1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aldi vs. Apple

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von apoc7, 21. November 2002.

  1. apoc7

    apoc7 New Member

    Abgesehen vom falschem OS, hat der heutige Aldi-Rechner Hardwaretechnisch so einiges mehr zu bieten wie manch ein PowerMac...

    http://www.aldi-sued.de/index.php3?choice=produkte&tag=do&produkt=

    Besonders sei das Feature:
    "AIR XL - Besonders leise durch das neue AIR XL Belüftungssystem.
    Neueste Lüftertechnologie macht den MEDION® TITANIUM MD 8000 flüsterleise"

    Soll ich ein Prospekt an die Steve schicken?
    Vielleicht kann sich Apple mal was abgucken, wie die das machen...
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Und sowas mitten in der Nacht!
     
  3. MacLefty

    MacLefty New Member

    Mir wurde gestern auch schon hämisch damit vor der Nase rum gewunken...
    Und seltsam.Es berührt mich nicht.Die Crux ist immer und immer wieder das OS.Ich habe es meinen Bekannten vor und zurück gebetet.Und trotzdem fallen sie immer noch drauf rein.Natürlich geben sich Dell und Konsorten Hardwaremäßig mächtig mühe.Was nutz das nur wenn sie vom OS ad absurdum geführt werden ?
    Was nützt mir ein Caterpillar mit einem Motor vom FIAT 500 ?
    Sicher,die Schleuder schaut nicht schlecht aus,hat Daten das es einem die Apfelröte ins Gesicht treibt...
    Trotzdem ! WIR sind die Ferraristi im Rennbetrieb.Hard und Software von einem Hersteller.
    Nun noch ein bonmot.
    Ein Plebejer gestern sagte,was man als Dosenjünger tunlichst vermeiden sollte:Lass mal sehen.Aus >lass mal sehen< wurden zweieinhalb Stunden.Komentar : Das macht der mit 800 Mhz ? Ich fragte sie,wieviele bluescreens sie in der Zeit wohl auf ihrer DOSe gehabt hätten...? Ich bekam keine Antwort.

    UUUUUAAAAAAHHHHHRRRRGGGGGGLLLLLLLL !!!

    ES TUT SO GUT EIN MAC ZU FAHRN !!!

    ersma,tschü,lefty...
     
  4. nexus

    nexus New Member

    MacLefty, das tut ja richtig weh, so einen Schwachsinn zu lesen ! Aua !

    Wenn der Aldi PC mit 2,66 Ghz ein Caterpillar mit Fiat Motor ist, dann ist dein 800 Mhz Mac ein Ferrari mit Tretroller-Antrieb *Brüll*

    2003 wird das Jahr sein, in dem Apple endgültig die Grätsche macht. Und das ist wirklich sehr traurig ! Die Switch Kampangne funktioniert gut, allerdings nicht so, wie Steve Jobs sich das vorgestellt hat.
     
  5. Holloid

    Holloid New Member

    ....Trotzdem ! WIR sind die Ferraristi im Rennbetrieb.Hard und Software von einem Hersteller..........
    Echt klasse...Verdrängung pur...
     
  6. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    schon wieder.

    ...never ending story...

    ...bitte mit Luftblasen füllen...

    ...piep...
     
  7. ipossum

    ipossum New Member

    hmmm, sollte jetzt tatsächlich der vergleich aufgemacht werden, das der Mac wie der Ferrari unter den Autos der Computer ist, werde ich meinen iMac wohl blitzartig verkaufen, Ferrari ist ja sowas von Scheiße, wenn jemand allerdings sagt ein Mac ist wie eine Dodge Viper oder wie eine 63er Corvette, dann werde ich meinen Mac lieben!
     
  8. ipossum

    ipossum New Member

    <Die Crux ist immer und immer wieder das OS>
    falsch, ein gut ausgebauter PC mit XP ist klasse, nur sollte man, wenn man das haben will, von Aldi, Plus etc. die Finger lassen, die Crux ist dann das Zusammenspiel OS-Hardware.
     
  9. Haegar

    Haegar Active Member

    Ich glaube der Vergleich bezog sich nicht auf die Prozessoren, die in den Kisten werkeln, sondern auf das Betriebssystem.
    ;-)
     
  10. MacLefty

    MacLefty New Member

    m Surfcup war auch VWeh mit dem Mörderschlitten.Also alles was recht ist.Das ist ne' Wucht.Haben natürlich sofort die Wassergläser auf den Motor gestellt und die Maschine hochgejagt.ALTER SCHWEDE ! Da war nicht mal eine Schallwelle auszumachen... Das Glas stand bolzenruhig !
    Einem alten Jaguar Veteran sticht es da schon in der Herzgegend... ;-))

    ersma...
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  12. johngo

    johngo New Member

    Du bist aber noch nie eine Corvette gefahren
    und deshalb erübrigt sich der Kommentar!

    Oder liege ich falsch?

    johngo
     
  13. quick

    quick New Member

  14. maccie

    maccie New Member

    Das stimmt ja gar nicht. Wo ist die Apfel-Taste, hä? Ohne isses kein Apfel, basta :))
     
  15. quick

    quick New Member

  16. Harlequin

    Harlequin Gast

    Der neue Aldi PC ueberrascht mich ehrlich gesagt - viel Power fuer wenig Geld, kostet ca. nur doppelt so viel, wie die gleiche Graphikkarte bei Apple alleine !!!

    Ein vergleichbarer Apple PowerMac ist fast 4 x so teuer. Eingefleischte Mac OS User werden natuerlich (zumindest vorerst) bei ihrem System bleiben, so auch ich.
    Aber ins´ Gruebeln kommt man auf alle Faelle.
    Wenn Apple dieses Jahr nicht der Befreiungsschlag gelingt, sehe ich die duestersten Prognosen noch uebertroffen.
    Die Agenturen muessen in diesen schweren Zeiten hart kalkulieren, da hilft Apple dann womoeglich auch nicht das schoene OS X.

    Harlequin

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=30698

    .
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    So habe ich das ja noch gar nicht gesehen - vielen Dank. Eröffnet ganz neue und noch nie gehörte Diskussionsperspektiven!
     
  18. Stimmt, ich finde, über den Preis von Apple haben wir uns noch nie unterhalten - das wird jetzt aber mal Zeit.
     
  19. Harlequin

    Harlequin Gast

    So gross war der Preisunterschied noch nie, verweise nur auf eine Entwicklung, welche nicht geringer, sondern eher noch gravierender wird.

    .
     
  20. Gigafurz

    Gigafurz New Member

    >> Die Agenturen muessen in diesen schweren Zeiten hart kalkulieren...<<

    Also, ein mit den üblichen Programmen und Hilfsprogrammen des Agenturalltags ausgestatteter G4 hat locker für 10.000,- Euro Software auf der Platte. Spielt da der eine oder andere Tausender, der mehr in die Hardware fliesst, eine wirklich entscheidende Rolle?

    Oder sollten sich die Agenturen vielleicht nicht lieber bei der Markenauswahl ihres Mineralwassers und ihrer Kaffeetässchen Gedanken um den Sparstrumpf machen?

    Mein G4 steht auf nem selbstgebauten Schreibtisch mit IKEA-Rollcontainer drunter, unser Kunden-Sofa ist NICHT von Rolf Benz, und der Kaffee plätschert aus ner 1992er Saeco Familiare... und mir geht's verdammt gut dabei. Und zeig mir mal nen Profi-Schreiner, der seine Stichsäge bei Aldi kauft...
     

Diese Seite empfehlen