1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

allgemeine fragen und fragen zur EOS 20D

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Batman69, 27. September 2005.

  1. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    spitze...danke macjojo...das ist mal eine für mich aufschlussreiche zusammenstellung!
    als erstes werde ich mich jedoch wohl auf das 17-85 beschränken müssen...und sobald das geld vorhanden ist, wird ein 100´er macro angeschafft...danach sehen wir weiter... :D

    --> das 28-105 von der alten eos5 ist ja auch noch vorhanden...mal sehen wieviel sinn es macht das zu nutzen...


    vielleicht sind ein paar von euch ja so nett und schicken mir mal nen paar beispielfotos per mail, mit kurzen anmerkungen welche linsen drauf sind etc.
    --> das wäre echt spitze von euch (ganz toll wären fotos mit dem 17-85 und dem 100´er macro...)...dann kann ich mir mal nen "bild" davon machen was da auf mich zukommt...
    daaaaaaaaankeschöööön......!!!
    - hoffe es macht nicht zu viele umstände...und traut euch ruhig :D
    ...würde mich sehr freuen...

    ps: hey macbob...recht haste!!!
    ...aber das du gute fotos schießen kannst hast du bereits unter beweis gestellt...insbesondere von bondgirls :p ;)

    ...auf diesem niveau dürfte es wohl ausgesprochen schwierig werden für mich...aber wenn ich da mithalten könnte, hätte ich wohl auch den job verfehlt...:D
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    ein screenshot (PS in 100 %) einer A-3-300dpi des 100 macro, plus eine zusätzliche Nahlinse. Die Nahlinse mindert schon die Qualität des Macros.
     

    Anhänge:

  3. Tambo

    Tambo New Member

    noch ein 100 macro, ganzes Bild und linke, untere Ecke, diese 100 % in PS.
    A-3/300dpi, 1 Ds-2.
     

    Anhänge:

  4. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    wow...also vom 100´er macro bin ich absolut überzeugt...keine frage!!!
    @tambo: der zweite anhang gefällt mir extrem gut...hätte ich nie gedacht, dass die quali sooo spitze ist...

    --> wo liegt jetzt der unterschied zum 50´er (ich glaube da liege ich nur bei 1:2 oder? aber was heißt das genau...?)?!

    also macjojo...wäre absolut spitze wenn du mir vielleicht 13/32, 14/32 und 25/32 (von den insektenfotos) per mail schicken könntest...
    wäre dir sehr dankbar...

    sagt mal...die cam mit 17-85´er kit kostet so ca. 1700-1800 sehe ich das richtig?!
    der body alleine liegt so bei 1200...auch richtig?!
    --> habe die preise mal gerade fix im internet nachgeschlagen...(bei ebay gibt es sie schon günstiger...aber da lasse ich lieber die finger davon bei dieser geschichte...)

    --> kurze rede langer sinn...kostet mich das 17-85 ca. 500 euro, richtig?!
    ...lohnt es sich da vielleicht eher nur den body zu kaufen und dazu dann das 17-40´er?(bekommt man ja "schon" ab unter 700 euro...)

    und wenn ich nen bissel mehr zoom brauche stecke ich das alte 28-105 von der analogen drauf?
    ...später kann man ja noch dazu kaufen...aber erstmal sollte es finanziell im rahmen bleiben...
    ...klingt das blöd...oder was sagt ihr dazu?!
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ich kann Dir nur sagen, wie ich es in der Praxis erlebe:

    1. Mit einem Hunderter kannst Du wirklich nur bei bestem Licht (bzw. Ringblitz) aus der Hand fotografieren, mit dem Fünfziger ist der Spielraum deutlich größer. Den "Verlängerungsfaktor" einer Digitalkamera mit eingerechnet entspricht das 100ter einem 160mm-"Klassik"-Objektiv und da wirkt sich leichtes Zittern schon stark aus.

    2. Dafür kannst Du mit dem Hunderter aus größerer Entfernung fotografieren, was z.B. bei scheuen Kleintieren besser ist.

    3. Durch die größere Aufnahmeentfernung hast Du mit dem 100er weniger Tiefenschärfeprobleme als mit einem 50er, was besonders bei räumlich ausgedehnten Objekten gut ist.

    4. Ein Fünfziger ist alltagstauglicher als ein 100er, kleiner, leichter und von der Brennweiter besser zu "Motiven des täglichen Lebens" passend, es entspricht in etwa der beliebten Portrait-Brennweite von 85mm bei der analogen Fotografie.

    Am besten wäre es also, beide zu haben :)

    Ciao, Maximilian

    PS: Ich fotografiere gerne mit dem Sigma EX 2,8/50mm Makroobjektiv, das in diversen Tests immer mit "outstanding" bewertet wurde, allerdings mit einer Kamera von Sigma, weswegen ein direkter Bildvergleich mit Canon Objektiven schwierig ist.
     
  6. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ups...wie hat sich das denn eingeschlichen...?! :meckert:
    --> das war mal anders...

    danke für den hinweis...habe es geändert...vielleicht biste nochmal so nett und versuchst es...:klimper:


    @maximilian...vielen dank für die einfachheit der erklärung...damit kann auch so ein newb wie ich es bin was anfangen... :D
     
  7. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...vielen dank macjojo...:)

    ..also das mit der biene ist ja unschlagbar...WAHNSINN!!!

    hast du die mit oder ohne stativ geknipst?

    (oh man...läuft das forum nur bei mir so kaggööö???)
     
  8. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    keiner ne meinung dazu?!

    ...oder kann man sogar erstmal nur mit nem 100´er macro und dem alten 28-105´er anfangen? offensichtlich kann man ja mit dem 100´er macro schon ganz normale fotos etc auch machen (die unwissenheit ist an dieser stelle wohl mal wieder nicht zu verbergen... :klimper: )
     
  9. henusode

    henusode New Member

  10. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    ich fürchte, dass du kaum Zeit haben wirst, ein vernünftiges Photo zu schießen... soll ich das .... oder doch lieber das... nehmen?? :biggrin:
     
  11. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    haha...aber genau darauf habe ich nämlich keine lust...deswegen interessiert mich ja so brennend welche lösung wohl die richtige ist...(auch finanziell)

    ich glaube aber das ich das so machen werde-->20D body+macro(+altes 28-105)...und dann mal sehen was fehlt und was nicht...?!
    früher oder später wird mir nen weitwinkel wohl schon fehlen...aber muss dann einfach noch nen bissel warten...alles auf einmal geht nicht...leider.

    --> so...das wäre geklärt...und wer von euch verkauft mir jetzt zu einem guten kurs sein macro und den 20D body?! :D
     
  12. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    *schnief*...sehe kein bildchen... :cry:
     
  13. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    spitze...danke für den tipp jojo...werde sie mal in die bookmarks schieben...

    --> der link oben funzt bei mir nicht...habe mal über die gallery nach den neusten uploads geschaut...ist es die zangenlibelle?
     
  14. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    holla die waldfeh...ich bin bei beiden (und noch so einigen anderen) sprachlos...

    aber wie man ne fliegende libelle mit nem 100-400´er so einfängt ist mir schon ein rätsel... :confused::eek:
     
  15. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...danke ist sehr nett gemeint...aber ich glaube ich habe mich da inzwischen ziemlich an der 20D verbissen... :biggrin:
     
  16. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    jo...möchte ich gar nicht bestreiten...aber wie das halt so ist?! :D

    man jojo...da gibt´s ja nette fotos...danke für den forumstipp...
     
  17. Paparatze

    Paparatze New Member

    ...yo, möchte meine Canon 20D nicht mehr missssen.
    Super Handling, anständische Fotos. Komme gerade von ner Fotografenparty,
    da waren 2 die noch mit digitalen Nikons rummachen...die werden ihre jetzt verkloppen und auch zu Canon wechseln. Waren unter anderem von dem verschlüsselten Weißabgleich bei den aktuellen Nikons angep*+'#. Versteh auch nicht, warum Nikon sowas macht. Außerdem warten sie auf eine Nachfolgerkamera von der D100 ...die dann irgendwann mal kommen soll. Sie haben das warten satt. Willkommen in se World of Canon!
     
  18. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...das nenne ich mal erstklassigen service...danke jojo...aber vor dem jahreswechsel wird das nix bei mir...studenten haben es halt nicht sooo "dicke"... :biggrin:
     
  19. Paparatze

    Paparatze New Member

    Yep, geht glaub ich bis Ende Dezember.

    Hab für das 17-40er, 70-200er und den 580er Blitz insgesamt 250 €uro zurückbekommen.
     
  20. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ....narf...

    ...ihr elenden bonzen...!!!


    :teufel::eek:)
     

Diese Seite empfehlen