1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

@ all aldi-freunde

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von quick, 27. November 2002.

  1. quick

    quick New Member

    "Blut- und Leberwurst - Der Klassiker

    Zutaten für 4 Personen

    * 2 Blutwürste a ca. 150 gr
    * 2 Leberwürste a ca. 150 gr

    Zubereitungs - Arten
    Blut - und Leberwürste 60 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank herausnehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
    Gesotten
    Wasser in einer genügend grossen Pfanne ( damit die Würste Platz :zum Quellen haben) aufkochen. Zuerst die Blutwürste beifügen. 15 Minuten unbedeckt bei kleiner Hitze ziehen lassen. Dann die Leberwürste beifügen, weitere 15 Minuten knapp unter dem Siedepunkt ziehen lassen. Würste mit etwas Kochwasser auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Erst bei Tisch aufschneiden.
    Gesotten und gebraten
    Würste wie oben beschrieben zubereiten. Herausnehmen, gut trocken tupfen. In wenig Öl oder Bratbutter bei mittlerer Hitze unter Wenden braten. Würste anrichten, erst bei Tisch aufschneiden.
    Gebraten
    Blut- und Leberwürste der Länge nach einschneiden und das Innere in eine beschichtete Bratpfanne geben. Wenig heisse Fleischbouillon dazugiessen. 15 - 20 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze sanft braten. Dazu passen Zwiebelsauce, Rösti oder Salzkartoffeln und Apfelschnitze oder -kompott. Anstelle der Zwiebelsauce kann man auch geröstete Zwiebelringe dazu servieren.
    Dazu
    1 Zwiebel in Ringe schneiden. ln Mehl wenden, gut abschütteln und halbschwimmend ausbacken.
    Wurst - Tipp
    Blut- und Leberwürste sollten nie direkt aus dem Kühlschrank gesotten oder gebraten werden.
    Pro Person: je 150 gr Wurst berechnen."


    ;-)
     
  2. quick

    quick New Member

    OH, ein aldi-freund ;-)))
     
  3. derfiesefuchs

    derfiesefuchs New Member

    *fingerindenhalssteck*
     
  4. quick

    quick New Member

    WIE ?

    kein aldi - freund ?

    ;-)
     
  5. derfiesefuchs

    derfiesefuchs New Member

    doch,aber nich von den dingern ! bei uns hatten se zeitweise mal son richtig leckeres weizen im sixpack, das war geil, aber inzwischen haben so knabberkram ( cornflakes underdnüsse in schokolade ), das rockt auch mal wieder!
     
  6. graphitto

    graphitto Wanderer

    Mein Gott, quick,
    deine Rezepte lassen mich langsam aber sicher an deiner flachländischen Herkunft zweifeln. Was du hier beschreibst ist fast die schlesische Schlachteplatte meiner Mutter. Zumindest der gesottene Teil. Dazu noch eine ordentliche Fuhre Sauerkraut und Salzkartoffeln. So mag ich das. ;-)

    gruß
     
  7. maccie

    maccie New Member

    Daher kommt der Ausdruck Feinkotz-Albrecht *würg*
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Genau! Meine Mutter ist aus Oberschlesien (Breslau, Oppeln) und zu Weihnachten gibt (gab) es Weißwürschtel mit brrraune Butterrr und Kartoffeln.
     

Diese Seite empfehlen