine andere Marke ;-) Ob es bereits Lösungen für andere Firmen gibt, weiss ich nicht, werden aber wohl folgen...

    PS.: Anfang des Jahres gabs auch unter
    http://www.golem.de/0101/11677.html
    etwas über Epson.
     

Diese Seite empfehlen