1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aldi ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von jgoergen, 5. März 2005.

  1. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  2. donald105

    donald105 New Member

    Na! was?
    also die aprikose - es könnte etwas stückiger sein, aber an der cremigkeit haben wir keinen nachteil entdecken können; zumal bei der verwendung für torten; also als klebstoff, um zuckerpinguine oder gummibärchen auf sahne zu befestigen - NO COMPLAINTS!
    :D


    Nur die reinigung brauchte 2 durchgänge, um die rückstände von meinem jackett zu entfernen.
    Aber geklebt hat's 1a!
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Nee nee, doch doch! (Zitat Karl Lagerfeld)

    Mein letzter Konfitürentest bei Aldi N liegt zwar schon einige Zeit zurück, aber zuviel Zucker, zuwenig Früchte und zuwenig Geschmack bedeuten eine klare Zurückweisung von meinem Frühstückstisch! Oli, der Konfitüren-Bouncer – lässt die Wannabes nicht rein!
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich frage mal lieber nicht, ob der Ursprung der Flecke auf einem Brötchen oder im Magenbereich lag.
    :D :wuerg:
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    Der ursprung der flecke lag in der fotografischen dokumentation der torte.
    Bin wohl ein bisschen nah ran gekommen. :crazy:
     
  6. hm

    hm Active Member

    Also das mit der >Feuerplatte< gab´s schon mal kurz nach Weihnachten und rechtzeitig fürs Silvesterfundue, und es war genau dieselbe.:party:
     
  7. applecare

    applecare New Member

    ich denke auch, dass man / ich mit der externen nixhts falsch machen kann. sie dient als backup für mein pb, wird sicher nur ab und an angeschmissen, und vielleicht auch mal, um filme zu schneiden ... mal!

    danke
    ac
     
  8. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Weil ich heut früh beim Aldi war, kann ich diese Fragen jetzt beantworten:

    1. Ist Plastik, hat einen Lüfter. Weder Platte noch Lüfter sind wirklich zu hören, die interne Platte meines Powerbooks ist auch nicht leiser.

    2. Ja, man kann. 2 Schrauben.

    3. Wer wie ich einen Rechner mit FW400 und USB1.x hat, kann wohl nichts falsch machen mit dieser Aldi-Platte. Wenn ich denke, dass meine 1/2 so grosse IceCube-Platte vor etwas über einm Jahr doppelt so viel gekostet hat... Übrigens: Die Aldiplatte ist vom Volumen her deutlich kleiner als die IceCube Platte. Dafür hat sie keine so schöne blaue LED, sondern nur einen popelige grüne.

    Über die Performance kann ich nix sagen, zur Zeit ist CCC damit beschäfttigt, ein komplettes Backup von meinem Powerbook drauf zu machen. Und mehr wird vorerst auch nicht gehen, weil ich das Netzteil vom PB daheim vergessen habe...

    ciao Maximilian


    Nachtrag: So, CCC ist jetzt mit meinem (fast vollen) 20GB Startvolume fertig. Von der Aldiplatte liess sich auf Anhieb booten und ganz normal arbeiten. 100%-Mac-Kompatibel, würde ich als Fazit sagen!
    Für meine 20GB Datenpartition werden die 30 Minuten Batterie-Restzeit nicht mehr reichen, das muss dann bis abends warten.
     
  9. applecare

    applecare New Member

    oki, danke, hatte bereits in der hardware section nach der kompatibilität gefragt ...

    eines fragt sich der laie: ich besitze fw800, habe trotzdem die platte gekauft ... war das jetzt ein fehler? allerdings kostet ne fw800er platte auch das doppelte :confused:
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    maximilian: Danke für die Infos. Am meisten Sorgen hätte mir der Lärm des Lüfters gemacht, aber wenn der ruhig ist, dann ists ja OK.

    Bei so einer HD kommt es wirklich nicht auf Schönheit an, sondern auf den Nutzen, ist also auch egal ob da Medion draufsteht.

    applecare: Aus meiner Sicht war es ein Fehler, wenn man öfter mal große Datenmengen zu kopieren hat, denn FW 800 ist wirklich deutlich schneller als FW 400 und USB 2. Allerdings scheint der FW-800-Chipsatz viel teurer zu sein als der normale FW 400, das ist mir auch aufgefallen.

    Noch ein Tipp: Wer eine FW 800-Platte braucht sollte darauf achten, dass sie den Oxford 922-Chip enthält, nicht den 912. FW 800 beherrschen beide, aber der 922 ist der bessere. Der 911 ist für FW 400.
     
  11. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Ich hatte auch vor, letztes Jahr die Aldi Externe zu holen, da der iMac ohnehin nur FiWi 400 und USB 1.1 hatte. Dann blickte ich in die Zukunft wegen dem G5 und habe ein FiWi 800 Gehäuse mit 922 Chipsatz und 160 GB Platte bei DSP gekauft. Hat 190 EUR gekostet.
     
  12. applecare

    applecare New Member

    oki, dann tausche ich die platte wieder um (ist ja noch verpackt) und investiere in ne fw800 :rolleyes:

    hats du nen (preis)tipp? sollte man vor allem online kaufen, anstatt stationär?

    danke
    ac
     
  13. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich habe eine von DSP, nämlich die Pleiades mit FW 800 und USB 2. Bin ganz zufrieden mit dem Gehäuse, sieht sogar prima aus. Die albernen Füße kann man abschrauben. Allerdings gibt es Probleme mit dem Stecker des Netzteils, der ist zu dick für den Ausschnitt in der hinteren Blende des Gehäuses.
    :(

    Deshalb würde ich jetzt das Laufwerk von LaCie mit FW 800 nehmen. Ist auch lüfterlos und LaCie d2 hat bisher immer ganz anständige Sachen gemacht. Kostet soviel wie das Pleiades bei DSP. Zum günstigsten Preis: vielleicht mal bei guenstiger.de gucken.

    Ich würde wohl online bestellen, da man ohne Probleme umtauschen kann. Beim Händler kann mans aber vorher in die Hand nehmen und ausprobieren, das ist auch ein Vorteil.
     
  14. applecare

    applecare New Member

    okay, wenn die LaCie D2 die einzig empfehlenswerte mit fiwi800 ist, dann muss ich wohl oder übel mehr als 230 euro hinlegen müssen für 200gb :angry:

    btw: wie kann ich nochmal über die software meine anschlüsse checken? meine nur, nicht, dass ich mich bei meinem pb vertue, und es doch nur einen 400er hat :party:

    habs letztes jahr im juni gekauft, müsste es eigentlich haben :rolleyes:
     
  15. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Apfel-Menü -> Über diesen Mac -> Weitere Informationen…
    oder im Finder Apfel + Shift + U -> System Profiler.

    Welches PowerBook ist es denn? Wenn es ein 15" oder 17" AluBook ist, dann hast du auch Firewire 800.

    micha
     
  16. applecare

    applecare New Member

    yep, isset, 15" alu ... naja, dann wirds ne fw800er platte ... wozu habe ich sonst die anschlüsse :D
     
  17. donald105

    donald105 New Member

    ebent. well done! :D
     
  18. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hier: http://www.alcedo-versand.de/

    LaCie Big Disk mit FW 400, 800 und USB 2: 200 GB für 211 EUR, 250 GB für 220 EUR, Versand 6 EUR.
     
  19. applecare

    applecare New Member

    danke für die mühe ... sind die lacie alle mit nem 922er chipsatz? steht leider nicht dabei...
     
  20. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=10024

    „FireWire-800-Chipset der zweiten Generation (bei kleinen Blöcken bis zu 50 % schneller)“

    Ich denke: ja.
     

Diese Seite empfehlen